Zylinder bis 15 kW/20,4 PS + Auspuff

  • Hallo,

    mein TÜV Prüfer würde mir 15 kW eintragen, egal ob schlitz- oder membrangesteuert.:S

    Hätte jemand eine Zylinder + Auspuff Empfehlung die nah an den 15 kW ist, aber unter 90 dB ist?

    Vielen Dank schonmal.

  • aber unter 90 dB ist?

    Kannst du mir sagen woher dein Prüfer die 90dB hat und ob die für Stand- oder Fahrgeräusch gelten?

    Weil eigentlich gelten 84dB bis 1.10.1983 (EZ) und danach nur noch 80dB im Fahrgeräusch.

    Standgeräusch entsprechend nicht allzu laut

    mein TÜV Prüfer würde mir 15 kW eintragen, egal ob schlitz- oder membrangesteuert.:S

    Hätte jemand eine Zylinder + Auspuff Empfehlung die nah an den 15 kW ist, aber unter 90 dB ist?

    Ich würde dir mal den neueren 94G als Membraner empfehlen und dazu vielleicht einen JW 85ST (oder andere passende Auspuffe mit Ori Endstück)

  • Kannst du mir sagen woher dein Prüfer die 90dB hat und ob die für Stand- oder Fahrgeräusch gelten?

    Weil eigentlich gelten 84dB bis 1.10.1983 (EZ) und danach nur noch 80dB im Fahrgeräusch.

    Standgeräusch entsprechend nicht allzu laut

    Ich habe Ihn angerufen und er meinte "ich soll nicht allzu übertreiben also sollte schon unter 90dB sein"
    Mehr weiß ich nicht.

    Stelle grad eine Liste mit allen Teilen zusammen, die ich Ihm zukommen lasse und dann entscheidet er ob es geht oder nicht.

    Ich würde dir mal den neueren 94G als Membraner empfehlen und dazu vielleicht einen JW 85ST (oder andere passende Auspuffe mit Ori Endstück)

    Ist der schon irgendwo erhältlich oder ist das der Rohzylinder, den ich noch bei jemanden bearbeiten lassen muss (wenn ja, wer ist empfehlenswert)?

  • Ich habe Ihn angerufen und er meinte "ich soll nicht allzu übertreiben also sollte schon unter 90dB sein"
    Mehr weiß ich nicht.

    Stelle grad eine Liste mit allen Teilen zusammen, die ich Ihm zukommen lasse und dann entscheidet er ob es geht oder nicht.

    Kannst du mir sagen welches BJ bzw. EZ dein Rahmen hat?

    Ist der schon irgendwo erhältlich oder ist das der Rohzylinder, den ich noch bei jemanden bearbeiten lassen muss (wenn ja, wer ist empfehlenswert)?

    Ich meine den Rohzylinder, und wenn dann am Besten gleich jemanden den du kennst und der das auch ordentlich macht, oder einem Profi aus dem Forum hier 🤷🏼

    Mein 85M der aus einem Jackmotors 85/6/3 entstand und von Polle umgearbeitet und leicht bearbeitet wurde hatte mich am Ende einen fairen Preis gekostet und ich war sehr zufrieden mit dem Zylinder! :rockz:

    Ansonsten können sich hier gerne andere Mitglieder bereiterklären um das für dich fertigzumachen, da lediglich noch ein Schliff auf das 1. Schleifmaß notwendig ist (da Verzug beim Ausfräsen entsteht) und entsprechend die Anpassungen zwischen Membrankasten vorgenommen werden müssen und auch gleich den passenden dir da anbauen können für deine entsprechend notwendige Membran und Vergaser. 👍🏼

    Die Bearbeitung wird auch nicht allzu viel sein, da du ja hoffentlich noch ein wenig Fahrbarkeit und Haltbarkeit möchtest, da es sonst nur eine Drehorgel ist, wo ich dir keine lange Freude an soetwas garantieren würde🥸

  • Kannst du mir sagen welches BJ bzw. EZ dein Rahmen hat?

    BJ: 1981

    Mein 85M der aus einem Jackmotors 85/6/3 entstand und von Polle umgearbeitet und leicht bearbeitet wurde hatte mich am Ende einen fairen Preis gekostet und ich war sehr zufrieden mit dem Zylinder! :rockz:

    Ansonsten können sich hier gerne andere Mitglieder bereiterklären um das für dich fertigzumachen, da lediglich noch ein Schliff auf das 1. Schleifmaß notwendig ist (da Verzug beim Ausfräsen entsteht) und entsprechend die Anpassungen zwischen Membrankasten vorgenommen werden müssen und auch gleich den passenden dir da anbauen können für deine entsprechend notwendige Membran und Vergaser. 👍🏼

    Die Bearbeitung wird auch nicht allzu viel sein, da du ja hoffentlich noch ein wenig Fahrbarkeit und Haltbarkeit möchtest, da es sonst nur eine Drehorgel ist, wo ich dir keine lange Freude an soetwas garantieren würde🥸

    Also wäre ein Sachenmoped Rohzylinder besser als einer von Jackmotors?

    Nein es soll schon ein haltbarer Zylinder werden, der halt trotzdem möglichst nah an die 15kW ran kommt.

    60ccm Drehorgel habe ich momentan drin und brauch ich nicht mehr:D

  • BJ: 1981

    Perfekt, also wenigstens schon mal 84dB im Fahrgeräusch 😮‍💨

    Also wäre ein Sachenmoped Rohzylinder besser als einer von Jackmotors?

    Nein es soll schon ein haltbarer Zylinder werden, der halt trotzdem möglichst nah an die 15kW ran kommt.

    60ccm Drehorgel habe ich momentan drin und brauch ich nicht mehr:D

    Naja Jackmotors kannste auch nehmen, aber die Membraner soll man da nicht nehmen... Lieber die Schlitzer und dann auf Membran umbauen (wie bei mir damals)

    Dennoch, probier den 94er... Drehmoment kann man nicht genug haben... Nimm dazu eine Ronge, ZT oder Megu Langhub KW und dann musste das mit deinem Tuner speziell absprechen, auch was dieser dir dort empfehlen würde an Größe des Vergaser, entsprechender Membran, Luftfilter und ggf. Auspuff u.Ä.

  • Perfekt, also wenigstens schon mal 84dB im Fahrgeräusch 😮‍💨

    Ja zum Glück

    Naja Jackmotors kannste auch nehmen, aber die Membraner soll man da nicht nehmen... Lieber die Schlitzer und dann auf Membran umbauen (wie bei mir damals)

    Dennoch, probier den 94er... Drehmoment kann man nicht genug haben... Nimm dazu eine Ronge, ZT oder Megu Langhub KW und dann musste das mit deinem Tuner speziell absprechen, auch was dieser dir dort empfehlen würde an Größe des Vergaser, entsprechender Membran, Luftfilter und ggf. Auspuff u.Ä.

    Alles klar dann probiere ich das mal.
    Da hast du recht. Hatte auch erst 110ccm bzw. 120ccm von ZT oder 110ccm von RZT im Auge, aber die Beiträge hier im Forum waren dann eher ernüchternd.

    Alles klar. Kenne hier niemanden, also werde ich mal Polle anschreiben.

    Dankeschön

  • Ein Membraner ist, bei gleichen Luftfilter, schon mal wesentlich lauter im Ansauggeräusch. Das hängt einfach mit dem Resonanzraum vor dem Vergaser zusammen.

    Schlitzer und Ori-Auspuff als Basis ist die richtige Wahl, um die Db-Prüfung zu bestehen.

    Hubraum ist fast wurscht. Drehzahl macht auch Krach. Also eher auf eine dezente Auslegung des Zylinders achten. Passt auch besser zu den empfohlenen Anbauteilen.

    Was bleiben für Alternativen?

    Ich würde warten bis der neue 94G von SaMo auf dem Markt ist. Der soll an vielen Stellen verbessert worden sein.

    Damit sind sicher 13 Nm bei 7000 U/min möglich. Und man ist unauffällig und schnell unterwegs.

    Der 85G von JWSport fährt garantiert auch Klasse und schafft die Prüfung.

    RZT bietet auch gute Zylinderkits, wenn es 100 ccm+ sein sollen. Leistungs- und drehmomentmäßig sind die aber eher auf 85er Niveau. Qualität passt aber.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Ein Membraner ist, bei gleichen Luftfilter, schon mal wesentlich lauter im Ansauggeräusch. Das hängt einfach mit dem Resonanzraum vor dem Vergaser zusammen.

    Schlitzer und Ori-Auspuff als Basis ist die richtige Wahl, um die Db-Prüfung zu bestehen.

    Hubraum ist fast wurscht. Drehzahl macht auch Krach. Also eher auf eine dezente Auslegung des Zylinders achten. Passt auch besser zu den empfohlenen Anbauteilen.

    Aber dämpft die Membran nicht die Geräusche aus dem Motor/Kurbelraum? Schließlich wäre doch ein Schlitzer lauter bis zu den mittleren Drehzahlen oder nicht? Oben rum mögen diese ja gleich laut sein, da der Schieber dann ja ganz oben ist, aber sonst müsste doch bei Halbgas o.Ä. der Membraner leiser sein?

    Bestes Beispiel meine zwei 85er damals... Einmal der PZ Schlitzer und dann der JM Membraner... Unten rum bis mittlere Drehzahlen ging mir der Membraner nicht so auf den Nerv wie der Schlitzer.

    Muss dazu aber auch sagen das ich einen ZT Herzkasten mit 40mm Anschluss und ZT Lufi Matte gefahren bin

    Edit:

    Der Ansaugweg war bei meinen zwei Zylindern ab Gummi-Luftmuffe identisch

  • Ich hatte den direkten Vergkeich.

    Erst SaMo 85er Schlitzer mit 24er Mikuni und anschließend auf Membran umgebaut mit dem selben Vergaser aufgebohrt auf 26 mm. Der Luftfilter blieb gleich (Schwalbe).

    Sobald der Schieber aufgeht, auch aus dem Drehzahlkeller röhrt es hörbar auffälliger als zuvor beim Schlitzer.

    In oberen Drehzahlen nehmen die sich soundtechnisch nicht viel, würde ich meinen.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Aber dämpft die Membran nicht die Geräusche aus dem Motor/Kurbelraum? Schließlich wäre doch ein Schlitzer lauter bis zu den mittleren Drehzahlen oder nicht? Oben rum mögen diese ja gleich laut sein, da der Schieber dann ja ganz oben ist, aber sonst müsste doch bei Halbgas o.Ä. der Membraner leiser sein?

    Bestes Beispiel meine zwei 85er damals... Einmal der PZ Schlitzer und dann der JM Membraner... Unten rum bis mittlere Drehzahlen ging mir der Membraner nicht so auf den Nerv wie der Schlitzer.

    Muss dazu aber auch sagen das ich einen ZT Herzkasten mit 40mm Anschluss und ZT Lufi Matte gefahren bin

    Edit:

    Der Ansaugweg war bei meinen zwei Zylindern ab Gummi-Luftmuffe identisch

    Also,
    ich habe gerade den Tüv Prüfer angerufen und er meinte die Suppe wird heißer gekocht als gegessen:S
    Dann denke ich wenn es z.B. 91 dB sind, ist es auch noch in Ordnung

    Er meinte auch das ein Membraner leiser ist, als ein Schlitzer.

    Zum Lautstärketest:
    - abgesperrte Strecke in der nähe
    - erst Standgeräuschmessung
    - dann beim Vorbeifahren unter 90dB

  • Ich hatte den direkten Vergkeich.

    Erst SaMo 85er Schlitzer mit 24er Mikuni und anschließend auf Membran umgebaut mit dem selben Vergaser aufgebohrt auf 26 mm. Der Luftfilter blieb gleich (Schwalbe).

    Sobald der Schieber aufgeht, auch aus dem Drehzahlkeller röhrt es hörbar auffälliger als zuvor beim Schlitzer.

    In oberen Drehzahlen nehmen die sich soundtechnisch nicht viel, würde ich meinen.

    Da muss ich nochmal meinen Vater fragen, der war mal bei MZ, und das ist ja auch ne allzu fern von Simson 😶‍🌫️

  • Unbearbeiteten MTX130

    Passender Membran & Vergaser & Luftfilter

    JW MTX130 Street Auspuff.

    Auspuff MTX Street
    Straßen / Alltagsvariante für MTX Motoren. Am ungeänderten Serienzylinder rund 20 PS am Rad bei sehr guter Fahrbarkeit. Ein echter Spaßbringer für alle die den…
    jwsport.de

    Biste bei 20PS und Serienlautstärke…!


    Hypothetisch hast du nach der Abnahme die Möglichkeit den Zylinder zu bearbeiten und locker mal 30PS knacken - nur theoretisch natürlich!

  • Passender Membran & Vergaser & Luftfilter

    JW MTX130 Street Auspuff.

    https://jwsport.de/auspuffe-zubeh…mtx-street?c=24

    Biste bei 20PS und Serienlautstärke…!


    Hypothetisch hast du nach der Abnahme die Möglichkeit den Zylinder zu bearbeiten und locker mal 30PS knacken - nur theoretisch natürlich!

    Auch ne sehr geile Idee

    Einmal editiert, zuletzt von LilHessl (1. April 2025 um 17:27) aus folgendem Grund: 130er wird aber wahrscheinlich preistechnisch viel höher liegen oder liege ich falsch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!