Grüße in die Runde.
Fahre momentan eine Schwalbe mit 70er von JW Sport.
Fahre mit AOA 3 und 4-Gang so ca. 85km/h.
Hätte aber gerne, für etwas mehr Leistung, einen ZT- Rennauspuff angebaut da dieser mir auch von der Optik her sehr gefällt.
Der ist ja normalerweise für die S51 gedacht, dementsprechend denke ich dass ich da beim Anbau auf einige Probleme stoßen werde.
Eins zum Beispiel ist die Bremse. Gibt es da noch mehr Probleme und wie kann ich diese umgehen?
Danke für Hilfe schonmal im voraus.
Blasenauspuff an Schwalbe
-
-
Würde grundsätzlich keinen Rennauspuff am 4-Gang fahren.
Das macht keinen Spaß bei den Ganganschlüssen.Wenn es wegen der Optik ist, vielleicht noch einen AT85C oder G85 Premium.
-
Möchte ja eh noch auf 5- Gang umrüsten. Geht mir halt nur darum wie ich ihn Problemfrei anbringen kann.
-
Was für einen 70er hast du denn?
-
Ich möchte hier weder eine Beratung über meinen Motor noch darüber welchen Auspuff ich fahren sollte (Entschuldigung wenn das jetzt etwas bösartig klingt).
Ich möchte lediglich wissen ob es eine Möglichkeit gibt diesen Auspuff bei mir zu verbauen. -
Den kann ich Dir empfehlen - gibts im Röhrsdorfcenter zu bewundern:
-
Der JW- Factory ist ein S51 Auspuff dementsprechend sollte das doch passen oder?
-
Nur weil der Auspuff an die S51 passt, muss er nicht an die Schwalbe passen.
Bei einigen Auspuffen muss man dann halt zwecks Befestigung etwas improvisieren.
Dazu kommt noch, dass nicht jeder Zylinder gleich hoch ist und somit der Auslass nicht immer auf gleicher Höhe.
Von den Fußraten musst du dich evtl. auch verabschieden.
Hier mal ein paar Bilder mit verschiedenen Auspuffen:
-
Wichtig ist ja im ersten Schritt, dass man n angepassten Fußbremshebel fährt. Zum Beispiel den von Lang Tuning. Da bist schon mal sehr flexibel für S51Pötte. Befestigung ist jedoch n Thema und bedingt n bissel Umbau/Strebe.
@Losab16, was ist denn das für Auspuff von Bild 1 und 3 sowie dem letzten Bild (nach unten) ?

-
Und wie sieht es beispielsweise bei der Bremsfreizügigkeit mit dem ZT- Hydro aus?
-
@Losab16, was ist denn das für Auspuff von Bild 1 und 3 sowie dem letzten Bild (nach unten) ?
Von oben nach unten:
RW Race Performance
JW Factory SO
ZT Reso Spezial
JW Factory VA
ZT Rennauspuff VA
ZT Hydro 32
JW Fat Lady
Eigenbau eines Bekannten
ZitatUnd wie sieht es beispielsweise bei der Bremsfreizügigkeit mit dem ZT- Hydro aus?
Da dieser Auspuff im Bereich des Hebels nicht so dick ist, passte das bei mir mit dem originalen Hebel problemlos.
-
Der Letzte sieht von der Verlegung echt klasse aus. Was lief denn am besten und vor allem auf welchem Zylinderkit?
-
Der Letzte sieht von der Verlegung echt klasse aus. Was lief denn am besten und vor allem auf welchem Zylinderkit?
Das kommt wohl etwas auf die persönlichen Vorlieben an.Bis auf den ZT Reso Spezial sind es ja alles Anlagen, die frühestens ab 7000 Touren losmachen.
Meine Favoriten sind der RW Race und JW Factory VA, da sie am meisten Band erzeugen. Der Factory SO hatte komischerweise eine andere Charakteristik, wobei er ja angeblich bis auf den ESD baugleich mit dem Factory VA sein soll, und zudem gefiel mir die Verlegung auch nicht wirklich.
Zylinder ist ein ehemaliger ZT 100N, der auf Membran umgebaut und neu beschichtet wurde, aber nur ganz einfach mit 3. Kanal und nichts weiter an Auslass und Überströmern gemacht.
Hier ein Raddiagramm mit dem JW Factory VA:
-
Okay ich danke dir wirklich vielmals für deine Hilfe. Werde mir demnächst den ZT- Hydro holen und dann nochmal ein Feedback dalassen falls etwas nicht geklappt hat.
-
Mit dem Hydro 32 wirst du u.U. aber wenig Spaß haben.
Für diesen Auspuff sollte der Zylinder schon dementsprechend bearbeitet sein, da das Band sonst recht wahrscheinlich sehr spitz wird.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!