Unterschiede Bowdenzüge Handschaltung

  • Hallo,

    ich habe einen Kr51 Motor mit Handschaltung.

    Nun wollte ich die Bowdenzüge erneuern und kaufte dieses Set. Leider passt der linke Zug nicht. Der hat die gleiche Länge wie der rechte,obwohl das bei mir nicht hinhauen kann.


    Ich hänge Mal alt vs neu an.

    Man sieht,dass die Seele bei dem neuen einfach zu kurz ist.


    Leider finde ich keinen passenden für mich. Hat jemand Rat?


    Danke

  • Autsch. Und das kann man dem Unterbau zumuten?


    Ich hab für 54ccm das Getriebe neu gemacht mit Motorenservice Maul Schaltrad und so Sachen. Sicher is sicher :)

    Wobei auch das Spatz-Fahrwerk zu wünschen übrig lässt. Mehr wie 70 will ich damit gar nicht fahren, darum ist hier nur dezent optimiert wurden.

    Ich melde mich morgen mal per whatsapp

  • Ich hab mir auch schon mehrere Bowdenzüge gekürzt. Ist ein bisschen friem aber machbar. Einfach das Blechteil abschieben und dann ganz vorsichtig mit der Trennscheibe auf gewünschte länge kürzen.

    Joa,das wäre die letzte Option gewesen,allerdings war es ein Montagefehler! Ich hab das Teil im Drehgriff mit den Zügen einfach versetzt,bis es passte. Motor schaltet und alles is fein :rockz:

  • Autsch. Und das kann man dem Unterbau zumuten?


    Ich hab für 54ccm das Getriebe neu gemacht mit Motorenservice Maul Schaltrad und so Sachen. Sicher is sicher :)

    Wobei auch das Spatz-Fahrwerk zu wünschen übrig lässt. Mehr wie 70 will ich damit gar nicht fahren, darum ist hier nur dezent optimiert wurden.

    Ich melde mich morgen mal per whatsapp

    Das hält schon ne Weile. Ist ein schöner ''Traktor'' mit Drehmoment und nicht all zu viel Leistung. Fährt entspannte 85 und auch mal 90. Reicht fürn Spatz.....

  • Das hält schon ne Weile. Ist ein schöner ''Traktor'' mit Drehmoment und nicht all zu viel Leistung. Fährt entspannte 85 und auch mal 90. Reicht fürn Spatz.....

    Glaub ich,dass das gut fährt, wenn er passend ausgelegt ist. Feine Sache :cheers:

    Wieviel km biste damit schon gefahren und was sagen die Getriebeteile dazu?Durch die Handschaltung wird das ganze ja irgendwie anders belastet, zumindest hatte ich den Eindruck,als ich mein Getriebe näher angeschaut habe.


    Ich werde in den nächsten Wochen einen nen 80ccmer für den Star bauen. Bin gespannt wie das fährt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!