Vergasereinstellung nicht möglich

  • Servus alle miteinander,

    beim ori Vergaser meines SR4-4 also dem 16N1-6, wenn ich mich nicht täusche, wird ja eine 50er HD verbaut.

    Nun da ich mich mit der Endgeschwindigkeit langsam abgefunden habe, gibt es noch ein Problem, was mich mehr nervt.

    Und zwar habe stockt er beim Gas geben sehr stark und läuft auch recht mager, ich bin mittlerweile bei einer 68er HD angekommen, dann habe ich zwar dieses Problem nicht mehr, aber ich kann den Vergaser nicht vernünftig abstimmen.

    Dort suppt dann Öl aus dem Auspuff


    Wie kann es sein, dass ich statt einer 50er HD eine 68er verbaut habe und das bei 100% Originalteilen?


    Bei einer kleineren Hauptdüse verschwindet das Problem nur, wenn ich den Choke ziehe, aber dann sollte der Motor ja ausgehen und nicht anfangen vernünftig zu laufen.

    Der Benzinhahn hat übrigens genug Durchfluss. Der Schwimmer ist richtig eingestellt.


    Bei Nachbauvergasern läuft er leider noch langsamer, daher nutzte ich diese nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Arror (21. Mai 2024 um 15:12)

  • Hi, wenn alle Teile original sind, dann zieht er irgendwo Falschluft. Sprüh doch mal die üblichen Verdächtigen, wie Zylinderfuß, Zylinderkopf und das gesamte Luftfiltergehäuse mit Bremsenreiniger ab und schau ob sich die Drehzahl dabei verändert!

    Das im Vergaser natürlich alles richtig bestückt, eingestellt und sauber sein muss, setze ich voraus. Und schau auch mal gleich nach dem Auspuff, ob der evtl zusitzt(wegen der fehlenden Geschwindigkeit). Ist der richtige Auspuff verbaut? Krümmer auch original Maße? Wieviel km hat die Garnitur runter? Räder leichtgängig,Kette richtig gespannt?

    Das übliche eben

  • Danke erstmal für die Antworten.

    Also der Auspuff wurde vor kurzem erst gereinigt bzw. auch ausgebrannt. Der Schwimmer ist eingestellt.

    Was genau im Vergaser noch drin ist, weiß ich gar nicht so genau in Zahlen, aaaber ich habe ein komplettes Reparaturset für den 16N1-6 bei AKF gekauft, somit sollte alles original sein.


    Auf die Idee mit der Nebenluft bin ich noch nicht gekommen, das prüfe ich morgen, sonst lynchen mich meine Nachbarn. xD

  • Habe den letzten Teil deiner Frage komplett überlesen einfachich 😶‍🌫️.

    Es ist der originale Auspuff verbaut, also würde ich davon ausgehen, dass es der richtige ist.

    Der Krümmer ist neu und hat die originalen Maße.

    Der Gute hat knapp über 5000 runter, die Räder gehen super und die Ketten ist nach korrekt gespannt worden

  • Es ist der originale Auspuff verbaut, also würde ich davon ausgehen, dass es der richtige ist.

    Meinst du jetzt der originale aus DDR-Zeiten ?

    Bei den Nachbauten gibt es welche ohne Gegenkonus, mit so einen fehlen mal schnell 5km/h an Endgeschwindigkeit.

    Krümmer sollte nicht länger sein wie 360mm (gestreckte Länge)

  • Ich würde nochmal gründlich den gesamten Luftfilterkasten absprühen.. Meiner ist ganz leicht undicht. Musste von HD50 auf HD60 und der 16N1-6 lässt sich wunderbar einstellen (FEZ Vergaser überprüft)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!