Das Quetschmaß zu erhöhen wird es definitiv noch schlimmer machen, falls es an einer klopfenden Verbrennung liegen sollte.

Knistern aus dem Motorbereich bei höheren Drehzahlen
-
-
Und mit einen ZZP auf 1,6 vOT sollte da eine Veränderung geben.
-
Bei mir lag es immer (!) an einer (übertriebenen) Engstelle im Auspuff.
Maßnahmen um die Symptome zu lindern:
Quetschkante vergrößern, zusätzliche (Metall)dichtung zwischen Kopf und Zylinder, U-Scheiben unter der Kerze, Auspuff mit weniger Aufladungseffekt verwenden, Zündung auf später stellen, Vergaser fetter bedüsen, 100+ Oktan + Oktanbooster, Endrohr vergrößern
-
Update, mein ZZP habe ich auf 1,65 vOT gestellt und mal ne Runde gedreht, Knistern ist zwar noch vorhanden aber nicht Ansatzweise wie davor, Knistern kommt nun nicht mehr so oft und nicht so laut, ist aber immer noch vorhanden. Das Problem welches ich hatte, ist, dass es einen ziemlich großen Leistungsverlust gab, konnte so gut wie garnicht beschleunigen. Jetzt ist es nicht mehr so schlimm (!aber trotzdem vorhanden).
-
Wenn es an einer Engstelle im Auspuff liegt, müsste das Knistern nach dem reinigen ja theoretisch verschwinden?
Bei mir lag es immer (!) an einer (übertriebenen) Engstelle im Auspuff.
-
Wieviel Durchlass hat das Endrohr in der Tüte?
-
Wieviel Durchlass hat das Endrohr in der Tüte?
17,5mm
Durch das Spätere Zünden (wegen den 1,65 vOT) habe ich doch ebenfalls ein Leistungsverlust oder nicht? weil die Explosion nicht in genau dem Moment stattfindet wo es am meisten Effizienz aufweist
-
Was für ein Kolben ist denn eingebaut ?
-
Nachbau von MZA
-
Durch das Spätere Zünden (wegen den 1,65 vOT) habe ich doch ebenfalls ein Leistungsverlust oder nicht?
Dadurch haste kein Leistungsverlust.
Nachbau von MZA
Ist das knistern ehr ein rasseln ?
-
Das " knistern " tritt verstärkt auf, bei Nachbau Kolben mit 2mm Kolbenringen.
-
Ist das knistern ehr ein rasseln ?
Nein, klingt wie wenn man eine Tanne verbrennt, bloß etwas heller und schneller
-
Und mit einen ZZP auf 1,6 vOT sollte da eine Veränderung geben.
Wie weit kann man den ZZP vOT stellen, ohne das "etwas passiert"? Würde dann bei 1,5 oder 1,4 vOT das Knistern nicht komplett verschwinden?
-
Du kannst zwischen 1,0 und 2,0 problemlos alles fahren.
In deinem Fall liegt es aber eher an dem bescheidenen Kolben.
-
Wie weit kann man den ZZP vOT stellen, ohne das "etwas passiert"? Würde dann bei 1,5 oder 1,4 vOT das Knistern nicht komplett verschwinden?
Ob das komplett verschwindet kann dir keiner beantworten, das kannst das nur probieren.
Nur wenn du son billigen MZA Kolben verbaut hast, speziell wenn es einer mit breiten Kolbenringen ist, wirst du das rasseln nicht los und da du auch übern Leistungsverlust klagst, wirds am Kolben liegen.
Da hilft nur eine neue Zylindergarnitur mit ein gescheiter Kolben zb. https://www.akf-shop.de/Set-Zylinder-K…9Jys2ShQ80fOYcW
-
Mir diesem Set sind dann "alle Probleme" verschwunden?
Ja kalr, das kann mir keiner Versprechen, aber dieses Set scheint ziemlich gut zu sein?
-
Du bekommst, was du ausgibst. Ich würde eher auf ein Set von JW oder LT setzen. Da kannst du dir sicher sein, dass die Parameter passen.
-
Die bei LT sind doch garnicht StVZO zugelassen? Oder ist das da so eine Grauzone?
-
Zylinderkit S51 Plus mit LangTuning LTP-A 2-Ring-Kolben** - LangTuninZylinderkit S51 Plus mit LangTuning 2-Ring Kolben**www.langtuning.de
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!