Scheibenbremsumbau Komplikationen

  • Ja nu, bei 220mm MZA-Bremssattel habe ich diesen 2 Kolben Festsattel hier im Kopf ........

    Bremssattel für Scheibenbremse S53, S83, SR50, 42,53 €
    - inkl 4x Befestigungsschraube - für 220mm Bremsscheibe - passende Modelle: S53, S83, SR50, SR80 - original Simson* Nummer: 178440
    www.ostoase.de

    und die Bremsscheibe von ZT diese https://www.ostoase.de/ZT-Bremsscheib…mm-S53-S83-SR50 und zum MZA Bremssattel diese https://www.ostoase.de/Bremsscheibe-E…on-S53-S83-SR50

    Beide Bremsscheiben haben 220mm Außendurchmesser und wie sieht es mit den restlichen Abmessungen aus, sind die auch gleich. ? Ich weiß es nicht und auf die schelle habe ich keine gefunden.

    Beiden Bremsscheiben haben "nur" ein Gutachten in Kombination mit den entsprechenden Anbauteilen, bis hin zur Telegabel und da stehen keine Maße drin. Woher soll nun der Prüfer wissen ob die Abmessungen identisch sind so ohne Angaben ? (Soll auch Leute geben die machen illegalerweise Dinge passen die nicht zusammen passen/gehören)

    Stichwort, Telegabel, ist selbe in Grün fürn Prüfer, sind die Bremssattelaufnahmen der unterschiedlichen Gabeln alle gleich, also alle selben Maße von Mitte Achse bist zur Aufnahmen und im vertikalen Maß ?

    Nur so nebenbei , ich habe vor Pfingsten eine PZ Scheibenbremsanlage incl. PZ- Gabel abnehmen lassen, ging ohne Probleme und das per §19 Änderungsabnahme.

  • Aha, bei hunderten von Fahrzeugentypen die es da draußen gibt und den ganzen Zubehör von x Herstellern, soll der Prüfer das alles wissen und kennen.........

    Was soll er Prüfen wenn die entsprechenden Angaben/Daten nicht dazu hat, die Gutachten das nicht hergeben, ob schön aussieht damit du ihn nicht als simpler Plakettenkleber beschimpfst ?

    Sorry aber ich hätte ich von dir jetzt mehr Verständnis für die schichtweise/Lage eins Prüfers erwartet.

    "Beide Holme sind Nachbauten",

    Wenn es denn so wäre, es sind Eigenentwicklungen.

    "die Scheiben können als Ersatz für die originale genutzt werden"

    Und das steht wo genau ? Das dürfte den TE stark interessieren, dann kann er es den Prüfer zum Überprüfen geben.

    Tasche ist, wenn der Umbau mit Scheibe xy abgenommen wurde steht die in den Papieren und wenn als Ersatz eine andere , von z verbaust, ist die Abnahme Makulatur.

    Bei erstbesten Kontrolle biste Mode wenn da die Nummern nicht übereinstimmen und die Karre bleibt stehen. Von daher ist Nix mit, die können einfach als Ersatz genutzt werden.

  • Es fällt mir gerade sehr schwer Dir, zu zustimmen. Jeder der sich mit der Konstruktion und Festigkeitsanalysen beschäftigen will, und muss, gibt dir absolut Recht. Ich brauche nicht einmal mit der Konstruktionen anfangen, da schon das verwendete Material den Unterschied ausmachen kann.

    Beachtliches Fachwissen hast du ja, aber muss man das so in der Art präsentieren?;)

  • Ich will ja nix sagen, aber in der mza hersteller Erklärung steht geschrieben: Die Komponenten für scheibenbrems Anlagen sind entsprechendem fahrzeug Typs wie folgt zusammen zu stellen.


    In der tabellarischen Liste gibt es kein Zt-tuning, kein ronge, kein pz oder sonstigen Krempel..


    Somit ist der Prüfer im Recht und verweigert das eben. Klar bleibt die Möglichkeit das ganze prüfen zu lassen, da kann man dann aber ein paar tausender für den prüfbericht hinlegen..

  • Ja. Du. Aber nur wegen der aggresiven Schreibweise.

    Ok. ist mir nicht bewusst das es so aggressiv überkommt :sorry:

    Ich will ja nix sagen, aber in der mza hersteller Erklärung steht geschrieben: Die Komponenten für scheibenbrems Anlagen sind entsprechendem fahrzeug Typs wie folgt zusammen zu stellen.

    In der tabellarischen Liste gibt es kein Zt-tuning, kein ronge, kein pz oder sonstigen Krempel..

    Mein reden.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (22. Mai 2024 um 13:28)

  • Das Stichwort simpler Plakettenkleber habe ich von meinem Bekannten, Prüfingenieur/TÜV Prüfer beim TÜV Süd, welcher sich durch immer neue Regelungen und Arbeitsanweisungen gegängelt und in seinen Möglichkeiten beschränkt sieht. Dass mit dem Verständnis für seine Sichtweise, werd ich ihm beim nächsten Grillabend noch einmal nahe bringen. Rührt ihn bestimmt zu Tränen.

    Dass die Scheiben maßhaltig gleich zur originalen Grimeca Bremsscheibe sind, steht auf einigen Seiten, habe ich sogar mit Simson Original Ersatzteilnummer zitiert. Die "Eigenentwicklung", (lol) auf Basis der Marzocchi Gabel meinst du?

    Wenn Püfer prüfen wollen, tragen Sie sogar eine Brembo von einer KTM EXC ein, und dort ist der Sattel nichtmal auf derselben Seite verbaut. Oder gar eine MZ Bremse in der Vogelserie mit Totos Halter.

    Wie gesagt du hast Recht und ich keine Ahnung.

    Grüße

  • Ich hatte das auch erst. ZT Gabel und Bremsscheibe 220mm, MZA Bremspumpe und Bremssattel, Pro Brake Stahlflex Bremsleitung ( mit TÜV ), MZA Scheibenbremsrad 1,6". Die BS-Anlage eingetragen bekommen. Der Püfer müsste natürlich eine Probe/ Testfahrt machen.

  • Dass die Scheiben maßhaltig gleich zur originalen Grimeca Bremsscheibe sind, steht auf einigen Seiten,

    Das hättest du mal gleich so schreiben sollen bzw. das das im ZT Gutachten steht, das habe das nicht gewusst :sorry: sowie auch geschrieben, das ich nicht weiß ob die von dem Maßen her gleich ist. Von daher, ja die Scheibe sollte dann eigentlich kein Thema sein, die in Kombination mit MZA Bremssattel und Pumpe abzunehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!