Re: richtig gute filme
Ist ein Charakterfilm, normalerweise nicht so mein Genre.
Der Film jedoch ist überragend, ich musste am Schluss mit den Tränen kämpfen... und habe verloren.
Re: richtig gute filme
Ist ein Charakterfilm, normalerweise nicht so mein Genre.
Der Film jedoch ist überragend, ich musste am Schluss mit den Tränen kämpfen... und habe verloren.
Re: wie bekannt seid ihr im forum?
i²
Re: computer hängt sich immer auf, wenn ich ordner öffne
Zitat... dein PC nicht den nötigen codec ...
Ist ein bekanntes Problem.
Re: doc to pdf
Die meiste Freeware ist, wenn man einen gewissen Qualitätsstandard ansetzt, nicht tauglich.
Das mit Abstand beste, absolut professionelle und trotzdem leicht zu bedienende Programm dazu, ist ADOBE ACROBAT PRO EXTENDED.
Preis 1000 €
Macht aber nichts. Jeder kann es 30 Tage lang in der Vollversion testen. Siehe obenstehendem Link.
Vorsicht: Danach will man nichts anderes mehr haben!
Re: Studenten unter uns?
Zitat von DerKnecht
Als BWler wird soviel Freizeit nicht sein, weil du in Trimestern studierst. Du wirst einfach nur einen Geld-Überfluss haben, wenn jeden Monat 1500€ rüberwachsen und du nahezu kostenlos auf dem Campus lebst....
Ist immer stark vom Studiengang abhängig.
Die von ihm angestrebten Richtungen sind auf der Belastungsskala in der Mitte, denk ich.
D.h. im Schnitt 30 Wochenstunden VL in der Stoßzeit und Durchfallerquoten <40%.
Es war ne tolle Zeit an der Uni, aber das Geld ist, auch wenns bei den meisten mit der alten Laufbahn dienstgradbedingt deutlich mehr als die obenstehende Summe ist, doch auch sehr schnell alle, wenn man Frau, Wohnung und Hobbies hat, und das mitten in HH oder M.
Absolute Highlights waren für mich die Vertiefungsrichtungen. Die Zeit der Abschlussarbeiten war bis jetzt meine Schönste im Berufsleben.
Hat mir so gut gefallen, dass ich wohl in nächster Zeit nochmal studieren werde.
Re: An die HiFi spezies
Hier gings um nen Viehwagen.
Da kommt die Musik auf den Mediaplayer, fertige Playlist, die Zeit soll ja eh mit Trinken totgeschlagen werden.
Eine davon, ein TRS auf XLR-Kabel, nen Spannungswandler 12 V => 230 V und schon rollt der Wagen.
Die LS sind qualitativ top und damit auch später weiter verwend- und erweiterbar, die "Anlage" ultrakompakt, der Klang i.O.
Wo ist das Problem?
Re: An die HiFi spezies
Zitat von Leerhuellewo legen wir los? bei 600€?
![]()
Für die Hälfte bekommt man bei Monacor schon etwas Brauchbares.
Zitat von VinYl... überdimensionale gehäuse ... schräg klingende Piezohochtöner ...
Ich habe seit letzter Woche mit vier von diesen kleinen BÖSEN, gespeist von diesem Tower, zu tun.
Das ist High-End, natürlich unbezahlbar.
Lautsprechershop ist gut, aber nicht gerade günstig!
Zitat von schmonk... Besser gehts wohl immer
...
Richtig. Nur Preis/Leistung sollten im gesunden Verhältnis stehen.
Aber jeder hat da seine Vorlieben. Ist ja auch nicht verkehrt, so werden Arbeitsplätze gesichert.
Re: An die HiFi spezies
Zu manch fachlichen Aussagen in diesem Thema (schmonk, hülle... ) enthalt ich mich. Ich hab 1830 nen Termin.
Zum Threadersteller:
Wenn die Expertise fehlt Komponenten für eine PA-Anlage auszuwählen, wie willst Du dann selbst eine entwerfen, planen und fertigen?
Je nachdem was Du willst und was Du ausgeben kannst, findest Du bei Monacor mit den StageLine-Produkten ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis.
Wenn Du fabrikneuen Schrott möchtest, kaufe RAVELAND.
Re: Was zum Nachdeknen: Spektrum menschlichen Wahrnehmens
Huiihuii, zu den vielen physikalischen Halbwahrheiten hier könnte ich mich wahrscheinlich min. eine Stunde auslassen... :p
Drei Dinge MUSS ich aber loswerden:
1. Der richtige Ansatz ist hier eindeutig der philosphische.
2. Wer versuchen will die Dinge tiefer zu verstehen sollte mal das hier lesen: VORSICHT - SCHWERE KOST
3. Die Erde hat übrigens per Definition genau eine Eigenfrequenz, die Schumann-Frequenz. Wer mehr wissen will, sollte mal googeln.
Re: musikeinrichtug partyraum??
Zitat von 90er 4K Feldmoped heitzermoin ich brauche mal ne empfehlung für ne musikanlage für nen partyraum
Welche Art von Musikquelle(n)?
Zitat
sollte nich das billigste vom billigen werden sondern etwas besseren budget etwa 500€
Wird eng. Für 500€ gibts nicht mehr als eine StiNo-Stereoanlage.
Zitat
eventuell auch boxen selber bau nur dann bräuchte ich jemand der alles berechnet usw.
Aufwand und Nutzen stehen da zumeist in keinem Verhältnis.
Sieh Dich mal hier um, da kaufen wir ein: Thomann Cyberstore
Re: Vorpraktikum für Ingenieurstudium
Spindel- und Lagerungstechnik Fraureuth
Da war ich. Die haben alles Geforderte im Angebot.
In Darmstadt und Umgebung sollte es sowas ebenfalls geben.
Re: Wooferchassis falschrum einbauen
Zitat von SimmeCruisinwen du den woofer so verbauen willst musst du den übrigens umpolen damit der sauber läuft.in der einsteigerklasse stehe ich voll auf die eton craq serie
Quatsch mit Soße.
Wie Uwe sagt, muss man das gesamtakustische System betrachten.
Der Phasengang kann durch diese inverse Einbauposition auch genau zum Positiven beeinflußt worden sein. Mittels dem genannten phase switch oder einer stufenlosen Phasenverschiebung kann man nichts weiter als die frequenzabhängige Signalverzögerung beeinflußen.
Der Sub sitzt zumeist im Kofferraum und somit muss dessen Signal eher getriggert werden.
Also eine Kardinalsaussage ist das obenstehende beileibe nicht
Re: Audio-Schaltung --- brauche Rat
Der Crossover ist für die Pegelanpassung des Hochtöners (Tweeters ) gedacht.
Je nach Einsatzgebiet und Preiskategorie werden die Chassis mittels internen Schaltungen oder externen Weichen bis hin zu DSPs in Heimanwendungen auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst.
Heißt für Dich im Auto:
Strahlt er auf Achse auf die Sitzposition, ja/nein?
Magst Du scharfe, spitze Höhen, ja/nein? usw. ...
In den meisten low budget Systemen sind für den Hochtöner an der Weiche mehrere Anschlussmöglichkeiten gegeben.
Von +-0dB bis +-3dB, manchmal sogar noch mehr. 3dB sind übrigens ziemlich viel, entspricht einer Verdopplung der Schallleistung.
Noch ein Tip für Dich:
Bastel und probier so viel aus wie Du willst, kann nicht schaden, man wird nicht dümmer dabei.
Wenn Du aber etwas Ordentliches haben willst, trenne Dich von dem alten Kram und informier Dich was man für eine kleine, aber feine car-hifi Anlage braucht.
Mit 300€ kann man da schon kleinste Wunder vollbringen und soviel kostet zumeist schon ein einfaches Werksradio.
Nur für den Fall, dass später mal expandiert werden soll.
Re: Digitacho am SR50
Eine Speiche schneiden und zurechtbiegen.
Dann an der Felge verschrauben.
Selbst erfolgreich so praktiziert. Löst übrigens auch das Abstandsproblem, da man selbst die Lage des Magneten bestimmen kann. :wink:
Re: Störgeräusche entfernen
Zitat von paradroidSpektralanalyse des Störsignals (ohne Nutzsignal) und anschließender Filterung mit dem gespeichertem Noiseprint.
...
Schön und gut, aber Nutzen und Aufwand werden in diesem Fall in einem sehr miesen Verhältnis zueinander stehen.
Erstens ist das Mikrofon der Kamera sicher ziemlich bodenständig :roll: (ich tippe auf einen Centartikel).
Zweitens arbeiten nichtprofessionelle Programme äußerst bescheiden.
Drittens sollte man sowohl Hintergrundwissen zum Thema sowie Bedienungskenntnisse für die Software mitbringen.
Für Deine Anwendung ist eine Präventivmassnahme sicher vielfach effektiver und einfacher umzusetzen.
Bekämpf das Geräusch schon in der Entstehung:
1. Kamera vom Mopped entkoppeln => Körperschall eliminieren
2. Meerschweinchen vors Mikro => Fahrtwind eliminieren
3. ...
LG
Re: Elektrikfrage: Ampere messen
Zitat von PowerTower1. Kirchhoffsches Gesetz... Dein Amperemeter ist niederohmig, deine Leitung über die du messen willst erst recht. Es würde zwar in diesem Fall keinen Schaden nehmen (sofern es diese Stromstärke verträgt), aber dein Messergebnis wäre völliger Quark, weil wozu soll sich der Strom die Mühe machen, erst durch irgendwelche Messeinrichtungen zu fließen, wenn der Widerstand in der Leitung doch noch geringer ist.
Punkt.
Wenn die Messtechnik den erwarteten Strom wohl nicht verkraftet, dann Messung am bekannten Verbraucher.
Lastwiderstand zwischenschalten und die Messung dann daran durchführen.
Amperemeter parallel ist auf jeden Fall Quatsch.
Re: Zeigt her eure geschrotteten Kolben und Zylinder
[Blockierte Grafik: http://img201.imageshack.us/img201/1919/imag0001ry3.th.jpg]
70/4 mit NA, BJ 2000