Simson Schaltprobleme 5 Gang

  • Moin , vor kurzem habe ich mir ein neuen Motor komplett aus neuteilen zusammen gebaut da der alte seine Zeit hinter sich hatte . Nun ist das Problem das bei mir die Gänge überspringen / nicht reingehen wenn ich in vom ersten in den 2 schalte bleibt der schalthebel oben wenn ich vom 2 dann in den dritten will muss ich wie ein gang runter schalten dann rastet wie was ein und ich bin im dritten bis in den 5. beim zusammenbau hatte ich auch das Problem das der erste absolut nicht rein ging obwohl die einstell Schraube komplett nach rechts gedreht war Abhilfe hatte dann die Mutter etwas dünner zu schleifen gebracht .

    Verbaut wurde :

    Mza 5 Gang lang

    https://zweitaktkombinat24.de/13339/tuning-s…AiABEgIdcfD_BwE (Womit es Probleme gab )

    Der rest der mit zu Schaltung gehört sind alles neuteile von ZT . Schaltwalze ist auch ordentlich ausgeglichen.

  • Guten Morgen,

    das Hebelset ist ja nun von mir.
    Die M8 Mutter ist schon die Flache Version.

    Wenn du die Einstellschraube so weit reindrehen musst, liegt das nicht am Hebel oder am Lagerwinkel, sondern an der Schaltwalze.
    Einige Motorenbauer verbauen diese Set´s Regelmäßig ohne Probleme.
    Du hast jetzt deine Schaltung so eingestellt, dass zwar der Erste Gang rein geht, aber es jetzt Probleme mit dem Hochschalten gibt.

    Wenn du weitere Hilfestellung benötigst, kannst du mich gerne Kontaktieren.
    Ich helfe dir da logischerweise weiter.

    Gruß Vincent

  • Grüße , habe heute nochmal die komplette Schaltung auseinander genommen und geschaut ob irgendwelche grade oder so vorhanden sind wo sich was verhaken könnte . War nicht der Fall . Der schaltealzen Bolzen wurde von sh eingepresst und scheint auch 100% drin zu sein . Das problem ist das wenn ich hochschalte das der zb vom 1 in den 2. das der Gang über der nut von der schaltwalze geht . Wenn ich den Schalthebel dann leicht runter Mache(wie wenn man in den Leerlauf will . Rastet der Dritte ein und so bis in den 5.

  • Das Thema hat sich erledigt habe den rasthebel etwas nachgefeilt und jetzt schaltet sie butterweich . Leider ist nach 10km der Bolzen vom schwenkhebel zum lagerwinkel abgerissen wahrscheinlich ein Material Fehler .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!