Plötzlich keine Gasannahme

  • S51E 50ccm M500 NPC-Beschichtet

    16N1-11 Vergaser (Eingestellt)

    Ori Auspuff

    12V VAPE


    Hallo zusammen,

    heute ist etwas merkwürdiges passiert. Als ich gefahren und bei einer Ampel stehen geblieben bin, wollte der Motor plötzlich kein Gas mehr annehmen. Ich bin ausgegangen. Als ich wieder angekickt habe, lief der Motor aber ist jedes mal ausgegangen als ich am Gas gedreht habe. Ich bin seit meiner letzten Tankung ca. 27 km (nicht am stück) gefahren als das passiert ist (Durchschnittlicher Verbrauch: 4l/100km -> 1l/25km, hatte noch 1l Benzin von der letzten Tankung noch drinne, aber ich glaube in diesem Punkt sehe ich nur Geister). Am Vergaser wurde, seit den letzten 2- oder 3-mal Tanken, nichts verändert und der Motor lief einwandfrei und erreichte immer die 60km/h. Ich verstehe echt nicht, warum der Motor auf einmal kein Gas mehr annehmen will. Ich bin außerdem, bevor das passiert ist, ja bereits 13km am stück gefahren. Warum ist das nicht früher passiert? Ich habe mal den Vergaser leerlaufen gelassen da der Motor schließlich im Standgas läuft und konnte, als der Benzinspiegel relativ weit unten war, ohne probleme am Gas drehen wo der Motor auch hochgedreht hat. Hab dann Benzin wieder in den Vergaser laufen lassen und nochmal probiert, aber nix da. Wenn die Standgasschraube weiter reingedreht wird, fängt der Motor an zu stottern und geht ggf. aus. Wenn ich rausdrehe geht diese Logischerweise ebenfalls aus. Die Umluftschraube kann ich auch max. 1 oder 3/4 Umdrehungen rausschrauben da der Motor dann zu Mager läuft und reindrehen geht auch nur 1 oder 3/4 Umdrehungen obwohl ich mich noch erinnern kann, dass diese deutlich weiter rein konnte, ohne, dass der Motor aausggangen ist. Ist etwas im Vergaser verstopft? Falsche Schwimmerstellung? Warum nimmt sie plötzlich kein Gas mehr an?

    Bin sehr dankbar für jeden hilfreichen beitrag!

    Viel Dank

  • oder das der Schwimmerstand mit der "falschen" Methode geprüft und eingestellt wurde.

    Die einzige wo auch der Tatsächlich Kraftstoffstand geprüft wird, ist die Senfglasmethode.

  • Wie erklärt ihr euch aber, dass ich vorher bereits 2-3 tankungen ohne Probleme gefahren bin? Schwimmer vlt. undicht geworden? Man muss aber auch dazu sagen, dass der Vergaser schon relativ leer war, als ich wieder am Gas drehen konnte.

    Einmal editiert, zuletzt von S51Flitzer (16. Oktober 2025 um 11:51)

  • Zur Erklärung, da ich es schon zwei drei mal bei anderen hatte. Wenn der Ring neu ist, kann die Luft noch durch den Schwamm in den Tank. Allerding nach den ersten Tankfüllungen und dem Ausgetretenen Sprit hat sich der Schwamm voll gesaugt, damit den Tankdeckel abgedichtet und ein Unterdruck Entstand. Die Folge war immer, dass das Moped ansprang und etwas fuhr. Allerdings nach ein paar km nichts mehr ging. Nach kurzer Standzeit allerdings wieder alles scheinbar ok.

    Ist die einfachste weiße etwas auszuschließen. Nebenbei kann man mit zwei drei V Kerben das verhindern selbst wenn der Schwamm Nass ist. Hauptsache es kommt Luft an den Tankdeckel von unten.

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."
    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • Grüße,

    habe heute den Vergaser auseinandergenommen und durchgepustet sowie auch den Schwimmer etwas eingestellt (zum Schwimmer gleich noch was) und der Motor läuft jetzt auch wieder. Es war wahrscheinlich etwas im Vergaser verstopft. Der Benzinspiegel liegt bei mir aber irgendwie bei ca. 14mm von oben aus gemessen und den Schwimmer höher stellen ging nicht, weil er dann oben an den Vergaser selbst angestoßen hat.

    Trotzdem danke für eure Hilfe und euer Engagement:cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!