Hallo zusammen,
ich bin Steffen und wohne in einem kleinen Dörflein zwischen Heidelberg und Heilbronn. Da ich dieses Jahr meinen 60. feiere, ist meine aktive Mofa-, Moped und Kleinkraftradzeit doch schon ein paar Jahre her und dürfte genau in der Zeit gelegen haben, in der mein gesuchtes Modell die Hochphase hatte. Auch wenn ich damals eher Fan von Zündapp und Herkules war :-)...
Nun ist meine Tochter 15 geworden und hat letzte Woche den Führerschein bestanden. Daher sind wir auf der Suche nach einem passenden fahrbaren Untersatz. Durch Zufall bin ich bei meiner Recherche auf die Simson mit den 60km/h gestoßen. Da sie jeden Morgen dann ca. 15km zu ihrer Schule hat, wäre dies schon ein entsprechender Vorteil. Einen E-Roller wie in der Fahrschule möchte sie auf keinen Fall, sie möchte schon "was Richtiges". Da ich das gut finde, bin ich auch gerne bereit, das zu unterstützen.
Was ich allerdings nun nicht wusste, ist, das es gar nicht so einfach ist, hier was Gutes und Ehrliches zum vernünftigen Preis zu finden. Vor allem, wenn man sich absolut Null damit auskennt ...
Größtes Problem scheinen ja die Papiere zu sein. Erstens, ob die echt sind und zweitens auch zum Fahrzeug passen. Auch mit den Händlern scheint das ja nicht so einfach zu sein. Viele bieten ein 60 km/h-Gutachten an. Jedoch habe ich hier öfters gelesen, dass dies nix wert ist, wenn kein Stempel irgendeiner Zulassungsstelle darauf ist.
Bevor ich nun also einen großen (und teuren) Fehler mache, würde ich gerne ein bisschen von Euren Erfahrungen profitieren und mir gerne ein paar Ratschläge holen. Es soll auf der anderen Seite natürlich jetzt recht schnell gehen und zusätzlich sind die meisten irgendwas zwischen 300 und 500km weit im Osten entfernt, so dass ein schnelles "mal anschauen" auch eher schwierig ist.
Ich will auch ganz ehrlich sein - auch wenn ich hier sicherlich manchen eingefleischten Fans bisschen weh tue - es geht uns nicht so sehr um die Nostalgie, es geht wirklich in erster Linie um die 60 km/h. Es muss also kein Original sein, sondern darf auch (legal) mit anderen (Neu)teilen wieder aufgebaut sein. Nur die 60 km/h sollten wirklich auch legal und wasserfest eingetragen sein.
Ich habe mich mal durch Mobile, Kleinanzeigen etc. gewühlt. In erster Linie bin ich mal bei Händlern gelandet, da ich hier auch versenden könnte und eventuell Garantie habe. Ich habe leider auch keine Ahnung, was ein realistischer Preis ist und was man mindestens anlegen sollte. Die Preisspannen gehen gemischt über privat und Händler von 1900,- bis 6800,-€.
Fang ich mal eher oben an:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=409675437
Der Händler bietet Garantie und eine deutsch 60 km/h-Zulassung mit Garantie - nur noch versichern.
Passt sowas oder gibt es hier einen Haken, den ich wissen sollte?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/simson-s51-neuaufbau-original-edition-darkgreen-original-e/1681198271-305-2309
Der ist etwas günstiger, bietet aber "nur" ein 60 km/h-DEKRA-Gutachten mit Garantie. Reicht das oder kann ich damit nicht viel anfangen.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=378086030
Ebenso der Händler. Auch nur ein Gutachten. Wir haben schon telefoniert und er meinte, das würde vollkommen ausreichen und die 60 km/h wären kein Problem. Sagen kann man aber halt viel. Gelesen oder zumindest so verstanden habe ich das hier anders.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=404232622
Das wäre dann ein Privatanbieter, ansonsten aber ziemlich dasselbe. Aber ob sich das dann vom Preis ohne Händlergarantie lohnen würde?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=420633598
Das wäre dann in die ganz andere Richtung. Gefällt meiner Tochter optisch am besten. Laut Telefonat soll alles legal und zugelassen sein. Aber ich sehe da nicht einmal Blinker und bin etwas skeptisch.
Schon mal vorab vielen Dank für Eure Unterstützung. Bin wie gesagt für jeden Tipp und Ratschlag dankbar.
Liebe Grüße
Steffen