S51 Enduro Rahmen als S70 bei KBA beantragen

  • Guten Morgen,

    vor 2 Jahre hatte ich meine S51 Enduro neuaufgebaut und die S51 Enduro ABE bei KBA beantragt und bekommen.

    Jetzt spiele ich mit der Gedanke bei KBA die ABE zu beantragen aber für die S70 E.

    Geht das?

    Dann hätte ich weiterhin die S51 Papiere und könnte in paar Jahre für meine Kleine einen 50er Motor wieder einbauen und sie könnte den mit AM wieder fahren.

    Vielen Dank

  • Im Grunde ging das noch nie, nur vor 10 Jahren hat das KBA offensichtlich teilweise einfach eine Zweischrift ausgestellt ohne was zu Prüfen.

    Dadurch ist da einiges durchgegangen was eigentlich nicht durchgehen hätte dürfen.

    Das das nicht geht, ergibt sich eigentlich von selber.

    a) da du eine Zweischrift nur von was bestehenden bekommst kannst.

    b) weil für ein und das selben Fahrzeug nicht zwei unterschiedliche Fahrzeugarten, KKR und LKR entsprechen kann und so auch nicht zwei verschiedene gültige BE haben kann.

    c) weil das KBA ein Bild vom originalen Typenschild haben will

  • S70 KBA Papiere brauch man dann wofür? Man muss doch so oder so zur Abnahme und zur zulassungsstelle

  • Durch die KBA Papiere benötigt man keine 21er.

    Hatte auch schon KBA Papiere von nem Sperber die von der Zulassungsstelle gestempelt und gesiegelt wurden.

    HU-Stempel erfolgten dann darauf, ein Schein wurde nicht ausgestellt.

    Ist aber jetzt auch schon bummelig 15 Jahre her.

  • Naja, der Vorteil wird doch dabei liegen, das Du mit S70 Papieren ja Problemlos eine Abnahme bekommen solltest. Wenn Du zum Prüfer mit S51 Papieren gehst und sagst du willst 75km/h mit 70ccm fahren wird der Fragen stellen.

    Oder seh ich das falsch? Zumindest fällt mir sonst kein Vorteil ein.

  • S70 KBA Papiere brauch man dann wofür? Man muss doch so oder so zur Abnahme und zur zulassungsstelle

    Damit es die Zulassungsstelle zulässt.

    Die Zulassungsstelle stellt nach der BE den Zulassungsbescheinigung Teil 1 aus.

    Abnahme braucht man da nicht nur eine gültige HU

    Das Moped muss ja trotzdem zur HU. Somit ändert sich mMn nix vom Aufwand her.

    Ist aber deutlicher unterschied ob eine 21er Abnahme gemacht wird oder nur eine HU, den merkt man auch im Zwiebelleder

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (29. September 2023 um 09:16)

  • Naja, der Vorteil wird doch dabei liegen, das Du mit S70 Papieren ja Problemlos eine Abnahme bekommen solltest. Wenn Du zum Prüfer mit S51 Papieren gehst und sagst du willst 75km/h mit 70ccm fahren wird der Fragen stellen.

    Was soll er das für Fragen stellen ?

    Auf die Daten haben die Prüfer zugriff , seine Aufgabe ist das Fahrzeug zu prüfen ob es den Angaben und Vorschriften entspricht und die 21er Abnahme dann entsprechen zu erstellen

  • Ich hab das noch nie gemacht, steinige mich bitte nicht mit den genauen Begrifflichkeiten. ^^

    Im Prinzip liegt der Vorteil bei S70 KBA Papieren (die es für einen S51 Rahmen laut dem Thread nicht mehr gibt) dann aber doch darin, das ich mir eben genau die Abnahme spare, oder?

  • Ich hab das noch nie gemacht, steinige mich bitte nicht mit den genauen Begrifflichkeiten. ^^

    Im Prinzip liegt der Vorteil bei S70 KBA Papieren (die es für einen S51 Rahmen laut dem Thread nicht mehr gibt) dann aber doch darin, das ich mir eben genau die Abnahme spare, oder?

    Ja, mit einer S70 hättest du ja eine BE als LKR , bzw. könntest für die S70 eine Zweischrift beim KBA beantragen, solange es eine DDR Ausführung ist.


    Eine S51 wird durch eine 21er Abnahme nicht zur S70, es bleibt eine S51.

    Es ändern sich jeglich die Fahrzeugart, vom KKR zum LKR sowie die Angaben zur Motorleistung, Hubraum, V-Max und eventuell der Geschwindigkeitsindex der Reifen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (29. September 2023 um 09:26)

  • Naja, der Vorteil wird doch dabei liegen, das Du mit S70 Papieren ja Problemlos eine Abnahme bekommen solltest. Wenn Du zum Prüfer mit S51 Papieren gehst und sagst du willst 75km/h mit 70ccm fahren wird der Fragen stellen.

    Oder seh ich das falsch? Zumindest fällt mir sonst kein Vorteil ein.

    Auf dem Typenschild steht doch trotzdem noch S51. Fragen kommen da so oder so. Hat man eher mehr Probleme als vorher. Warum man zb s70 kba Papiere hat obwohl ein S51 bei der HU steht

  • Das Typenschild könnte eine Blanko S70 sein mit der Rahmennummer der S51…aber Grauzone wahrscheinlich

    Dann lese mal was zum Typenschild auf der KBA-Seite steht.

    Kleiner Tipp, ich hatte es schon erwähnt.

    Vorallem sollte man sowas nicht öffentlich machen :)

    ua. genau wegen solchen dingen sind die "Regeln" für erstellen einer Zweischrift, beim KBA so streng geworden

  • Ja, mit einer S70 hättest du ja eine BE als LKR , bzw. könntest für die S70 eine Zweischrift beim KBA beantragen, solange es eine DDR Ausführung ist.


    Eine S51 wird durch eine 21er Abnahme nicht zur S70, es bleibt eine S51.

    Es ändern sich jeglich die Fahrzeugart, vom KKR zum LKR sowie die Angaben zur Motorleistung, Hubraum, V-Max und eventuell der Geschwindigkeitsindex der Reifen.

    hiermit wurde alles gesagt, habe es selber mit meinen Papieren abgeglichen, es steht dann auch im Feld 22 drin, dass eine Leistungsänderung stattgefunden hat. evtl. lässt du ja gleich noch mehr abnehmen, wie z.B. Kastenschwinge, Bremsscheibe etc.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!