Moin,
ich will die Übersetzung vom 4 Gang ändern, also das Losrad von 32 auf 29 Zähnen umbauen (weniger gibt es glaube ich nicht? Bzw. finde ich nicht).
Wie viel Zähne braucht dann das Festrad? 35?
Liebe Grüße
Moin,
ich will die Übersetzung vom 4 Gang ändern, also das Losrad von 32 auf 29 Zähnen umbauen (weniger gibt es glaube ich nicht? Bzw. finde ich nicht).
Wie viel Zähne braucht dann das Festrad? 35?
Liebe Grüße
Gegenfrage , wieso möchtest du das ?
Dies sind alle verfügbaren Paare von 4 Gang
18 / 28 = 1,555
22 / 34 = 1,545
18 / 27 = 1,5
22 / 32 = 1,45
23 / 32 = 1,39
25 / 31 = 1,24
26 / 30 = 1,15
25 / 29 = 1,074
Gegenfrage , wieso möchtest du das ?
habe einen e931.50 gekauft, und der soll im letzten Gang ein bisschen schneller werden😅
Alles anzeigenDies sind alle verfügbaren Paare von 4 Gang
18 / 28 = 1,555
22 / 34 = 1,545
18 / 27 = 1,5
22 / 32 = 1,45
23 / 32 = 1,39
25 / 31 = 1,24
26 / 30 = 1,15
25 / 29 = 1,074
Danke 🤩
habe einen e931.50 gekauft, und der soll im letzten Gang ein bisschen schneller werden😅
Verstehe, da kommt eine andere Sekundär-Übersetzung nicht in Frage.
4 Gang vom SR80 ist länger, glaube 23/32 ist der.
Ja genau, ich will auf 4 Gang umbauen und der 4. soll dann ein schnellgang sein
Der 3. Gang vom E931 ist ja eigentlich i.v.m. den Hacksternen zum Bodenfräsen gedacht und der 2.ist der Rückwärtsgang. der 1. Gang zum Pflügen oder eben zum ziehen eines HP 500 o. ä. Anhängers. Wenn du diese Gartenfräse etwas schneller machen willst, nimmt nen mittleren oder langen 1. Gang!
Ja genau, ich will auf 4 Gang umbauen und der 4. soll dann ein schnellgang sein
Wenn der E931 mit Rückwärtsgang ist und der soll bleiben, wird das nichts.
Jedenfall nicht ohne etwas basteln. Mit bisschen überlegen und den entsprechenden Maschinen kann man auch 3 Vorwürts und 1 Rückwärts realisieren
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!