Beiträge von DanielSun

    Zitat von Hubraumsuchti;2861526

    Einfahren geht bei mir so: 1:33 in den Tank, alles sauber zusammenbauen und einstellen, HD lieber eine nummer größer, 5 min tuckern lassen, kopfschrauben nachziehen, und dann auf die Straße und vollgas. Ging bis jetzt bei jedem Motor. Geht natürlich nicht mit einer MZA Zxlindergarnitur ;)

    Läuft bei mir ähnlich ab. Allerdings wird das Ding auf den ersten Kilometern im letzten Gang nicht gleich bis zum Umfallen gequält. Nach ein paar Kilometern ohne Zwischenfälle allerdings schon :D Wenn an dem System (und vor allem an dem Material!) alles stimmt, dann brauch man sich da keine Gedanken machen. Ohren und Kopf sollten natürlich eingeschaltet sein.

    Zitat von zweirad;2860668

    der Vergaser wurde ausgetauscht gegen einen 18,5mm BVF mit 95 HD ohne luftfilterumbau.Springt gut an und hat auch Standgas. Bin jetzt paar runden auf dem hof gefahren. Läuft ruhig und normal.Werde morgen mal eine längere Strecke Fahren.

    Spätestens bei einer etwas längeren Vollgasfahrt frisst dir das Ding wieder...

    Warum nicht einfach mal Lehre annehmen und auf Leute (mit Ahnung) hören?
    Aber Versuch macht kluch. Bin gespannt wie lange es gut geht.

    Zitat von Polle;2860506

    Wenn man die passende Zange nimmt und nicht grad 2 linke Hände besitzt, geht das relativ gut.schon zig mal so gemacht.Lagerschale wird davon natürlich nicht besser,aber soll ja eh raus.
    Rausklopfen geht natürlich mindestens genauso gut

    Die Passung im Rahmen wird dadurch auch nicht besser, da du die Lagerschale ja drehen/wackeln musst um sie heraus zu bekommen.

    Zitat von ThebigH;2860499

    Moin. Falls die alten Schalen wirklich durch sind kannst die auch verwenden um die Neuen reinzuschlagen. Einfach die alte Schale verkehrt herum auf die Neue setzen und dann langsam reinschlagen. Ging an meiner Schwalbe ganz problemlos.

    Würde ich eher nicht empfehlen, da die Nachbau Lagerschalen Müll sind und sich durch die "harten" originalen Schalen verformen können! Lieber Hartholz nehmen oder so machen wie es Boogie beschrieben hat. Das geht am besten.

    Zitat von Pionier_82;2860083

    ich habe mit den 5 Gang Getrieben keine Erfahrung und auch noch keines in der Hand gehabt.

    Ähm jetzt nicht lachen:-D. Bei 11 bis 14 PS dürfte doch da nichts brechen bzw. verformen oder ?
    Geht um 80ccm meiner Signatur gleich. :D

    Wenn du eines der "Montagsgetriebe" erwischt, dann kannst du Pech haben.
    Im Normalfall sollte es aber halten. Vorausgesetzt der Kopf ist beim Fahren eingeschaltet :D

    Zitat von der rudi;2860052

    Ja wenn der Deckel nur drauf gesteckt ist und die Schrauben locker sind geht es auch bestens.
    Nein Ist alles Original und nein es sind keine Schleifspuren zu sehen. Werde Morgen mal eine zweite Dichtung drunter Basteln. Super Idee hätte ich auch gleich mal dran denken können.
    Berichte euch morgen schau mir auch Schaltwelle mit dem Hebelager nochmal genauer an.
    Danke habe noch nie den M542 Motor gemacht nur die M53 und M54 KF Motoren.^^

    Du kannst den Getriebedeckel innen auch etwas freischleifen (sodass er nicht mehr gegen den inneren Schalthebel drückt).

    Bei 2 Dichtungen wird es eventuell nicht richtig dicht werden.

    Zitat von Nordseeschwalbe;2859436

    Schicker A3 mit geilen S-Line Felgen. Was hast du da fürn Chip drin?

    Danke :)

    Software kommt von MTM. Soll an die 130KW/170 PS haben. Ob er das aber wirklich hat kann ich nicht sagen. Er fährt sich super und ich bin zufrieden damit. Geht auf jeden Fall besser als "original" :D

    Zitat von RenaeRacer;2859929

    ...was wiederum eine Anpassung der Losräder nach sich ziehen würde!
    ...was wiederum den Preis in die Höhe treibt!

    ...performance on the next level...

    Wenn es wirklich so sein sollte das ZT die Getriebe für sich anfertigen lässt, dann sollten die angesprochenen Änderungen auch ohne große Mehrkosten machbar sein. Klar kostet es Geld Werkzeuge/Vorrichtungen zu ändern. Meiner Meinung nach sind die einmaligen Kosten da aber gut angelegt.

    Wenn das Getriebe am Ende 10€ mehr kostet dann juckt es mich auch nicht. Hauptsache es funktioniert einwandfrei.

    Zitat von TommyMaul;2859802

    Moped hat ne Zulassung als LKR mit enstprechenden Eintragungen also auffällig ist nicht wichtig.

    Ich hätte halt einen 40mm Lüfter von außen unter der Sitzbank angebracht sodass er Luft in das Röhrchen drückt :)

    Belasse es bei "hätte". Ist besser :)

    Im Normalfall braucht man nur eine Dichtung zw. Krümmer und Krümmergewinde. Wie sieht dein krümmer aus? ist die Fläche plan? oder ist vllt. ein Drehteil angeschweißt (so wie z.B. beim AOA2 von LT).

    Ich denke du solltest dich eher um die hintere Auspuffhalterung kümmern. Vermutlich liegt der Krümmer nicht vernünftig am Krümmergewinde an.

    Schraub den Krümmer am besten ordentlich fest (ohne hintere Halterung) und pass danach die Auspuffhalterung an den Auspuff an.

    Zitat von RenaeRacer;2859777

    Ich denke die sind alle weg bis auf die für die Komplettmotoren zurückgehaltenen?
    Dann sollte es ja mit dem fachmännischem Einbau auch keine Probleme geben.

    Ich denke das war auf die bereits verkauften Getriebe bezogen.

    Fachmännischer Einbau? Ganz ehrlich? Man kann sich die teils "miese" Qualität auch schön reden. Beim Getriebeeinbau kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen (vorausgesetzt man beachtet einige Dinge). Wenn das Getriebe trotz "fachmännischem Einbau" nicht richtig funktioniert, dann wurde in meinen Augen einfach nur Müll verkauft. So eine Überarbeitung wird sicher nicht aus langer Weile gemacht...

    Zitat von Ritto;2858932

    Detailierte Bilder vom Zylinder wären noch interessant ;) sieht nämlich nach einem 4 Kanal aus

    Röntgenaugen?

    geteilter Einlass = 4 Kanal?

    Zitat von Firma RZT;2858483

    Hallo!

    Man müsste an jede Anschlagplatte vorn und hinten Gummi aufvulcanisieren oder kleben, aber das wird auf Dauer nicht halten. Ölbeständig muss es ja auch sein.

    MFg RZT

    Also kurz und knapp. Es gibt keine dauerhafte Lösung? Man muss einfach mit dem Geräusch leben? (Hab das selbe Problem)

    Zitat von K3vin;2858418

    94ccm polini minarelli. ...
    Motor war schon aufm Harzring....nur leider mit org. Lager...hätte mal das lt lager nehmen sollen...obwohl es so aussah als lief es schonmal....
    Will jetzt halt mal diese Variante probieren. Sieht alles ganz gut aus nur ob es hält....

    ...und wieder ein Risko eingehen?...

    Warum das Rad neu erfinden? Es gibt genug gute Lager auf dem Markt die auch halten. Einbauen und Spaß haben.

    Wenn man den Motor einmal offen hat, würde ich nicht auf 20 Euro schauen.

    Ich kann dieses Getriebe empfehlen:
    [url=http://speedshop.moto-selmer.de/shop,speedshop,getriebe,tge-002.html]MS 5-Gang Getriebe komplett überarbeitet, lang (24/32) im MS-Speedshop[/url]

    Lässt sich prima einstellen, schaltet sich echt super und es hält auch! Läuft bei mir im 85/4 D und beim Kumpel im Metra.


    PS: Bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen. Ein normales MZA 5 Gang + verstärkter Ziehkeil kostet fast das Selbe. Ob das am Ende aber vernünftig läuft steht auf einem anderen Blatt.