Nebenluft am Zylinderfuß trotz neuem Zylinder – wie am besten abdichten?

  • Hallo zusammen,

    bei meinem Habicht zieht der Motor am Zylinderfuß Nebenluft, obwohl der Motor frisch regeneriert ist und ein neuer Zylinder verbaut wurde.
    Die Dichtfläche am Motor wurde blitzblank gereinigt.
    Es wurde eine neue, 0,5 mm starke Dichtung verbaut (Quetschmaß liegt aktuell bei 1,1 mm).
    Die Schrauben am Zylinderkopf wurden mit einem Drehmomentschlüssel über Kreuz mit 7 Nm angezogen.

    Ich hätte Elring Dichtstoff (Dirko HT) zur Verfügung, möchte aber vorher fragen, wie ihr das Problem lösen würdet:
    Mit Dichtung und Dichtstoff zusammen, nur Dichtstoff oder haltet ihr Dichtmasse am Zylinderfuß generell für eine schlechte Idee?

    Aufgefallen ist mir das Ganze, weil ich Probleme beim Abstimmen hatte:
    Im Standgas läuft der Motor super, aber bei Beschleunigungen oder leichten Steigungen musste ich eine 72er Hauptdüse verbauen, damit er nicht ausgeht, allerdings ist das Kerzenbild dann immer noch schlecht im Sinne von zu hell.
    Bei einer originalen 50er Düse ist das natürlich nicht normal.
    Ich habe daraufhin einen Test mit Bremsenreiniger gemacht:
    Beim leichten Besprühen ging die Drehzahl hoch, bei stärkerem Sprühen wieder runter (bis der Motor ausgehen würde). Dadurch konnte ich die Nebenluft am Zylinderfuß eindeutig feststellen.

    Ich hatte bisher nur einmal ein ähnliches Problem am Vergaser, was leicht zu lösen war, aber hier bin ich mir etwas unsicher.


    Grüße

  • Oftmals sind die Fußdichtflächen der M53 Motoren bis zu 4/10 verzogen, da hilft nur auswinkeln und plan fräsen oder du versuchst eine dicke Dichtung inkl Dichtmasse zu nehmen. Ist das QM links / rechts in KoBo Achse gleich? Kann auch sein das die Stehbolzen klemmen da gibts je nach Hersteller der Bolzen oft Probleme.

  • Ich glaube ans fräsen traue ich mich nicht heran, nachher sitzt der Zylinder noch schief darauf 😅.

    Wenn ich allerdings eine dickere Dichtung + Dichtmasse verwendet und jetzt schon 1,1mm Quetschkante habe, wird es dann nicht zu viel sein? Oder anders gefragt, wie gehe ich vor wenn es dann zb 1,3mm sind ?

  • Warum eine dickere Dichtung + Dichtmasse und nicht die gleich Dichtung ?

    Ich vermute das der Falschluft zieht da wo Motorgehäuse Mitteldichtung mit der Zylinderfußdichtung zusammenkommen.

    Da mache ich grundsätzlich einen kleinen Klecks Dichtmasse drauf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!