Na die MZA Vape. Keine Powerdynamo
Simson Habicht Rahmen Instandsetzung
-
-
Na da hast dem TE miserablen Vorschlag gegeben.
-
Wieso?
-
Wieso sollte man mit dem ac/dc mist wieder anfangen? Dc und gut ist es.
-
Hi,
Ich bin mit dem gesamten Ablauf und der Arbeit sehr zufrieden. Batteriefach wollte ich verbaut haben. Es soll eine Batterie rein und die bereits verbaute AC DC Vape bleiben
-
Wieso?
Na weil die Powerdynamo für den Betrieb ohne Akku ausgelegt ist.
Im Regler ist ein Kondensator, hast da keine Verlust an Leistung (Watt) die bedingt durch die AC/DC Aufteilung entstehen.
Da sie nur DC liefert kannst auch ein LED Scheinwerfer usw. verbauen, wo durch man auch mehr Reserven beim Betrieb ohne Akku hätte .
-
Wieso sollte man mit dem ac/dc mist wieder anfangen? Dc und gut ist es.
Weil die Batterie bei eingeschaltenen Licht, und stehenden Motor nicht entladen wird. Weil die Mza Vape günstiger und mit vernünftigen Haltern ist. Weil der Kabelbaum vollständig ist. Weil man nie wieder eine Batterie kaufen muss.
-
Weil die Batterie bei eingeschaltenen Licht, und stehenden Motor nicht entladen wird.
Was ist das fürn Argument
Es ist ja nicht so als man das Licht nicht ausschalten könnte, man braucht dazu nur den Zündschlüssel von Stellung 2 in Stellung 1 bringen.
Zum anderen ging es eigentlich nicht um ohne Akku ?
Was ist bei der MZA-Vape mit verbauten Akku wenn der Motor aus geht- da stehst ohne Licht im dunklen.
ZitatWeil die Mza Vape günstiger
Nun ja seht selbst https://www.ostoase.de/Zuendanlage-VA…4-2-SR4-3-SR4-4, https://www.ost-ersatzteile.de/Powerdynamo-Zu…ASABEgL2K_D_BwE
Zitatund mit vernünftigen Haltern
Halter die man nicht wirklich benötigt, und im falle des SR 4-4 nur einer wäre den man für ca. 6€ einzeln bekommt
Und zu den restlichen Argumente spare ich mir dazu Kommentare weil sie keine wirklichen sind.
-
Hi, das soll hier kein Diskussionsort FÜR oder WIDER irgendeine Version der Vape sein. Danke
-
Weil man nie wieder eine Batterie kaufen muss
Musst bei pd auch nicht, es funzt auch so alles. Bei der vape ac/dc braucht man immer nen speicher da reicht nichtmal nen laufender motor um die serien blinker zu befeuern. Bei dem pd geht das ohne probleme
-
Argumentiert bitte sachlich. Meine Kinderschaukel hat auch nicht zu dicht an der Wand gestanden.
Mit dem Kondensator leuchten die LED,s über 2Minuten, und selbst nach ein Jahr Standzeit bleibt das so. Für Leute die nicht viel fahren finde ich das nicht so schlecht. Das ganze kostet mit Halter und Kondensator um die 6€.
-
-
Ums kurz zu machen , Du schlägst nicht die Variante vor, die auch für den Betrieb ohne Akku ausgelegt ist, stattdessen ein System welches erst dafür modifizieren muss.
-
Argumentiert bitte sachlich. Meine Kinderschaukel hat auch nicht zu dicht an der Wand gestanden.
Was war an meiner argumentation unsachlich? Die „schaukel“ war unsachlich, solltest dir ab und an auch mal den spiegel vorhalten.
-
Musst bei pd auch nicht, es funzt auch so alles. Bei der vape ac/dc braucht man immer nen speicher da reicht nichtmal nen laufender motor um die serien blinker zu befeuern. Bei dem pd geht das ohne probleme
Für die Serienblinker der S51 reicht der Kondensator im Standgas. Mit den sachlichen Argumentieren meinte ich dich nicht.
-
Ums kurz zu machen , Du schlägst nicht die Variante vor, die auch für den Betrieb ohne Akku ausgelegt ist, stattdessen ein System welches erst dafür modifizieren muss.
Da stimme ich euch zu. Wenn man die AC/DC Vape aber schon hat kann man diese auch leicht umbauen, und ohne Batterie fahren.
-
Da stimme ich euch zu. Wenn man die AC/DC Vape aber schon hat kann man diese auch leicht umbauen, und ohne Batterie fahren.
Ja die kann man auf nur DC umbauen.
-
Hi
ich habe den Rahmen jetzt zurück bekommen und mir nochmal genauer angeschaut. Dabei habe ich 2 Sachen gesehen die mir nicht gefallen und nachgearbeitet werden. Und zwar ist das Ständerröhrchen nur angepunktet.
Und das "Blech" was hinten am Rahmen festgeschweißt sein sollte ist zwar wieder in "Position*, aber nicht verschweißt und oben, wo scheinbar ein Stück fehlt, auch nicht angeschweisst. Da muss noch ein Verstärkungsblech rein.
-
Die Schweißnähte am umgedrehten U sind ja auch noch ab.
-
Die Schweißnähte am umgedrehten U sind ja auch noch ab.
Das meinte ich mit dem hinteren Blech.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!