Hallo, ich möchte euch hier kurz mein neues Alltags Moped vorstellen.
Hintergrund: Ende letzten Jahres bin ich durch einen glücklichen Zufall an eine originale S51 B2-4 Electronic gekommen.
Da der Zustand sehr schlecht und der Rahmen von Rost und Salz stark angegriffen war, wurde das Moped komplett zerlegt und nach eigenen Wünschen restauriert.
Ziel war es, an den entscheidenden technischen Stellen etwas zu optimieren, ohne den originalen DDR Charme zu verlieren und ein schönes Alltagsmoped in originaler Optik zu erhalten.
Technische Details:
- S53B Schwinge mit erhöhter Dämpferaufnahme
- DDR Felgenringe poliert mit Edelstahlspeichen und Heidenau K35
- MZ Lenker mittelhoch gekürzt und mit geänderter Kröpfung
- Enduro Klemmgabelbrücke
- Sitzbank mit hartem Verbundschaumstoff Polster von OstOase und originalem Sitzbankbezug
- Stoßdämpfer 355mm von Stoßdämpfer Schwarz
- komplette Beleuchtung Originalteile
- Powerdynamo Zündung mit 100W Gleichspannung (Zündlichtschalterbelegung wie original)
- Optimierter Schwenkhebel für knackige Schaltvorgänge von AKF
- Adler Tuning 50ccm Hiker Zylinder mit LangTuning 2 Ring Kolben
- originales DDR Auspuffmittelteil + Endstück
- AOA2 Krümmer (Wahlweise AOA1)
- Bing Vergaser HD 75
- Serien Herzkasten, DDR Filterpatrone
- Kurbelwelle feingerichtet, SNH Lager, Kautasit Dichtungen, DDR 4 Gang, Verstärker Schwingenlagerbolzen, DDR Lenkkopflagerschaalen, Teflon Lagerbuchsen in Schwinge, originale Gummibuchsen in Motorhalter, …
Das Moped fährt relativ unauffällig seine 70 - 75 km/h GPS je nach Wind und das bei sehr niedrigen Drehzahlen, ist dementsprechend auch schön leise (was nicht zuletzt am DDR Auspuffmittelteil + Endstück liegt) und klingt eben wie ein originales Moped damals klang, schön dumpf und „Nähmaschinenartig“, nicht dieses blechernde/helle Klangbild der Dünnwandigen Nachbau Auspuffanlagen.
Der Adler Tuning 50er Hiker geht mit AOA1 untenrum fast wie ein DDR Zylinder und geht dann obenraus aber etwas weiter und ist kräftiger, was die sicheren 70 km/h gewährleisten. Mit AOA2 sind es dann bis zu 75 km/h wenn alles passt, alle anderen Auspuffe/Krümmervariationen machen nach diversen Tests keinen Sinn, auch einen Krümmer mit 26mm ID wie ihn Sachsenmoped oder JW Sport anbieten würde ich an so einem zahmen 50er unbedingt von abraten.
Der Drehmomentverlust im ganz unteren Bereich ist stark spürbar und obenrum kommt nix dazu.
Zum Abschluss noch ein paar Bilder:
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220117/800466479309368b0f7278b856a48700.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220117/b0cd2d36b90700cb633150f3ff9dac8c.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220117/ef34071e8b56f9867f6b169b7e78eeb2.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220117/786521e2882dee99099bc4ff482e052c.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk