Hallo zusammen!
Ich habe mich so langsam mal in die Bereiche der „Optimierungen“ begeben😂
Und nun folgendes Problem:
Ich hatte einen 50er Sport (LT) bei dem die Ein- und Auslässe und Überstromkanäle perfekt bearbeitet sind und mit den Öffnungen der Laufbuchsen 1a übereinstimmen.
Da habe ich zusätzlich am Zylinderfuß die Überströmer an den Motor angepasst, was echt nochmal einen schönen Unterschied macht.
Jetzt habe ich mir (vorerst) einen stinknormalen 60er geholt, wo ich das gemacht habe und auch den Einlass bearbeitet habe. DENN: Die Laufbuchse hat den Einlasskanal an der oberen Seite um (kein witz) ca. 3mm zugemacht.
—> 1.Gedanke: Jau,die Buchse passt du an den Winkel des Kanals an. Hat geklappt, sieht ganz ok aus.
—> 2. Gedanke nach Fertigstellung: Mhh, kommen jetzt am unteren Punkt nicht die Kolbenringe am Einlass zum Vorschein?
Und genau so ist es. Ist das jetzt kritisch? Wo lag der Fehler?
Kann ja nicht sein,dass ein Einlass so dermaßen mit einer Kante verengt wird und wenn man es korrigiert die Ringe da dann langlaufen...
Auf dem Bild ist es ein wenig zu erkennen