Moin jungs hab seit nen paar Tagen nen Problem mit meiner SImson S51 Enduro . Das erste ist wenn ich ganz normal fahre und das Moped dann ausmache und nach 5-10 min wieder anmache geht es entweder garnicht oder nur sehr schwach an selbst wenn man vollgas gibt reicht das gerade so sie an zu lassen . Dann ist das 2. das ich vorhin die Kiste angekickt hab und sie ging kurz an und direkt wieder aus seitdem geht sie nt mehr an und hat auch kein Zündfunke .
Simson s51 Problem
-
-
Welche Zündung ist verbaut?
-
Normale Unterbrecherzündung
-
Unterbrecher verstellt sich gerne mal. Aber der Kondensator geht auch öfter mal kaputt. Sitzt der Rotor noch fest auf der Welle? Haben die Kurbelwellenlager zuviel Spiel?
-
Also hab vorhin nochma gekickt und siehe da ein zündfunke . Moped läuft jedoch mit zündaussetzer.
-
Steck mal anstatt der Kerze eine M4 Schraube in den Kerzenstecker und prüfe den Funken zwischen einer Strecke von 5mm bis 7mm, es muß dann noch ohne Aussetzer funken.
-
Also vorgersten war wieder ein zündfunke da der ging bis vorhin jz ist er wieder weg . Es kommt auch keiner ohne Zündstecker .
ps: muss mich korrigieren es ist eine Elektronik Zündung . Keine Unterbrecher
-
Original Elektronikzündung?
Dann würde ich mal messen ob es evtl. am Geber auf der Grundplatte liegt.Das kannst so machen:
Blaues Kabel (Klemme 3) vom Steuerteil abziehen, Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an blaues Kabel anschließen, Minuspol Multimeter an Masse (Motor) halten.
Ist Widerstand (bei "alten" Gebern 30 Ohm, bei "neuen" Gebern 15 Ohm) vorhanden: Blaues Kabel und Geber i.O.
Unendlich hoher Widerstand: Kabelbruch blaues Kabel (Kabel austauschen) oder Geber auf der Grundplatte defekt -
Es kann aber auch sein das der wiederstand erst bei wärme gegen unendlich geht. Mach auch mal das zündkabel ab und schau dir die enden an. Sind die oxidiert dann schneid sie ab und schraub alles neu zusammen. Kerzenstecker auch auf wiederstand durchmessen. Sollte nicht viel mehr als 5k ohm haben.
-
Also Zündfunke ist wieder vorhanden jetz gibts nur ein neues Problem . Zündkerze ist Nass Zündfunke ist da und sie springt null an absolut kein Lebenszeichen .
-
Andere Kerze mal probieren.
-
Eher total abgesoffen oder zu schwacher Funke. Ein Funke an Luft bedeutet nicht, dass der unter Druck im Zylinder auch vorhanden ist.
Was hast du denn erneuert? Ich lese bisher nur Zustandsbeschreibungen, ob Funke da oder nicht.
Was es sein könnte:
- Polrad lose bzw. hat sich auf der Kurbelwelle verdreht.- Steuerteil hat schlechten Massekontakt zum Motorblock.
- Der Klassiker bei der e-Zündung ist der Riss in der Geberplatine. Das ist mit Eigenmitteln reparierbar (googeln).
- ext. Zündspule (die Silberne) ist kaputt (selten)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!