Motorgehäuse Ausbruch

  • Danke fürs Angebot Sterni, du würdest das aufschweißen oder ?

    Ich muss jetzt erst mal mit dem Eigner reden.

    Kannst du mir mal eine Hausnummer bezüglich des aufschweißens per PM nennen, ist garantiert die erste Frage die kommt.

  • Das Werkzeug zum Motorspalten wird an den Gewinden verschraubt. Sieht auf dem Foto so aus, als ob fast das komplette Gewinde ausgebrochen ist. Das ist bestimmt beim Versuch passiert den Motor zu spalten. Die Gewinde sind für den Deckel Luftführung/Kettenführung. Insgesamt sind es drei Gewinde, zwei davon sind ausgerissen. Mit einer Schraube hält der Deckel Luftführung/Kettenführung nicht.

    Material aufschweißen und neu Bohren und Gewinde schneiden ist die einzige sinnvolle Reparaturmöglichkeit.

    Helicoil Gewindeinsatz geht nicht, weil es zu wenig Material dafür gibt.

    Die Pfuschmöglichkeit wäre tiefer zu bohren bzw. Durchbohren und Gewinde schneiden. Da bist im Ölraum. Längere Schraubenzieher dann mit Dichtmittel verschrauben. So ein Mist bitte nicht machen. Wird bestimmt nicht öldicht.

  • Das Werkzeug zum Motorspalten wird an den Gewinden verschraubt

    Da erzählst du mir nichts neues

    Zitat

    Das ist bestimmt beim Versuch passiert den Motor zu spalten.

    Das bezweifel ich stark, da zieht man ehr das Gewinde raus, was einfach instand setzbar wäre und bricht nicht eine ecke weg und die noch in unterschiedlichen Richtungen.


    Das Gehäuse hat noch eine Macke wie ich mittlerweile noch festgestellt habe, die untere Führung für die GP führt diese nicht mehr bzw. hält die GP nicht mehr mittig.

    Der Eigner ist begeistert von dem was er da gekauft hat, er will sich nun Gedanken dazu machen was er nun macht.

  • Die Zugbelastung im Gewinde beim Motor spalten ist relativ hoch. Insbesondere wenn die Motorhälften verkanten. Dann bricht das Gewinde an der dünnen Seite aus. Egal, beschädigtes Motorgehäuse ist natürlich blöd…

    Einmal editiert, zuletzt von Micki (2. Oktober 2025 um 12:13)

  • Sagt doch einfach wie es zu der Beschädigung der Gewinde gekommen ist…

    Das kann hier keiner wissen.

    Das "Wissen" das du hier verbreitest ist aber Humbug,

    Wie ckich schon schrieb, reißt es dann das Gewinde raus,sonst nichts


    Gekauft als hat bis zuletzt funktioniert - Rückgabe...

    sehe ich nicht so.

    Es kann ja trotz der Beschädigungen noch funktioniert haben

    Biete Motorinstandsetzung an.

    Bei Fragen einfach fragen :)

  • Gekauft als Bastelzeugs unter Ausschluss - Pech.

    Gekauft als hat bis zuletzt funktioniert - Rückgabe...

    Als ungeöffnet Rumpfmotor, unter Ausschluss von Gewährleistung, Rücknahme.

    Der sichtbare Mangel wurde nicht erwähnt, von daher wäre aus meiner Sicht der Ausschluss hinfällig.

    Die Zugbelastung im Gewinde beim Motor spalten ist relativ hoch. Insbesondere wenn die Motorhälften verkanten. Dann bricht das Gewinde an der dünnen Seite aus. Egal, beschädigtes Motorgehäuse ist natürlich blöd…

    Das ist Käse was da erzählst, da bricht nichts aus wenn dann wird das Gewinde raus gezogen.

    Vielleicht ist mal die Kette gerissen und dadurch kam es zur Beschädigung?

    Wie soll das bitte gehen, das da nur die beiden "Ecken" heraus brechen ohne weitere Beschädigung ?

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (2. Oktober 2025 um 13:56)

  • Danke für die Antworten. Sorry wenn ich Humburg erzähle oder irgendetwas das schon jeder hier weiß. Das Improvisierte Extremlösungen Müll sind und auch nicht ernst gemeint sind ist hoffentlich allen klar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!