• Einen wunderschönen guten Tag,

    Meine neue aufgebaute Simson S51 hat eins Ducati Zündung. Wenn ich erzähle das ich ganz stolz bin auf meinen S 51 und erzähle das ich eine Ducati Zündung habe !!!

    Kommt gleich eine Pause und alle sagen mir !!!!

    Wir haben eine Vape Zündung. Und sind super zufrieden mit der.

    Dann stehe ich da und weiß nicht was ich sagen soll.

    Ist denn eine Ducati nicht gut ?????

    Gruß aus Mittenwalde

  • Tja, die Ducati Zündung ist eigentlich für links drehend Motoren, wie man hier schön auf den Rotor erkennt..........

    https://www.ebay.de/itm/333177530991?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=333177530991&targetid=2274951440814&device=c&mktype=pla&googleloc=9115391&poi=&campaignid=21512888337&mkgroupid=169652782754&rlsatarget=pla-2274951440814&abcId=9497115&merchantid=111262155&geoid=9115391&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIgfWJh7T1iQMVO5KDBx1JBiL_EAQYAyABEgKMpvD_BwE

    Ich hoffe das du den Polradabzieher dazu hast,

    der von der originalen Zündung der auch bei der MZA-Vape und Powerdynamo-Vape passt, passt bei der Ducati nicht.

  • Kommt gleich eine Pause und alle sagen mir !!!!

    Wir haben eine Vape Zündung. Und sind super zufrieden mit der.

    Dann stehe ich da und weiß nicht was ich sagen soll.

    und was ist daran so schlimm? hoffentlich machst du jetzt nicht wegen jedem an deinem moped verbauten teil einen neuen thread auf. du scheinst mir so eine art Ogwad zu sein.

  • funktioniert sie bei dir oder gibt es Probleme damit? Falls nicht, ist doch alles ok. Für den Preis würde ich wahrscheinlich eher eine Vape holen, aber wenn sie funktioniert, passt es doch

    vollkommen richtig. als nächstes kommt der nachbar und sagt ihm, dass seine frau eine erdbeertorte gebacken hat, und dass er super zufrieden mit dieser erdbeertorte ist. dann steht tupolev da und weiß nicht, was er sagen soll. ja was soll man dazu auch sagen? also bei manchen beiträgen fragt man sich hier echt. :crazy:

  • Das kommt sicher auch auf die angeschlossenen verbraucher an. Von den nackten zahlen her ist die ducati mit 80w angegeben.

    Habe diese zündung auch schon mehrfach verbaut und die laufen alle ohne probleme. Selbst mit tuning läuft sie stabiel.

  • Ich finde die Lichtleistung im direkten Cergleich bei der Ducati besser.

    Dann ihrrst du, die Ducati bringt "nur" ca. 85W,

    wobei die Aufteilung wieviel Watt auf der AC und DC Seite geliefert werden unbekannt ist, auch ab welcher Drehzahl die 85W geliefert werden.

  • ab welcher Drehzahl die 85W geliefert werden.

    das wäre wirklich noch interessant zu wissen, wäre für mich jedoch am Ende nicht kaufentscheidend.

    Ich hatte mal eine LFK Zündung, die optisch der Ducati gleicht. Die lief auch und der Rotor war auch leichter. Die Schwungmasse hat aber nicht gepasst und das ganze System war nich plug & play wie bei der Vape. Wenn das bei der Ducati ähnlich ist, wurde ich bei einem Preis von 260 Euro (ohne Kabelbaum) eine Vape oder Nachbau nehmen. Die LFK kam damals nur 80 Euro. Da war das ok.

  • das wäre wirklich noch interessant zu wissen, wäre für mich jedoch am Ende nicht kaufentscheidend.

    Nun für mich schon und ich denke da bin ich nicht der einzige, mal abgesehen davon das für mich eigentlich kein AC/DC System in Frage kommt.

    zb. bei der Delta 21 wird ab 5500 U/min erst 65W geliefert, damit kannst nicht wirklich anfangen bei einen Alltagsmoped mit seriennahen Motor.

    Auch wie die AC/ DC Aufteilung wäre mit kauf entscheiden. Ich möchte schon schon wissen ob mit H4 oder 35W Scheinwerfer damit betreiben kann

    und bei H4 wird es ja selbst bei der MZA-Vape knapp, ( muss das Bremslicht schon auf die DC-Seite klemmen damit es auf der AC-Seite reicht).

    Da wird bei der Ducati erst recht schlecht aussehen bzw. gleich gar nicht reichen.

    Zitat

    Ich hatte mal eine LFK Zündung, die optisch der Ducati gleicht

    Die Simson PVL gleicht denen auch und bringt nur 60W.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (25. November 2024 um 10:23)

  • Dankeschön für eure Informationen zu meiner Frage.

    Dafür sind auch Foren da. Grade wenn man neu ist mit meiner Simson.

    Sollte man Kommentare wie von miba ! Ernst nehmen ! Das er hoffen tut, ich stelle nicht mehr solche Fragen.

    Was ist das für einen Umgang im Forum.

  • ja aber nicht solche sinnlosen fragen.

    demnächst kommt ein kumpel zu dir und erzählt dir, dass er mit seinem roten moped sehr zufrieden ist. dann fragst du hier im forum, ob denn ein grünes moped nicht gut ist.

  • Ach schon wieder unser schwarzmaler.. die lfk war wirklich ein preisknaller, etwas tricky im einstellen sber wenn mans hatte geht die echt klasse. Licht ist auch mit geringerer drehzahl gut, h4hab ich nicht getestet aber mit led rücklicht sollte es der vape gleich sein, es wird dunkler beim bremsen.. was immer wieder ein vorteil ist das geringere gewicht des polrades.
    Das bischen kabelgedöns ist nun auch nicht wirklich nen problem🙄

  • ist denn die falsche drehrichtung nun irgendwie ein nachteil? der pfeil ist ja wahrscheinlich nicht umsonst auf dem polrad. aber es scheint ja trotzdem zu funktionieren.

  • Die Anordnung von Ladespule und Zündgeber zueinander Ist auf linksdrehend ausgerichtet.
    Wenn die rechts drehenden betrieben wird ist die Ladezeit für die Zündspule nicht "optimal".

    Darüber wurde schon mehrfach berichtet.

    Schau eine Powerdynamo für links drehen Motor an https://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7139/statview.jpg

    und eine für rechts drehende an https://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7005/platte_neu_g.jpg

    da siehst du es ganz deutlich.

    Magnetfolge Nord->Süd, läuft da ja anders herum als angedacht also Süd->Nord statt Nord->Süd.

    Wenn ich mich nicht irre, läuft eine Vape nicht entgegen der angedachten Drehrichtung auf Grund einer entsprechende der Schaltung im Zündmodul.

  • ist denn die falsche drehrichtung nun irgendwie ein nachteil? der pfeil ist ja wahrscheinlich nicht umsonst auf dem polrad. aber es scheint ja trotzdem zu funktionieren.

    Ich konnte kein Nachteil feststellen. Ob die jetzt 85W oder 100Watt leisten kann war mir nicht wichtig. Bei der Ducati hast im Standgas z.b helleres Licht. Das ist deutlich zu erkennen. Mit der Vape liegen bis 4000 oder 5000 garkeine 12 am Licht an. Nachteil an der Ducati ist die Kabelverlegung hinter Grundplatte und die die sehr günstigen Laderegler.

  • Wie viel Spannung im AC Stromkreis der MZA-Vape im Leerlauf anliegt Leerlauf, ist mit abhängig wie viel Watt der Scheinwerfer-Lampe hat, ebenso bei der Ducati-Zündung.

    Nun kann ich mir nicht so ganz vorstellen das bei weniger Gesamtleistung der Ducati-Zündung, mehr Watt auf der AC Seite zur verfügung steht und bei gleicher Leistungsaufnahmen der Verbraucher, das Licht heller leuchtet :/

    Mit einer Powerdynamo hat man den ganzen AC/DC Mix Zirkus nicht , damit auch nicht, mit Licht das Motordrehzahl abhängig hell oder dunkel leuchtet usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!