Du hast auch einen ZT Auspuff montiert? Dann schau mal auf die offiziellen Diagramme die ZT dazu veröffentlich hat, speziell in dem Drehzahlbereich der dir Probleme macht. Seit Jahren bekommt ZT es nicht hin ihre Auspuffe so zu gestalten das sie ohne Drehmomenteinbruch an ihren eigenen Zylindern funktionieren. Die Zylinder haben auch mehr als genug Schandstellen, aber den Drehmomenteinbruch bekommst du bereits mit Eingriffen am Auspuff weg, dann zieht er auch bis zum Schluss durch, dazu hatte ich schonmal irgendwo Diagramme veröffentlicht.
ZT60N stage 2 abstimmung
-
-
Naja habe alle 3 Stellschrauben bei dem Auspuff ausprobiert. Mit der längsten, also so nah am Krümmer wie es geht ist schon gut aber eben nur bis 8000. laut ZT soll mit dem Auspuff die höchste Leistung bei ca. 9200 anliegen (13ps 10nm). Ich würde nur gerne nochmal alles überprüfen bevor ich das Ding verkaufe und der Fehler wo anders lag. Ist es wirklich von Nöten dem Krümmer noch weiter zu kürzen? Ich meine der Krümmer kam ja von ZT mit dem Auspuff zusammen die werden den ja nicht verkaufen mit dem Gedanken das der Käufer den noch kürzen muss oder nicht ?
LG
-
Vermutlich werde ich hier jetzt ausgelacht und für bekloppt genommen. Ich hab noch nie einen kolbenklemmer gesehen aber denke das ich einen hatte. Ich hatte vor ca. 50-100 km nach dem einfahren den Kopf einmal runter, da konnte ich nichts erkennen. Heute erneut den Kopf runter gemacht und folgendes gesehen. Ich schicke hier mal die Bilder rein und evtl. Kann mir ja jemand eine Expertise geben ob das Ding jetzt fritte ist…. Laufen tut sie nach wie vor gut bis auf das mit der endgeschwindigkeit.
Außerdem ist mir aufgefallen das an einem Punkt des Kopfes wohl etwas Gemisch austretennkonnze ( Siege Zylinder und Kopf) -
Ob da wirklich was zu eng ist erkennt man nur am Kolben, gegenwärtig sieht es aus als fehle es an Ringstossspiel und es mangelt nicht an Schmutz in der Ansaugluft.
-
Beim fahren hab ich nichts gemerkt. Bei einem Klemmer wäre mir das doch irgednwie aufgefallen oder nicht? Aber es ist doch nicht normal das an manchen stellen solche riefen sind die auch etwas rauer sich anfühlen als andere stellen. Und in dem vorletzten Bild ( das 2 von unten) sieht man richtig einen farbunterschied in der Buchse. Am Kolben erkenne ich nur das was auf dem Bild zu sehen ist. Sieht sonst gut aus.
-
Naja diese vertikalen Spuren im Nicasil sind ja bekannt und treten ja schon nach den erst 50km auf. Denke dass das auf dem Foto auch schlimmer aussieht als in echt.
Mit dem Zylinder ist alles in Ordnung. -
Okay alles klar. Was sagt ihr zu dem Gemisch welches am Kopf austritt. Man erkennt ja den verrucht wo es herauskommt daran das es dort schwarz ist. Wenn da etwas rauskommt, kommt dann nicht evtl. Auch Luft herein ?
-
Welches MIschöl verwendest du? Welcher Luftfilter wurde verbaut? Wie sieht der Feuersteg aus?
Nach dem Verschleißbild saugt der Motor ne Menge Schmutz an.
-
Fahre nur super plus mit Motul 800 erst 1:30 jetzt 1:40 seit einer Tankfüllung. Luftfilter ist der von ZT Tuning ( also diese große matte.
Ps: woran kann man das erkennen mit der dreckigen Luft? -
An den Spuren im Zylinder (letztes Bild) und am Kolbenhemd Einlaßseitig, dort haben sich große Partikel in die Laufflächen gegraben.
Prüfe ob die Matte ordentlich sitzt und keine Falschluft zieht, die ist meist etwas klein Bemessen, Filteröl ist hoffentlich zum Einsatz gekommen!
-
Alles klar ich werde nachsehen. So jetzt aber mal eine neue Erkenntnis zum Thema fehlende Leistung. Ich hab gerade mal aus spas einen bvf 19n drangeschraubt mit 90er HD. Erstmal dachte ich keinen wirklichen Unterschied zu spühren. Aber ich kam auf der gerade im 4ten immerhin auf 9000 Umdrehungen und 80kmh laut meiner gps App ( mit ori mikuni vm20 waren es immer ca. 76). Jetzt stellt sich natürlich die frage wie das sein kann. Den vergaser hatte ich gebraucht gekauft und sah von innen auch etwas „verkalkt“ aus oder wie man das nennt. Hatte dann alles mit bremsenreiniger gereinigt und das Teil lief ja auch gut bis auf topspeed. Was könnte denn an dem mikuni nicht stimmen? Ich werde gleich nochmal auf mikuni umbauen und das selbe Stück fahren und gucken ob es wirklich ein Unterschied gibt.
-
Mikunis mögen keine Reduzierung zum Herzkasten.
Hast du den großen Anschluss oder die Reduziermuffe? -
Habe nur die Muffe von Orginal auf mikuni.
Soll ich evtl. Mal den mikuni dranstecken, aber dann ohne Muffe fahren? Dann könnte man das ja ausschließen. Oder kommt dann zu viel dreck in den Motor ? -
Nach Möglichkeit nicht auf einem Landweg ausprobieren und mit dem Ohr am Motor falls die HD jetzt zu klein sein sollte.
Und dann berichten. -
Mache ich ! Habe gerade nochmal spritzufuhr geprüft. Laut ZT min. 350ml/Minute. Bei mir sind es maximal 200ml. Habe einen Nachbau Hahn verbaut. Mit dem originalen kam noch weniger raus. Ohne Wassersack und benzinfilter kommen jetzt 200ml, mit den beiden Sachen eher 150ml. Kann es sein das wenn ich im 4ten gang unter Vollgas bin der bezihnstanf im vergaser dauern zu niedrig ist und sie deswegen nicht höher drehen will?
-
150/200ml/min sind zu wenig, da wird dir das Gemisch bei hohem Spritbedarf abmagern und das ist garnicht gut!
Nehm einfach einen EHR Benzinhahn, der liefert unverändert 400ml/min und das ist ausreichend, mit Modifikationen geht auch fast 1 Liter/min.
Die Tankbelüftung auch unbedingt mal checken, ich hatte es erst vor kurzem bei einem SR50 bei dem war die Belüftung so schlecht, dass bei vollem Tank nachdem 1 Liter rausgelaufen war, der Sprit ganz aufgehört hat zu laufen :wacko:Gruß
-
Wenn er zu niedrig wird will sie klemmen.
-
Also Update:
Mit mikuni jetzt auch 80 ohne Muffe und mit Muffe 81 bei 9200 Umdrehungen. Soweit so gut. Es fühlt sich an als würde sie obenrum also wenn ich bei 8000 oder so nochmal ans Gas gehe höher drehen bei 3/4 Gas als bei Vollgas. Wenn ich dann Vollgas gebe singt die Drehzahl immer. -
Das klingt nach zu geoßer hd.
-
Alles klar
Dann besorge ich mir einen neuen Benzinhahn mit mehr durchfluss und probiere mal eine kleiner HD. In meinem set war glaube noch eine kleinere dabei. Werde dann berichten ob es sich verändert -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!