lt85 mit welchen getrieben nehmen

  • Spiele mit dem Gedanken ein lt 85 Zylinderkit zu hohlen.Meine Vorstellung ist 4 gang getriebe mit langen ersten gang.Mein gefühl sagt mir ein mittleres
    5 gang mit verstärkten Ziegel.Jetzt das große aber,man hört immer wieder vom runtergeschrupten 2 gang u.s.w.

    Verstärktes 5 gang Getriebe von ZT??????


    was sagt ihr,wer hat Langzeit Erfahrungen

    schwalbe 85/4 BT

  • Wenn man den Motor einmal offen hat, würde ich nicht auf 20 Euro schauen.

    Ich kann dieses Getriebe empfehlen:
    [url=http://speedshop.moto-selmer.de/shop,speedshop,getriebe,tge-002.html]MS 5-Gang Getriebe komplett überarbeitet, lang (24/32) im MS-Speedshop[/url]

    Lässt sich prima einstellen, schaltet sich echt super und es hält auch! Läuft bei mir im 85/4 D und beim Kumpel im Metra.


    PS: Bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen. Ein normales MZA 5 Gang + verstärkter Ziehkeil kostet fast das Selbe. Ob das am Ende aber vernünftig läuft steht auf einem anderen Blatt.

  • Hab in jedem Motor(100/4,100/4,100/2,90/4)das mza 5g gehabt.keine Probleme! Dann hatte ich nen komplettmotor rs1004r von rzt.da jabs immer wieder Probleme mit dem 2. Denke die ham das Getriebe von Fez verbaut. Persönlich würde ich aber zum verstärkten 5g von zt greifen.denke das is ne solide Sache,warte aber erstmal auf langzeitberichte.

    RMBOrcng

  • Hallo,
    Also ich hätte noch eins zum fairen abzugeben! Allerdings mit langem ersten und langem fünften. Falls jemand interesse hat dann einfach mal ne PN senden. Keine Ahnung ob nun irgendein Nachbau oder original. Sieht alles irgendwie so nach ori aus!? Das Kickerrad hat bei dem Getriebe extra breite, man braucht deshalb auch einen anderen Mitnehmer welcher auf der Kickerwelle sitzt. Wär aber alles mit dabei!
    Hab mich mit den Getrieben nie so genau befasst was es da nun original gab!? Vllt. kann ja da aber jemand mal hier ausm Forum rein interessenhalber drüber aufklären!?

    Frohe Simson Weihnachten!

  • Wenn man kein kleines Vermögen in das Getriebe investieren kann kann oder will reicht auch ein 4-Gang aus,bei z.B. SM gibt es auch einen langen 4.Gang . Die Sekundärritzel machen den Rest .Der LT 85 wird das schon durchziehen.mfg

    Simson

  • Zitat von andi;2857938

    Wenn man kein kleines Vermögen in das Getriebe investieren kann kann oder will reicht auch ein 4-Gang aus,bei z.B. SM gibt es auch einen langen 4.Gang . Die Sekundärritzel machen den Rest .Der LT 85 wird das schon durchziehen.mfg

    Klar machbar nimmst aber den Zylinder die Spritzigkeit gerade für welche die mit Reso fahren denk ich ist das keine Alternative.

  • Empfehlenswert ist eigtl. immer ein 5-Gang-Getriebe, bei 85cc und auf der Straße ist das nicht überfordert, solange man human schaltet.
    Wichtig ist vor allem der verstärkte Ziehkeil, das ist beim 5-Gang immer die richtige Wahl und daran sollte es nicht hapern.

    4-Gang und langen ersten Gang für die Straße ist keine gute Idee, da man sekundär ja deutlich länger übersetzen muss und der erste Gang dann viel zu lang ist.
    Beim 5-Gang kommt es drauf an - wer viel im Bergigen unterwegs ist und auch manchmal zu zweit fährt, sollte auf jeden Fall den normalen ersten Gang nehmen, sonst ist das Anfahren keine schöne Sache.

    Allgemein macht man aber bei 85cc mit einem normalen 5-Gang und verst. Ziehkeil nichts verkehrt. Der Motor hat dann ausreichend Drehmoment, um auch im 2. Gang gut Anschluss zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!