Ich nehme die von Vape https://www.akf-shop.de/Steuerteil-Vap…CbPCNoNnye2Y8hS
50ccm sport schaft nur 65 kmh
-
-
ckich dreht das auch die 9000-10000 U/min, weil habe gehört das manche Nachbau Steuerteile nicht so hoch drehen
-
Meine frage wäre noch ob jemand ein gutes Nachbau steuerteil kennt, welches auch gut höhere Drehzahlen auskann, da ich das andere zurückgeben muss.
Meld dich per pn wenn du eventuell noch was originales haben möchtest.
-
ckich dreht das auch die 9000-10000 U/min, weil habe gehört das manche Nachbau Steuerteile nicht so hoch drehen
Kann ich dir nicht garantieren bzw. garnicht so beantworten. Ich habe das Steuerteil noch nicht verbaut bei einer die so hoch dreht, verbaut
Die Drehzahlen erreicht du auch nicht wenn, wie du geschrieben hattest dein Kumpel seine an die 80km/h läuft.
-
Das kann ich so nicht bestätigen.
Hatte das nicht nur einmal das ab einer gewissen Geschwindigkeit bzw. Drehzahl, wie gegen eine Wand gefahren bist, die Karre wollte Bergab nichtmal wirklich schneller. Ohne das man was von Zündaussezter merkt.
Das hatte ich selbst schon bei einen Vape Klon.
Anscheinend hast du Recht.
Ich hab da nur interessanterweise andere Erfahrungen gemacht: Deutliche Zündaussetzer wenn man deutlich über 9000 U/min gedreht hat. Und nachdem ich die Einstellschraube etwas nachjustiert habe sind diese eben erst ein paar hundert Umdrehungen später gekommen. Die Einstellschraube hat meines Wissens mit der ZZP-Verstellung auf Spät nur sehr begrenzt zu tun. War aber ein original Steuerteil muss ich dazusagen.
-
ckich ich werde es wahrscheinlich einfach mal bestellen und schauen ob es funktioniert, wenn nicht kann ich es ja immernoch zurückschicken
Grandpa werde ich mir aufjedenfall merken, da mein aktuelles auch ein originales ist und ich mal schauen will wieviel ich noch an der drehzahl ändern kann wenn ich die Schrauben nach rechts drehe, falls sie da sehr gut läuft melde ich mich nochmal
-
Einstellschraube hat meines Wissens mit der ZZP-Verstellung auf Spät nur sehr begrenzt zu tun
Die orginale verstellt garnix auf spät. Es kommt zu einer spät verstellung von ca 6grad was aber der trägheit der komponenten zuschulde kommt.
Die zündung hat, sagen wir 8000umin arbeitsbereich. Bei ca 500umin fängt sie an zu arbeiten, sprich es kommt ein funke. Dann dreht sie bis 8500umin und es kommt dann kein funke mehr. Verstellst du ketz die madenschraube ist deine startdrehzahl bei, sagen wir mal 1000umin somit dreht dein motor dann bis 9000umin. Aber die 1000umin mit dem kicker zu erzeugen wird schwer.
Die zahlen sind fiktiv, es soll nur verdeutlichen was passiert wenn die madenschraube verdreht wird. -
Das Vape Steuerteil geht und dreht auch bis ~10k.
-
Mr. E hast du das auch verbaut
-
Die orginale verstellt garnix auf spät. Es kommt zu einer spät verstellung von ca 6grad was aber der trägheit der komponenten zuschulde kommt.
Die zündung hat, sagen wir 8000umin arbeitsbereich. Bei ca 500umin fängt sie an zu arbeiten, sprich es kommt ein funke. Dann dreht sie bis 8500umin und es kommt dann kein funke mehr. Verstellst du ketz die madenschraube ist deine startdrehzahl bei, sagen wir mal 1000umin somit dreht dein motor dann bis 9000umin. Aber die 1000umin mit dem kicker zu erzeugen wird schwer.
Die zahlen sind fiktiv, es soll nur verdeutlichen was passiert wenn die madenschraube verdreht wird.Joa, wie geschrieben, man verstellt die Schwellspannung, mit der der Thyristor gezündet wird.
Und wenn man ausm Arbeitsbereich rauskommt, hat man bei hoher Drehzahl halt schon zwischendurch Spannungsspitzen vom Geber, welche den Thyristor zünden, bevor der Zündkondensator voll-aufgeladen ist, bzw. bevor überhaupt Zündzeitpunkt ist - Bzw. die Geberspannung fällt nicht weit genug ab, sodass der Zündkondensator erst gar nicht aufgeladen werden kann - Und dann hat man deutlich wahrnehmbare Zündaussetzer. Daher wundert mich das Verhalten eben, dass bei ihm das Steuerteil der begrenzende Faktor gewesen sein soll. Die natürliche Zündzeitpunktverstellung auf Spät beim Steuerteil, kommt von den Entladezeiten des Zündkondensators. Das ist zwar nicht viel, aber beim Abblitzen mit der Stroboskoplampe sieht man es.
Unabhängig davon, ob das originale Steuerteil mit der Originaleinstellung nun bei 9200 oder bei knapp 10.000 dicht macht: Früher oder später verabschieden sich die Nieten aus vom Polrad durch die dauerhaft höheren Drehzahlen.
-
Habe ich schon n paarmal verbaut ja.
-
So, ich habe das vape steuerteil heute eingebaut und sie läuft jetzt sehr schön im standgas und ziehe schön durch, aber ich habe heute mal meine aoa2 krümmer abgebaut und einen aoa1 dran gemacht und die Sime fährt mit aoa1 genau so schnell wie mit aoa2, aber mit aoa2 sollte sie ja eigentlich oben rum besser gehen da er weiter ausdreht oder nicht?
-
Hast mal die krümmerlängen verglichen? Der kürzere sollte höher drehen. Bei selben auspuff.
-
Icybear Ja habe ich, der aoa2 ist circa 3 cm kürzer als der aoa1
-
Dann sollte der ca 300umin mehr machen. Ich weis nicht wie „feinfühlig“ dein ohr oder popometer ist. Kann schon sein das du den unterschied nicht wirklich wahrnimmst.
-
Icybear Ja habe ich, der aoa2 ist circa 3 cm kürzer als der aoa1
Mir ist so ob da der Unterschied größer ist.
-
ckich also die meisten tuner und in den Foren wird immer gesagt das der aoa2 wie ein aoa1 ist nur das er oben also in richtung zylinder noch um 2,5 cm gekürzt ist
-
AOA1 = 300mm; AOA2 = 250mm
-
Denkt ihr der zylinder könnte nen 16er ritzel schaffen, weil er geht untenrum recht gut oder liebe ein 14er weil er vielleicht nicht schaft den 4 komplett auszufahren
-
14er erst probieren. Wenn er mit 15er schon nicht ausdreht brauchst mit dem 16er garnicht erst probieren
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!