Beiträge von Simson1510
-
-
Ich bin jetzt auf Mogul von den CZ umgestiegen. Es wurde mir von einem Kumpel empfohlen. Er fährt selbst Grasbahn Rennen und ist voll überzeugt davon.
-
Hat einer das schon mal getestet ? In hinsicht auf Ablagerungen etc...
-
Da muss ich Polle zu stimmen, da ist schon einiges an Ablagerungen drin bei Schwalben Toby seinem Auspuff.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von RS82
Ist Universal soll sogar für Getriebe zu verwenden sein und es ist auch offiziel für 2 Takt freigegeben...
Verrück das ist ja ein richtiges Zauberöl [emoji1][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160413/567aa10d4aff5c38419f7e8875ea7f35.jpg]
-
Zitat von RS82
Ich bin bis im Winter rein das R40 gefahren bis die Bulle leer war, hat sich nichts entmischt auch Test mit Gemisch im Glas 2 Wochen stehen lassen war keine Entmischung zu erkennen.
Und wiederrum angeblich trifft das nur auf die Rizinusbasis Öle zu also nicht alle... Aber ab wieviel Minustemp das Zeugs entmischt oder flockt bzw. wie lange dazu die Standzeit ist, keine Ahnung. Meine Garage hat aber im kalten Winter stehts etwa 0-5°c Raumtemperatur gehabt.Und vorm anmachen schüttelte ich meine Kiste eh paar mal hin und her sowie im tiefsten Winter "mittlerweile selten" ca. 5min Standgas tuckern lassen bei der fahrt ist die Suppe im Tank ja stehts in bewegung...
Gruß
Ich hab grad mal nach dem R40 gesucht und da stand das es ein 4 Tackt Öl ist... Zufall ?
-
Zitat von RS82
Von Castrol sind auch gut für 2 Takt:
R40 Flammpunkt 234°
A747 Flammpunkt 230°
XR77 Flammpunkt 223°
K997 Flammpunkt 224°Das R40 hab ich selber schon gefahren hat einen echt süchtig machenden Geruch sind halt alle auf Rizinusbasis!
Motul finde ich der Hinsicht vom Geruch nicht so berauschend...
Ich hatte mal ne Liste gemacht von allmöglichen 2 Takt Ölen aller Herstellern von A-Z sowie Typen "Mineralisch, Teil und Vollsynthetisch, dabei alle Datenblätter durchgekaut um alle Flammpunkte zu entnehmen.
Muss diese mal Neu machen weil ich sie nichtmehr finde kann ja dazu dann mal eine Tabelle/Datei machen und Hochladen!Gruß
Ja das wäre klasse wenn de das ma machen würdest[emoji1303]
-
-
-
Zitat von Elektrozwiebel
Bei einem leicht getunten Motor sollte man schon ein teilsynthetisches Öl fahren (also MZ406), aber die hochleistungs Öle braucht man nicht.
Also wenn es sich um einen MZA 60/4 handelt reicht teilsynthetisches Öl.
Wenn es aber ein 60/4 vom Tuner ist, der weit über 8000 U/min dreht dann würde ich schon zum Vollsynthetischen Öl greifen.
Das ist dann aber in meinen Augen kein leichtes Tuning mehr.Gut dann hab ich kein leichtes Tuning ;-D, ich hab ihn von RT und er Dreht momentan knapp 10000 u/min. Ich fahr momentan das Motul 800 Road Racing. Aber mir sifft das zu viel raus. Ich möchte ein Öl was auch zum teil mit verbrennt. Habt ihr da was im petto?
-
-
Hallo Leute ich hab mal ne Frage. Das Thema ist bestimmt schon ausführlich hier durchgekaut worden, aber ich bin neu hier im Forum
Ich habe einen 60/4 und das Thema Mischöl wird ja immer Mystifiziert wie sau deswegen hab ich da mal paar Fragen dazu:
- Welcher Flammpunkt ist bei einem leicht getunten Motor sinnvoll ?
- Welche Marken könnt Ihr empfehlen?Vielen Dank schon mal für die Antworten,
-
Moinsen erstmal,
ich will eine Vape Zündung als
Komplettsett ( Zündung, Lampen, Batterie, Hupe... etc) wo bekomm ich gute Qualität zu einem guten Preis.Danke im Voraus.
-
Hallo ich will auf 60ccm um steigen, da ich etwas Alltags taugliches brauche schien mir der LT 60 Reso von Langtuning gut zu passen. Hab mir überlegt zusätzlich noch ne Sport Kurbelwelle mit zu verbauen.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Zylinderkit von LT gesammelt ? Wenn ja bitte um Antwort.Grüße Simson-Power
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=2305 -
Hallo , wo bekomme ich eine neue
Marzocchi Gabel her ? Danke schon
mal im Voraus.