Brauche ich für dieses Zylinderkit eine neue Vergaserabstimmung?

  • Das ist ein aufgebohrter 50er, wie soll da ein bessere Gaswechsel erfolgen um mehr Leistung zu bekommen wenn keine Steuerzeiten/Kanalquerschnitte angepasst wurden ?

    Durch das aufbohren verschlechtern sich sogar die Steuerzeiten zum schlechteren speziel der Überströmer.. Wo soll da nun mehr Leistung her kommen?

  • Da hast du wohl recht, aber ich denke, dass dennoch durch den erhöhten Hubraum mehr Leistung kommt. Andere Steuerzeiten gibt es ja auch schon wenn man den Auspuff anders tiefer oder höher in den Krümmer reinsteckt. Kann mir nicht vorstellen, dass man dadurch soviel Leistungseinbußungen hat

  • Das ist ein aufgebohrter 50er, wie soll da ein bessere Gaswechsel erfolgen um mehr Leistung zu bekommen wenn keine Steuerzeiten/Kanalquerschnitte angepasst wurden ?

    Durch das aufbohren verschlechtern sich sogar die Steuerzeiten zum schlechteren speziel der Überströmer.. Wo soll da nun mehr Leistung her kommen?

    Da kommt so lange mehr leistung her, wie es gelingt, den größeren hubraum mit frischgas zu befüllen. bei einer bestimmten drehzahl wirds dann halt "flach". es wird schon stimmen, dass das ganze mit dem einfachen aufbohren auf rund 60ccm murks oder nicht optimal ist, wenn die steuerwinkel nicht entsprechend korrigiert werden.

    trotzdem, und da spreche ich aus eigener erfahrung, ist selbst ohne anpassung der kanäle der hubraumzuwachs deutlich spürbar. so ein moped mit seinen lächerlichen 50ccm und 3,6 ps ist einfach so eine krücke, die jeden ccm mehr hubraum dringend gebrauchen kann. und gerade die 3 gang motoren.

    das merkt man auch nach dem regenerieren des motors, wenn die lager noch recht schwergängig und eben nicht "frei" laufen. die ersten 50-100 km sind ein krampf. meiner kx 500 war das egal. die ging vor dem einlaufen des motors genauso gut wie danach.

  • Die charakteristik des motos ändert sich zu nen traktor. Mit etwas mehr fläche im va und nen aoa1-2 umbau kommt man schon auf ein gutes level. Zk kann man noch anpassen um etwas leistung zu finden ohne die sz zu ändern

  • Da hast du wohl recht, aber ich denke, dass dennoch durch den erhöhten Hubraum mehr Leistung kommt.

    Wenn es die Steuerzeiten und Kanalquerschnitte nicht hergeben, wie willste den den mehr Hubraum effektiv nutzen damit mehr Leistung bekommst ? Um so höher der Motor dreht um so schlechter kann er den mehr Hubraum befülen. Wie soll da mehr Leistung ab mittleren Drehzahlen mehr Leistung her kommen? Leistung die da brauchst um mehr V-max zu erreichen.

  • :/
    Lager müssen sich einlaufen, klar.


    bei einem neuen motor ist an den kugellagern kein radialspiel spürbar. bei einem zum beispiel 20000-30000 km gelaufenem motor dagegen schon. zwischen welchen bauteilen entsteht dieses spiel?

    2 Mal editiert, zuletzt von miba (29. Juni 2024 um 23:05)

  • Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft dein anfangs erwähntes "einlaufen" in den ersten 50-100km mit dem normalen -laufleistungsbedingten- Verschleiß, oder? Ich hoffe einfach, dass es nicht ernst gemeint ist.

    Ein ordnungsgemäß montiertes Lager muss ab der ersten Umdrehung frei laufen. Machts das nicht ist es schlichtweg falsch montiert. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

  • also was man an einem lager falsch montieren will, das muss mir auch erstmal jemand erklären.

  • Ein ordnungsgemäß montiertes Lager muss ab der ersten Umdrehung frei laufen.

    Damit hast du natürlich vollkommen recht. )und zum beispiel in den langtuning videos über motor regenerationen sieht man, dass das die kurbelwellenlager auch tun. schäffer hat aber auch mal gesagt, dass sie die lager extra für sich herstellen lassen.) aber offenbar ist das, zumindest manchmal, nicht der fall. ich zumindest habe schon mehrere motoren neu gelagert, bei denen sich dann die besitzer des mopeds bei mir beschwert haben, dass dem moped irgendwie leistung fehlt und es nicht "frei" läuft. nach einer bestimmten kilometerlaufleistung hat sich das dann gegeben. und es handelt sich dabei um sowohl um motoren mit neuen zylindern und kolben, wie auch um welche mit einer gebrauchten "garnitur". woran soll dieses nicht "freie" laufen denn deiner meinung nach liegen?

  • also was man an einem lager falsch montieren will, das muss mir auch erstmal jemand erklären.

    zb. Ein Lager übern äußeren Ring auf eine Welle aufpressen oder umgekehrt übern inneren Lagering in den äußere in ein Gehäuse.

  • zb. Ein Lager übern äußeren Ring auf eine Welle aufpressen oder umgekehrt übern inneren Lagering in den äußere in ein Gehäuse.

    na das mache ich eigentlich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!