Ich möchte den Motor gern selbst aufbauen, hast du zu dem Adler Hiker einen link?
Hilfestellung, von 50er auf 70-100ccm
-
-
Der Shop macht heute Abend 20 Uhr auf. Ansonsten im instagram oder Facebook schauen nach Adler Tech
-
Ok, dann mache ich mich mal abend an den Shop..
Nochmal zu dem Getriebe ubd Primär, muss das 5 Gang irgendwas können oder reicht das normale aus und reicht mein S51 Primär oder sollte es S70 oder was anderes sein?Liebe Grüße
Martin -
ZT 5 Gang mit mittleren 1 Gang und langer Ronge Primär.
KW auch die ZT BB
Da hast was für die Ewigkeit dann.
-
Sind die Adlers nur bei Facebook oder Instagram zu finden oder haben die jetzt auch eine Internetseite?
-
Der neue Shop öffnet zufällig heute 20 Uhr.
-
ZT 5 Gang mit mittleren 1 Gang und langer Ronge Primär.KW auch die ZT BB
Da hast was für die Ewigkeit dann.
Ist wirklich der gerade verzahne Primärtrieb nötig, das is doch unnötig laut oder?
Gibt es vergleiche oder Erfahrungen zum Hiker im Vergleich zu den anderen genannten Zylinder? -
Der lange primär schon das getriebe und dazu ist er noch nadelgelagert (zumindest bei ronge). Mit der lautstärke kann ich nicht sagen das es schlimm lauter ist.
-
Bin bis jetzt ZT85G Gen2, Adler Hiker, ZT90N, G85+ und LT90 relativ kurz nacheinander jeweils ganz paar Kilometer gefahren. Erfahrungen stehen oben von mir.
-
Wie oder was macht den Hiker im Gegensatz zum G85+ aus, oder sind die alle so gut wie fast ähnlich fahrbar unter dem Strich?
Also merkt man überhaupt blind ob man jetzt den ein oder anderen Zylinder fährt, natürlich immer mit dem Blick auf AOA Anlagen ? -
Der neue Shop öffnet zufällig heute 20 Uhr.Haste da mal nen Link?
-
adler-tech.de
Fährt im Grunde alles sehr ähnlich genau. einfach da kaufen wo man ein gutes gewissen hat
-
Gut dan schaue ich mich mal auf deren Seite um, macht ja erstmal ein guten Eindruck die Firma.
Aber ich denke falls dem Zylinder was passiert, ist mir die Möglichkeit des schleifens lieber. -
Kenn den Hiker nur mit G-Buchse.
-
Das war auf den LT90 Reso bezogen, der is zwar echt gut, aber ich gucke lieber nach Zylinder mit Gussbuchsen.
-
Wenn es im selben Text um Firma X geht und dann vom Zylinder gesprochen wird...
-
Ja das war mein Fehler, das konntet hat nicht wissen was genau gemeint war.
-
Das Beispiel von 35 bis 100 im 5 Gang ist eben kompletter Schwachsinn.
Das schafft kein Motorrad und eine Simson soll es können.
zumal der lt90 untenrum eh besser geht als ein ZT110N
Aber bei vielen hier mangelt es einfach an Erfahrung und es wird nach erzählt was man irgendwo gelesen hat.
Ja das leuchtet ein, was ein Motorrad nicht schafft kann eine Simson nie schaffen. Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einer Simson und einem Motorrad, schon mal eine 700er Zabel gefahren?Wer erzählt hier eigentlich den Schwachsinn, der der eine Zweiradmarke mit einer Bauart eines Zweirades vergleicht, oder der schon 30.000km Erfahrungen mit einem 110er gesammelt hat?
Wenn ein kurzhubiger 90er mit derartigen Fahrleistungen nicht aufwarten kann ist das auch nicht weiter verwunderlich, zumal wenn er auch nur 5 Gänge hat.
Sehr bezeichnend ist, dass der Protagonist ständig die Kenntnisse und Erfahrungen anderer Forumsteilnehmer in Abrede stellt und das nur, weil er glaubt selber ausreichend darüber zu verfügen. Aber die aktuelle Argumentation beweist es ja einmal mehr, dass auf keine eigenen Erfahrungen und schon gar nicht auf fundierte Kenntnisse zurückgegriffen werden kann.
-
35 bis 100 ist vlt etwas übertrieben. Aber mein 90er von BT zieht im 5. Gang sauber von 40 bis knapp 100 durch. So extrem unrealistisch ist das also nicht.
-
Da musst Du aber den Hahn g a n z langsam aufziehn...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!