Grüßt euch alle zusammen,
Bin auf der Suche nach der ABE vom Leo Vince Auspuff hat die jemand von euch?, und würde mir die einer zur Verfügung stellen will mir nähmlich den Leo Vince eintragen lassen beim TÜV.
Simson Tuning Leo Vince Auspuff ABE
-
-
Gibt keine ABE oder Teilegutachten.
-
Eine ABE fürn Leo Vince an einer Simson, kann die keiner zu Verfügung stellen, weil es die nicht gibt.
-
Grüßt euch alle zusammen,
Bin auf der Suche nach der ABE vom Leo Vince Auspuff hat die jemand von euch?, und würde mir die einer zur Verfügung stellen will mir nähmlich den Leo Vince eintragen lassen beim TÜV.Geräuschmessung machen und wenn es mit der Gesetzteslage harmoniert, wird es eingetragen...
Bei Fahrzeugen vor 1989 dürfen auch noch Eigenbauten eingetragen werden, da ja keine Au gemacht werden muss...
-
Geräuschmessung machen und wenn es mit der Gesetzteslage harmoniert, wird es eingetragen...
Bei Fahrzeugen vor 1989 dürfen auch noch Eigenbauten eingetragen werden, da ja keine Au gemacht werden muss...
Nein so ist es nun nicht.
Eine Leistungsmessung und Geschwindigkeitsmessung wäre ua. da auch noch nötig.
Schließlich muss abgeklärt werden ob durch den Auspuff auch keine Leistungssteigerung erfolgt sowie das die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten wird.
Abgasverhalten darf sich auch nicht verschlechtern, ist Wurst ob eine AU Pflicht besteht oder nicht.
-
Nein so ist es nun nicht.
Eine Leistungsmessung und Geschwindigkeitsmessung wäre ua. da auch noch nötig.
Schließlich muss abgeklärt werden ob durch den Auspuff auch keine Leistungssteigerung erfolgt sowie das die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten wird.
Abgasverhalten darf sich auch nicht verschlechtern, ist Wurst ob eine AU Pflicht besteht oder nicht.
Naja bin von ausgegangen das der Kollege das machen wird in Verbindung damit, da er es sicherlich nicht bei 50ccm eintragen wird...
-
Naja bin von ausgegangen das der Kollege das machen wird in Verbindung damit, da er es sicherlich nicht bei 50ccm eintragen wird...
Macht im Grunde keinen unterschied, ob 50ccm oder nicht, da es ja gewährleistet bzw. geprüft werden muss,
das eingetragen Leistung, Höchstgeschwindigkeit usw. mit dem Auspuff eingehalten werden.
-
Macht im Grunde keinen unterschied, ob 50ccm oder nicht, da es ja gewährleistet bzw. geprüft werden muss,
das eingetragen Leistung, Höchstgeschwindigkeit usw. mit dem Auspuff eingehalten werden.
Genau
-
Abgasverhalten darf sich auch nicht verschlechtern, ist Wurst ob eine AU Pflicht besteht oder nicht.
Was meinst du mit Abgasverhalten ? Es findet an einer Simson ja keine Reinigung statt. Leo Vince und Co. ist da nicht anders als ein Serien-ESD.
Wenn das Thema mit der Lautstärke nicht wäre, könntest von den Emissionen her wahrscheinlich auch nur mit Krümmer fahren.
-
Was meinst du mit Abgasverhalten ? Es findet an einer Simson ja keine Reinigung statt. Leo Vince und Co. ist da nicht anders als ein Serien-ESD.
Wenn das Thema mit der Lautstärke nicht wäre, könntest von den Emissionen her wahrscheinlich auch nur mit Krümmer fahren.
Dir ist sicherlich bekannt, das beim 2 Takt Motor der Auspuff großen Einfluss hat auf Leistung/Effizienz des Motors hat,
damit auch auf den Kraftstoffverbrauch und Abgasverhaltens des Motors.
Mal ein einfaches Szenarium als Beispiel, hast ein Auspuff verbaut der bei den Motor hohe Spülverluste zu Folge hat weil der Resonanzraum nicht passt,
dann verschlechter sich das Abgasverhalten weil ua. der Ausstoß HC dadurch steigt.
Ein gekürzter Krümmer anderer Gegenkonus usw. hat auch Einfluss aufs Abgasverhalten beim 2 Takt Motor.
Auch wenn viele nicht glauben wollen, das Abgasverhalten hat schon in der DDR eine Rolle gespielt.
Das sieht man ua, an der Entwicklung der des BVF 16N3 (Sparvergaser), das ein Umbau einer S51/KR51/2 auf M53 Motor, ein unzulässiger Umbau war und ist.
-
Dir ist sicherlich bekannt, das beim 2 Takt Motor der Auspuff großen Einfluss hat auf Leistung/Effizienz des Motors hat,
damit auch auf den Kraftstoffverbrauch und Abgasverhaltens des Motors.
Mal ein einfaches Szenarium als Beispiel, hast ein Auspuff verbaut der bei den Motor hohe Spülverluste zu Folge hat weil der Resonanzraum nicht passt,
dann verschlechter sich das Abgasverhalten weil ua. der Ausstoß HC dadurch steigt.
Ein gekürzter Krümmer anderer Gegenkonus usw. hat auch Einfluss aufs Abgasverhalten beim 2 Takt Motor.
Auch wenn viele nicht glauben wollen, das Abgasverhalten hat schon in der DDR eine Rolle gespielt.
Das sieht man ua, an der Entwicklung der des BVF 16N3 (Sparvergaser), das ein Umbau einer S51/KR51/2 auf M53 Motor, ein unzulässiger Umbau war und ist.
Es ist trotzdem so, dass du jeden anderen Auspuff eintragen lassen kannst wenn er die Lautstärke einhält.
Da macht niemand ein Abgasgutachten dafür
ob du jetzt 0,2l mehr oder weniger dadurch brauchst interessiert niemand bei der Prüfstelle.
-
Es ist trotzdem so, dass du jeden anderen Auspuff eintragen lassen kannst wenn er die Lautstärke einhält.
Wieder so Behauptung in die Welt gesetzt wird die so nicht stimmt.
-
Wieder so Behauptung in die Welt gesetzt wird die so nicht stimmt.
Wieso stimmt sie nicht ?
Ich war selbst beim Tüv und kann jeden x-beliebigen Auspuff dort eintragen lassen sofern die Grenzwerte für die Geräuschmessung eingehalten wird.
Mal abgesehen von einer fragwürdigen/gefährlichen Verlegung etc.
Wenn sie mir einen ZT-Reso mit 21er Abnahme ohne jegliche Unterlagen oder Teilenummer eintragen, wieso sollten sie mir keinen LTM, oder AOA3 oder Daily Race usw. eintragen ?
Das müsstest du mir mal erklären.
-
Weil es schon unterschiedliche Vorschriften anhängig vom Baujahr/EZ gibt.
Der Prüfer muss schauen ob die zb. Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit eingehalten wird usw.
Wie trägt dir dein Prüfer einen Auspuff ein, der keine Nummer/Kennzeichnung trägt oder hat er eine angebracht ?
Ohne Nummer/Kennzeichnung kann keiner nachkommen ob auch dieser abgenommen wurde oder ein andere.
Wenn der keine der Nummer/Kennzeichnung trägt, die bei der Abnahme eingetragen wird, ist die Abnahme nicht das Papier Wert auf den die steht.
Weil keiner nachkommt ob genau dieser verbaute abgenommen wurde oder ein anderer.
-
Wie trägt dir dein Prüfer einen Auspuff ein, der keine Nummer/Kennzeichnung trägt oder hat er eine angebracht ?
Ohne Nummer/Kennzeichnung kann keiner nachkommen ob auch dieser abgenommen wurde oder ein andere.
Wenn der keine der Nummer/Kennzeichnung trägt, die bei der Abnahme eingetragen wird, ist die Abnahme nicht das Papier Wert auf den die steht.
Weil keiner nachkommt ob genau dieser verbaute abgenommen wurde oder ein anderer.
Das ist richtig. Wenn keine Kennzeichnung drin ist, muss eine angebracht werden bei der Abnahme zur Identifikation.
Bei mir hat der Prüfer selbst alles mit Fotos dokumentiert und abgelegt.
Ich vermute um feststellen zu können, falls im Nachhinein irgendwas verändert wurde (Vergaser, Auspuff, usw.)
-
Bei mir hat der Prüfer selbst alles mit Fotos dokumentiert und abgelegt.
Ich kenne keine Prüforganisation, die keine Fotodokumentation mehr bei 21er und 23er Abnahmen verlangt ;]
-
Das ist richtig. Wenn keine Kennzeichnung drin ist, muss eine angebracht werden bei der Abnahme zur Identifikation.
Bei mir hat der Prüfer selbst alles mit Fotos dokumentiert und abgelegt.
Ich vermute um feststellen zu können, falls im Nachhinein irgendwas verändert wurde (Vergaser, Auspuff, usw.)
Genau so ist es, allerdings ist das bei weiten nicht immer der Fall das die Teile gekennzeichnet werden.
-
Beim TÜV Süd müssen die Teile bei der Abnahme gekennzeichnet werden. Dafür gibt es verschiedene Wege.
Schlagzahl, angemietete (oder anders angebrachte) Plakette, Gravur, Klebeschild usw
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!