Hallo,
ich hatte mal vor ein wenig Zeit einen alten DDR-Zylinder auf 60ccm aufbohren lassen (nicht böse sein, der war wirklich fast kaputt [Kerzengewinde kaputt, Krümmergwinde hinüber, letztes Schleifmaß]) und mal auf mein Moped gebaut. Da lief er wider erwarten so um die 70 km/h, ich hätte gedacht der ginge schlechter. Also hab ich dann noch mal die Schlüsselfeilen am Einlass und Auslass angesetzt und die SZ auf 145/112/160 gebracht. Damit liegt die meiste Leistung und Drehmoment erst über den 5500 Umdrehungen an und ist mit AOA1 & 16er BVF schön fahrbar, Topspeed so um die 75km/h.
Ich habe das Ganze mal mit dem GSF Dyno ausgemessen, die Kurve schaut mMn sehr angenehm aus (über absolute Leistung lässt sich streiten, ist eh am Rad gemessen)
Nun wollte ich mal hier so in die Runde fragen, ob jemand Vorschläge hat, dem ganzen Setup noch ein wenig mehr Leistung zu entlocken.
Sollte ich die Steuerzeiten noch weiter anpassen? Oder mal über Flächen und Querschnitte nachdenken? Oder andere Anbeuteile Verwenden?
Grüße