Guten Abend,
mein erster Beitrag hier im Forum.
Ich habe seit ca. 2 Jahren eine Simson Star, die noch nie so richtig lief.
Sie springt im kalten Zustand fast sofort spätestens beim zweiten Kick an. (Mit gezogenem Choke,Kaltstart)
Danach im Stand läuft sie einigermaßen rund und hält Standgas, ab und an leichte Zündaussetzer.
Wenn ich los fahre, zieht der erste Gang schon ganz holprig. Der zweite hat kaum Leistung außer man baut sie mit ganz wenig Gas erst auf. Gibt man Vollgas "möpt" Sie und geht fast aus. Im dritten erreicht man mit etwas Glück 40kmh, allerdings darf man auch da nicht Vollgas geben sonst fängt Sie wieder an zu "möpen".
Nach so einer beschissenen Fahrt geht sie dann meist auch im Stand aus und dann geht manchmal nichts mehr.
Also --> total zickig die Star.
Folgendes habe ich mit meinem Laien Wissen ausprobiert:
Zündkerzen jegliche durchgewechselt. Hat nichts gebracht, momentan die von Isolator.
Zündkerzenstecker getauscht.
Vergaser habe ich gereinigt ohne Ende, bis ich mir mittlerweile zwei neue bestellt habe und bei beiden immer noch die selben Symptome waren.
Auspuff auf Verschmutzungen geprüft. Sah ganz gut aus bis auf das der Schalldämpfer in zwei Teilen im Endtopf lag. Dachte das Problem gefunden zu haben, habe einen neuen eingebaut aber immer noch dasselbe.
Jetzt bin ich ratlos.
Es kann doch dann eigentlich nur noch die Zündung sein oder?
Damit kenne ich mich aber nicht richtig aus und weiß nicht wie ich diese auf Defekte prüfen kann.
Es ist 6V Unterbrecherzündung.
Die Star ist von 1975.
Vielleicht habt Ihr ja Ratschläge für mich was es noch sein könnte.
Liebe Grüße
Anbei ein Bild von dem Star