Ich frag mich langsam, ob du nicht etwas blauäugig an den Mopedkauf heran gegangen bist
. Wenn das ein Neuaufbau ist, ist's mit der Qualität der Arbeit nich weit her und dann nimmt man auch keinen M53 Motor, ausser man wohnt an der Küste, wo man morgens schon sehen kann, wer abends zu Besuch kommt.
Lich funktioniert nicht
-
-
und dann nimmt man auch keinen M53 Motor, ausser man wohnt an der Küste, wo man morgens schon sehen kann, wer abends zu Besuch kommt.
Das ist aber nun Quatsch.
Wäre für mich, und wohne da wo es Berge gibt, erst mal nebensächlich, wenn das Moped echte und gültige Papiere hat.
Ich glaube das ist das was du meintest, nicht das erste Foto
Ja genau.
Aber was man sieht, deutet auf eine Vape hin.
Was ich auch sehe, das ein DC-Stromkreis nicht abgesichert ist.

Das Kabel von der Batterie geht an die Sicherung und eins weiter, nur so wie es angeschlossen geht nichts über die Sicherung. Die Kabel sind beide oben angesteckt, eins davon müsste unten an die Sicherung angesteckt werden wenn da auch was abgesichert werden soll.
-
Alles anzeigen
Das ist aber nun Quatsch.
Wäre für mich, und wohne da wo es Berge gibt, erst mal nebensächlich, wenn das Moped echte und gültige Papiere hat.
Ja genau.
Aber was man sieht, deutet auf eine Vape hin.
Was ich auch sehe, das ein DC-Stromkreis nicht abgesichert ist.

Das Kabel von der Batterie geht an die Sicherung und eins weiter, nur so wie es angeschlossen geht nichts über die Sicherung. Die Kabel sind beide oben angesteckt, eins davon müsste unten an die Sicherung angesteckt werden wenn da auch was abgesichert werden soll.
Also so?
-
Positiv.
-
Die andere Seite vom Motor wäre interessant, da mal unter den Deckel schauen, wo der Kupplungsseilzug eingehangen wird.
Das sind nur drei Schrauben und der Deckel ist ab! Vorher noch den Seilzug aushängen, nicht vergessen....
-
Das ist die Standard Version der Vape-zündung mit 12volt und 100watt Gesamtstromleistung. Davon hast du 25 Watt Gleichstrom, für Batterieladung, Blinker und Hupe. Sowie ca. 75 Watt für das Frontlicht und die Rückleuchte plus Bremslicht.
-
@ S70Fighter, die MZA Vape bringt immer noch maximal 70W AC und ca. 25 W DC.
Die maximal 100W Gesamtleistung hat sie vorn Gleichrichter.
Um zu TE sein Problem zurück zu kommen, wie ich schon geschrieben hatte, vermute das ein Kurzschluss im AC Stromkreis vorliegt.
@ Nelly.26.06 inzwischen mal die Tacho Beleuchtung abgeklemmt und geschaut ob das Problem weiterhin besteht?
Auch mal die Fassung im Scheinwerfer geprüft?
-
Ja haben wir, die Lichter funktionieren weiterhin nicht und laut Messgeräte kommt auch immernoch kein Strom an, also nirgendwo
-
So Klassiker ist bei der Vape auch das ein Pin aus dem Stecker ruscht.
Wenn an den Steckern alles in Ordnung ist dann ziehe am 3- Fach Verteiler des Zündschloss und an Klemme 59 mal das schwarz/weiße Kabel ab und messe da mal die Spannung bei mittlerer Motordrehzahl anliegt.
-
So Klassiker ist bei der Vape auch das ein Pin aus dem Stecker ruscht.
Wenn an den Steckern alles in Ordnung ist dann ziehe am 3- Fach Verteiler des Zündschloss und an Klemme 59 mal das schwarz/weiße Kabel ab und messe da mal die Spannung bei mittlerer Motordrehzahl anliegt.
Also eine klemme an die Motormasse andere an den abgezogen Stecker 59? So haben wir das jetzt gemacht und da kam kein Strom
-
Auch das schwarz/weiße Kabell am 3- Fach Verteiler des Zündschloss mit abgezogen ?
Die beiden Stecker überprüft, der von der Grundplatte kommt und der am Regler, ob die Pins richtig sitzen oder einer raus geschoben ist?
Dann messe mal ob ob am gelben Kabel am 4-Fachstecker von der Grundplatte Strom kommt, die besagten schwarz/weiße Kabel , Klemme 59 und 3- Fach Verteiler des Zündschloss sollten dazu abgezogen sein.
Wenn da keine Spannung anliegt bei laufenden Motor, dann messen mal so mit den angezogenen Kabeln den Widerstand vom gelben gegen Motormasse.
Das solltest du ca. 0,43 Ohm sein, am rot/gelben 0,37 Ohm haben.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!