• Genau dem gehe ich aus dem Weg indem ich verstärkte Kette fahre. Das erzähle ich doch die ganze Zeit. Und das doe Alu Kästen für den Enduro Einsatz konzipiert sind kann ich mir kaum vorstellen weil die bei den ersten Schwalben verbaut waren die nach der KR 50 kamen. So einen habe ich dran. Aus DDR Zeiten und Hochglanz poliert. Einfach schick und selten. Keinen anderen Sinn hat die Verstärkte Kette

    Was die Meteor Ketten betrifft finde ich die Qualität das letzte. Ich hatte so eine Kette selber schon im Einsatz. Da ham sich nach gar ni so langer Zeut einige Rollen aufgelöst. Würde ich nie wieder kaufen. Die Renner Ketten sind da langlebiger. Hab schon so einiges ausprobiert über die Jahre und hab einen nicht geringen Erfahrungsschatz was Nachbauteile betrifft. Mittlerweile weiß man was hält und was nicht. Allerdings war mir das Thema Ketten, Mitnehmer und Irgendwelche Rechenspielchen völlig neu. Bin in Mathe ne Null von daher gar ni meins

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

    Einmal editiert, zuletzt von Dor Manni (5. November 2023 um 18:29)

  • Für den Kettentyp 420 gibt leider keine Ritzel käuflich zu erwerben, das verhält sich gleich wie mit dem Typ 415. Das was auf dem Markt angeboten wird entspricht leider nicht der Norm.

    Eine 420er Kette ist kein Garant für einen störungsfreien Betrieb, das wäre zu einfach um wahr zu sein.

  • "flymo" will damit sagen das die Ronge Ritzel laufen, besser laufen als es mit den Standard Mitnehmern der Fall ist wegen irgendwelchen Durchmessern des Kettenblattes innen. So viel hab ich mitbekommen aber es eben nicht so gut passt wie es sollte. Es läuft aber eben nur zu 90%. Wenn ich das mal so ausdrücken darf.

    flymo schrieb folgendes" Ronges Räder sind meist etwas Übermaß, vermutlich um dem Verschleiß etwas Vorlauf zu bieten, dabei geht es aber nur um wenige Hundertstel."

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Dor Manni hatte flymo nicht auch geschrieben das die ritzel nicht passgenau zur kette sind? Dann wären doch die ritzel scheise und machen diebkette fertig, nicht andersrum.

    Ja es ging da aber um die MZA Nachbau mitnehmer in verbindung mit 420er Kette. Bzw. Alle neuen Nachbau Ketten bis auf die Meteor. Er meinte auch das dieser Durchmesser egal für welche Kette nicht passt. Hab ziemlich viel gelesen in der Richtung seid gestern Abend. Unter anderem den ganzen, älteren Beitrag. Ich versteh schon was er will auch wenn mir Zahlen ein Dorn im Auge sind.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Das mein ich, die ritzel sind das problem. Nicht die kette. Zumindest bei den orginalen. Selber fahr ich seit mehreren jahren ne 415er ohne probleme. Da is kein knacken rasseln klackern oder sonstwas.

  • Naja und ich sagte ja am Anfang auch schonmal ich bin um die 4tkm mit Iris 420er Kette und nachbau Ritzeln unterwegs gewesen. Hab mir seitdem den Mitnehmer allerdings nicht angesehen. Aber lief auch tadellos.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Grad ni möglich. Bin auf Arbeit und das Teil liegt unter im Auto. Messchieber hab ich auch keinen mit. Sollte im Idealfall ni breiter als 6mm sein, korrekt?

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Sag ich dir spätestens morgen. Hab vor das morgen Abend rein zu fummeln. Und im selben Atemzug vergleiche ich mal das MZA Ritzel mit dem neuen mit ner Regina Kette. Bin gespannt ob das den selben Effekt hat wie auf den Fotos von dir. Muss ja.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Sorry, dass ich das nochmal hoch hole! Flymo, oder auch die anderen: Kann man davon ausgehen, dass das mit der Teilung bzw. allgemein mit der Paarung von Meteor Ketten und den handelsüblichen Nachbau Ritzeln und Kettenrädern passt? Abgesehen vom oft beschissenen Rundlauf der hinteren Kettenräder/Mitnehmer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!