Probleme in top Speed

  • Hallo

    Auch wenn ich dieses Thema schon öfter mal angesprochen habe bin ich immernoch nicht weiter gekommen

    Setup ist 60er Sportfreund von Schmitt,20er Mikuni und ein Dailyrace sp und ori Übersetzung bis auf den Kupplungskorb das ist der von zt die 5 Lamelle

    Fahre damit jetzt so knapp an die 80 ran was ja eigentlich mit dem setup nicht hin hauen kann und Freunde mit einem minimal besseren Zylinder fahren schneller und fahren alles Stino also dann kann es ja dann wirklich nicht sein

    Also ich brauche jetzt hier ein paar knackige Antworten und nicht wieder „der hat sehr zahme Steuerzeiten“ das hab ich schon sehr oft gehört und selbst mit dem setup sollten da ja mehr als ca 80 drinne sein :cheers:

  • Egal, wie oft du Deep Thought nach dem Sinn des Lebens fragst. Die Antwort bleibt 42.

    Was ich damit ausdrücken möchte ist, dass die Antwort sich nicht verändert, wenn du die selbe Frage stellst.

    Eine passende Frage könnte lauten:

    Wie bekomme ich den schneller?

    Hat jemand schon Setups gehabt, bei denen der Zylinder schneller lief?

    Was kann am Moped noch verändert werden, damit ich mehr Endgeschwindigkeit erreiche?


    Grundsätzlich hast du das Problem, dass du eine ziemlich wilde Kombination aus Teilen verschiedener Hersteller hast. Ob die harmonieren hat halt nicht unbedingt jemand ausprobiert.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Der VM20 hat mit dem originalen Herzkasten großer Leistungsverlust, davor warnen doch alle Tuner.

    Airbox mit 40 mm Anschluss und ein zusätzliches Rohr oben am Herzkasten zum Ansaugen brauchst du (z.B. die ZT-Tuningairbox). Dann noch etwas länger übersetzen (z.B. 16er-Ritzel) und dann köuft die Bude vielleicht 90. Aber mehr ist bei dem Zylinder bestimmt nicht zu holen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Grüße, ich hatte damals bei ca. 80kmh mit meinem Selbstgefräßten 60 auch das Problem, du musst Stückchenweise den Krümmer vom DR-SP kürzen, somit verschiebst du die Drehzahl nach oben. Bei mir war es damals so als würde ich gegen nh Wand fahren. Nach dem Kürzen ist untenrum nichts verloren gegangen, dafür obenraus schön überdreht.

  • Da ist ja mein 50er Sportfreund Zylinder mit AOA1,5 Auspuff noch schneller. Merke ! - viel hilft nicht immer viel. Ein DR-SP Auspuff ist für den Zylinder ungeeignet. Das Problem ist auch die hohe Einlasssteuerzeit. Zu empfehlen ist es den Zylinder mit Spacer hoch zu setzen ( mit Dichtung ca. 2mm ). Der Zylinderkopf wird auf Innenzentrierung umgebaut und AOA 2,5 Auspuffanlage.

  • Kann sowas auch an einer verschlissenen motorlagerung liegen ?
    Habe sowas ähnliches schonmal gehört

    Jein.

    Die Motorleistung selbst verändert das nicht.

    Wenn die Lager verschlissen sind und sich der Motor beim Gas geben nach rechts bewegt, dann drängelt alles im Kettentrieb und erzeugt Reibung - dadurch dreht sich das Rad schlechter und deine Motorleistung kommt nicht auf die Straße.

    Gilt auch für alles, was da so schleifen kann.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • also ich hab die tage mal beobachtet wie sich der motor verhält beim gas geben und tatsächlich drängt er nach rechts
    also werde ich mich mal langsam die gummis erneuern
    würdet ihr mir auch vielleicht ein 16er ritzel empfehlen oder sollte ich lieber beim 15er bleiben

  • Ist wie beim Fahrrad. Vorn größer macht dich schneller (ca. 5km/h pro Zahn mehr) aber ist dann nicht so spritzig. Wenn er am Ende nicht mehr ausdreht, weil die Kraft fehlt, dann erreicht er die Geschwindigkeit gar nicht mehr.

    Da es aber ein sehr einfacher Umbau ist - probier's aus.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz


  • würdet ihr mir auch vielleicht ein 16er ritzel empfehlen oder sollte ich lieber beim 15er bleiben

    Du hast am Anfang geschrieben: "ori Übersetzung bis auf den Kupplungskorb das ist der von zt die 5 Lamelle". Ich kann daraus nicht erkennen, ob das die originale 65-20 Übersetzung ist oder nicht. Die 5 Lamellen-Kupplung passt ja in nahezu alle Kupplungskörbe. Oder meinst du die mit der 17:54 Verzahnung? Diese ist nicht viel höher übersezt als ori und macht ca. 2 km/h bei 8500 U/min im 4. Gang aus. Das kannste vernachlässigen.

    Wir hatten mal 2 Schmitt GST-60 im Einsatz bei 2 S51. Die machen locker ein 16-er Ritzel mit bei sonst originaler Übersetzung und 4 Gang Getriebe. Bei uns haben diese mit einem Fahrergewicht von ca. 65 kg 84 km/h gebracht. Bei dem Sportfreund 60 könnte schon fast ein 17-er gehen. Ist jetzt die Frage ob die Drehzahl am Ende ist oder der Drehmoment fehlt. Für ersteres ist ein größeres Ritzel die Lösung für das andere ein anderes Setup.

    DENK IMMÄ ÄN MIDDEM ÖL UND OKTAN NICH SPAASAM SEIN! Immer noch besser als ein Kolbenfresser... :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!