Und wat is mit Tee?
Nichts, den will keiner
Und wat is mit Tee?
Nichts, den will keiner
Schau dir die Lagerschale an bzw. wo sie im Rahmen steckt, die abgeplatzte Farbe an der Schweißnaht von Knotenblech.
Und ein Bild vom Rahmen mit dem Bereich untern Tank ?
So wie ich das sehe, ist der Rahmen eh hin.
Ja weil dabei der Luftstrom von der Kurbelkammer in den Zylinder nicht relevant ist, da der Auspuff auch offen ist.
Gekauft als Bastelzeugs unter Ausschluss - Pech.
Gekauft als hat bis zuletzt funktioniert - Rückgabe...
Als ungeöffnet Rumpfmotor, unter Ausschluss von Gewährleistung, Rücknahme.
Der sichtbare Mangel wurde nicht erwähnt, von daher wäre aus meiner Sicht der Ausschluss hinfällig.
Die Zugbelastung im Gewinde beim Motor spalten ist relativ hoch. Insbesondere wenn die Motorhälften verkanten. Dann bricht das Gewinde an der dünnen Seite aus. Egal, beschädigtes Motorgehäuse ist natürlich blöd…
Das ist Käse was da erzählst, da bricht nichts aus wenn dann wird das Gewinde raus gezogen.
Vielleicht ist mal die Kette gerissen und dadurch kam es zur Beschädigung?
Wie soll das bitte gehen, das da nur die beiden "Ecken" heraus brechen ohne weitere Beschädigung ?
Wenn die Kurbelwellendichtringe undicht sind, dann hat der Motor zu wenig Kompression.
Nö, stimmt nicht.
Wenn die KW Dichtringe nicht dichten, dann kommt ja auf der linken seite Getriebeöl rein oder etwa nicht?
Selbst auf der rechten Seite, nur können die so undicht sein das er Falschluft zieht aber noch kein Getriebeöl.
Auch besteht die Möglichkeit der der Vorverdichtungsdruck Richtung Getriebe verflüchtigt. Dann könnte das Getriebeöl das Sprit riechen.
Morgen ist Feiertag, also ist heute Freitag
Son Quark
Das Werkzeug zum Motorspalten wird an den Gewinden verschraubt
Da erzählst du mir nichts neues
ZitatDas ist bestimmt beim Versuch passiert den Motor zu spalten.
Das bezweifel ich stark, da zieht man ehr das Gewinde raus, was einfach instand setzbar wäre und bricht nicht eine ecke weg und die noch in unterschiedlichen Richtungen.
Das Gehäuse hat noch eine Macke wie ich mittlerweile noch festgestellt habe, die untere Führung für die GP führt diese nicht mehr bzw. hält die GP nicht mehr mittig.
Der Eigner ist begeistert von dem was er da gekauft hat, er will sich nun Gedanken dazu machen was er nun macht.
Und ja der Vergaser ist ein BVF hab den mehrmals auseinandergebaut und die düsen durchgepustet. Habe aber nichts verdächtiges festgestellt.
Bei den Nachbauteilen hast die 50/50 Chance einen zu erwischen der nicht mal annähernd funktioniert weil diese Dinger teilweisen als blanker Ausschuss ab Werk ist..
ZitatAußerdem kann ich leider den Druck nicht messen um festzustellen ob die Simmerringe undicht sind (und so ein billiges gerät kaufen möchte ich auch nicht), einen habe ich aber damals gewechselt den von der Seite der Kettenführung wo man einfach so rankommt.
Mit Kompressionsmesser kannste nicht feststellen ob die Simmerringe undicht sind.
Den KW Simmerring den du da erneuert hast, (nun doch nicht) dichtet das Getriebe ab, beim M53 sitzen die Simmerring die die Kurbelkammer abdichten hinter den Kurbelwellenlager von außen gesehen.
Ohne Motor Spalten kann man diese nicht erneuern.
ZitatZum Scheinwerfer, weder noch: Auf dem Klarglaß ist ein E-Prüfzeichen E-9 glaube das ist doch ausreichend oder?
Ebend nicht, der ist wie ich erklärt hatte, der ist nicht im bereich der StVZO zugelassen, schau in den link.
Das E Prüfzeichen steht wahrscheinlich nur dafür das er auf elektromagnetische Verträglichkeit hin geprüft ist.
ZitatUnd mein Licht flackert auch nicht etc geht ganz normal habe diese VAPE: https://www.simso-shop.de/Simson-Ersatzt…-vergossen.html
Das ist eine MZA-Vape wie man lesen kann und diese liefern 70AC fürs Fahrlicht und wenn mal die Artikelbeschreibung lesen würdest, steht da Spannung: 10-30 V DC.
Genau, aber heute muss die Arbeit für Freitag auch noch irgendwie mit gemacht werden.
Kopf runter nehmen und da soll der TE sehen ob die Zylindergarnitur fertig ist, so ganz ohne den Kolben, Zylinder zu vermessen
@ Quantum_
"Motor: nicht gespalten"
Was für einer ist es überhaupt ? Bei 1:33 nehme ich am ein M53 ?
Ist was über Laufleistung bekannt usw. ?
Eventuell sind die KW Simmerringe undicht.
Neuer Vergaser, ein BVF ? Die Dinger sind auch son Thema.
"Edit: Das Kabel des Scheinwerfers ist das des Tagfahrlichts: https://speed-of-color.de/led-scheinwerf…mson-2679?c=590 (Einzelstecker weiß)"
Hat zwar nicht was mit den eigentlichen Thema zu tun, ich nehme mal an das eine MZA-Vape verbaut ist.
Dann passt der LED Scheinwerfer nicht dazu, da dieser DC benötigt und die MZA-Vape fürs Fahrlicht AC liefert, abgesehen davon ist der auch nicht zugelassen im Bereich der StVZO, auch wenn da die Artikelbeschreibung im Shop, was anderes glaubhaft möchte.
Dem Scheinwerfer fehlen sämtliche Prüfzeichen über seine zugelassenen Funktionen wie man schön sehen kann. https://www.jfuehr.com/lexikon/angaben-auf-scheinwerfern/
Nur mal so, heute ist erst Donnerstag
Moin,
Bitte.
Was für ein Mischöl wurde verwendet ?
Gar keins
Kalter TEE, das ja noch schlimmer.
Danke fürs Angebot Sterni, du würdest das aufschweißen oder ?
Ich muss jetzt erst mal mit dem Eigner reden.
Kannst du mir mal eine Hausnummer bezüglich des aufschweißens per PM nennen, ist garantiert die erste Frage die kommt.
Hast du zufällig ein Tankdeckel mit Schloss ?
Um auszuschließen das Wasser durch das Loch im Tankdeckel kommt zb. https://share.google/images/wkFMxUpNkV843yrah
Moin,
"Hier war heute der erste frost , "
soll das etwa jetzt deine Entschuldigung dafür sein, das der Kaffee kalt ist ?
Vom Moped waschen wird es kommen......
Das war wohl ein Wunschdenken vom TE.