Hey Gemeinde. Ich hab des Längeren schon immer ein Problem mit meinem Lenker. Der ist immer schief nach links geneigt. Selbst wenn man die Böcke ausrichtet den rechten weiter runter und den linken weiter hoch krieg ich das Problem nicht komplett behoben. Letztens Hab ich aufgrund unschönen Anschläge mal die untere Gabelführung gewechselt und wirklich alles schön nacheinander zusammengebaut wie man es eben macht. Erst oben die Gabel in die Führung gezogen dann unten verschraubt, selbes Problem. Es kann doch bald ni sein das die Obere Brille irgend nen Treffer hat, oder. Vielleicht weiß noch jemand einen Rat. Das muss doch gehen.

Obere Gabelbrücke immer linkslastig
-
-
Was heißt geneigt oder meinst du verdreht? Ist die obere Gabelführung geklemmt oder nur geschraubt?
-
Wenn man eine gerade Platte auf beide Holme legt kann man sehen ob die beiden Holme auch parallel sind. So wie beim Haarlineal.
-
Eventuell ist auch nur der Lenker durch einen Sturz in sich verdreht.
-
Lenker ist neu dachte ich auch erst. Es ist wie als wäre die obere, geschraubte Gabelbrille schief hergestellt. Ne andere Idee hab ich nicht mehr
-
Ist es nun vertikal verdreht oder horizontal schief?
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
-
Hab ich keine. Sie ist verdreht nach links. Wenn man von oben drauf schaut beim fahren ist das schon nervig. Ich hab keine Lust zu biegen. Das is pfusch
-
Die Drehung kommt sicherlich aus deinen Gabelholmen. Da wirst du mal die Achse, Schutzblech und die untere Klemmung lösen müssen, danach den Lenker ausrichten und dann von Oben nach Unten alles der Reihe nach wieder festziehen müssen. Der Umbau auf Klemmung Oben ist zu empfehlen, weil durch die Bremse immer eine Torsion auf die Gabel wirkt, das kann die obere Verschraubung alleinig nicht ab, bei einer Scheibenbremse kannst zusehen wie es dir beim Bremsen den Lenker verdreht.
-
Ich hatte ja aber erst alles auseinander. Wie gesagt und hab alles absolut spannungsfrei eingebaut das kann doch ni sein das dann was schief ist. Is mir zu hoch
-
Spannungsfrei hin oder her, du musst dann deine untere Führung richten indem du alles locker machst und in die Richtung drehst in die es muss und festziehst dann.
-
Wenn man sich bei etwas nicht sicher ist, dann muß man die Sache überprüfen bzw. nachmessen.
Den Rundlauf der Standrohre kann man auf einer Richtplatte überprüfen oder mit Prismen und Meßuhr. Wie man die Parallelität prüft hatte ich schon beschrieben.[Blockierte Grafik: https://images5.1000ps.net/c-cms_W8433_6-richten-636384938970749895.jpg?height=550&width=1440&mode=crop]
Wenn die Platte sich auf den Rohren kippeln läßt dann stimmt was nicht.
-
Evtl. ist auch der Rahmenkopf/ Lenkkopf durch einen Sturz verdreht - hier geht es nur um wenige Grad, die soetwas verursachen können.
-
Wer die Seite vorher gelesen hat müsste wissen das ich die untere Brücke =Lenkkopf ersetzt habe. Ich lass das jetzt alles so. Den Lenker hab ich grade bekommen.
-
Lenkkopf (Steuerkopf) wirst du kaum ersetzt haben, denn dabei handelt es sich um das Rohr welches den Steuersatz aufnimmt, und das ist unlösbar mit dem Rahmen verschweißt. Schön wenn der Lenker jetzt gerade ist, da schienen ja doch nur die Standrohre in sich verdreht gewesen zu sein.
-
Hab den Lenker über die Böcke ausgerichtet ni über die obere Brille ich lass das so. Fertig
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!