Hallo,
ich bekomme meine S51 zur Zeit irgendwie nicht so wirklich 100% Abgestimmt. Ich kann zur Abstimmung der Hauptdüse die ZK Farbe nicht mit einbeziehen, da die beim lt60 eigentlich immer zu hell ist bei mir. Haben ja paar andere auch schon über den Zylinder im Forum geschrieben, wenn ich mich nicht täusche. Moped läuft eigentlich ganz gut, aber im Auspuff sammelt sich immer ne Ölsuppe. Das Motul 800 müsste doch eigentlich ziemlich vollständig verbrennen oder? Das ganze trat erst nach dem Wechsel vom FEZ 16n1 (75) zum RZT 16n1 (74) auf. Klar könnte man einfach ne kleinere Düse verbauen und testen, aber weiß auch nicht, ob ich den dann fest jage, läuft und dreht so eigentlich ja schon sehr gut aus. Hat jemand ne Idee, wie man den Hobel ohne ZK - Farbe, Prüstand und so abgestimmt bekommt? Meine erste Idee wäre eventuell mit Tempereatursensor.
Zündung 1,55 - geblitzt.
Motor wurde vor ca 1000 neu gemacht.
Luftfilter verschiedene Vlies / Gewebe als Einlage getestet, sonst nur im Luftfilterblech ein großes Loch.
Abstimmung ohne ZK - Farbe
-
-
Das motul sifft immer wenn man fetter als 1:50 mischt.
ich bin aktuell bei 1:55 und da ist es trocken
-
75er HD bei Luftfilter mit Vließ sollte schon nahe am Optimum sein, vllt mal eine 80er testen und schauen ob der Motor damit gesünder läuft/klingt. Wird aber höchst wahrscheinlich schlechter fahren als mit der 75er, weil‘s dann zu fett sein wird.
Ich hatte das damals auch beim LT60 Reso, dass die Kerze keine Farbe angenommen hat, nimm mal eine Hunz alte Kerze und schraub die rein. Gemisch 1:50 nicht mehr Öl, das verbrennt dann einfach nicht sauber und kostet Leistung und sifft dir alles voll.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich habe beim Abstimmen des rvfks mit der 76 angefangen. Damit lief es eher bescheiden und hat nicht wirklich gut gedreht. Dann 74, womit der jetzt eigentich volles Band dreht (ca bis 9000). Gemischt habe ich nur 1:50. Ist halt aber auch irgendwie komisch, dass das Öl erst mit dem anderen Vergaser im Ausuff stand.
-
Nach Zündkerzenfarbe geh ich beim Abstimmen allgemein selten.
Meiner Erfahrung nach sifft Motul 800, genau wie Addinol PP, immer ganz leicht.
Hauptdüse bestimme ich so, dass ich bei Vollast den Choke ziehe, dabei sollte sie sich im Optimalfall 2-3 Sekunden verschlucken und sich dann wieder halbwegs fangen. Sollte sie normal weiterlaufen ists zu mager, wenn sie komplett absäuft und sich danach auch nichtmehr fängt ists meist zu fett.
Teillastnadel bestimm ich, indem ich aus niedrigen Umdrehungen den Hahn aufreiße. Dabei sollte das Moped ohne verschlucken anfangen zu beschleunigen.
Standgasschraube indem man das Moped im Standgas tuckern lässt und die Schraube solange rausschraubt bis es sie höchste Drehzahl erreicht, danach 1/4 bis 1/2 Umdrehung reindrehen.
Hat bisher bei Schlitzern mit Mikuni und BVF 16-21mm ganz gut funktioniert, bei sehr großen Vergasern verhält es sich bisschen anders, aber darum geht es ja gerade nicht. -
Standgas-oder Luftschraube? Und die Teillast - in welchem Gang?
-
Huch, Luftschraube ist gemeint.
Teillast 2.-3. Gang klappt ganz gut. -
Für mich geht nichts über die Abstimmung der passenden Hauptdüse über das Kerzenbild . Erst heute wieder gemacht . Der " alte " RVFK von RZT macht es einem da auch sehr leicht , für mich immer noch der beste Vergaser in Originaloptik und absolut narrensicher einstellbar .
-
Bei solchen HD sprüngen in 2er Schritten, ist es eh die Frage ob das hinhaut.
Schon bei 5er Schritten ist die Toleranz manchmal arg.Ich würde mal die HD ablehren. Wer weiß ob deine 74er überhaupt eine 74er ist.
-
Hab auch schon bei namenhaften Düsen Herstellen die Düsen abgelehrt, da wird einem teilweise ganz schlecht
Lohnt sich wirklich so eine Düsenlehre
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Auf jeden Fall ! Dazu dann noch das Reibahlenset und man kann sich die Düsen so aufreiben wie man sie braucht . Allerdings sind die üblichen Meßdorne in 5er Schritten . Zwischengrößen zu messen wird dann schwierig .Ich hatte letztens das Problem , das eine 100 etwas zu klein , die 105 wieder zu groß war , also erst auf 100 gerieben und dann noch einen Tick weiter , das der Meßdorn für 105 aber noch nicht gepaßt hat .Dürfte jetzt irgendwo bei 102-103 liegen , die Abstimmung paßt nun jedenfalls perfekt .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!