Endlich das neue ZT-Tuning 5 Gang-Getriebe

  • Die Gangsprünge des ORP-Getriebe werde für einen MTX nicht gerade optimal sein.

    Die Drehmomentwandlung von der Kurbelwelle zum Getriebe lässt sich mit einer schön langen Primär niedrig halten. Ich habe in 4 Motoren die von SVi90 hergestellte Primär mit 22:58 (alternativ die nicht gerade günstige von LT).

    Zitat von Polle;2859650

    Baut denn irgendwer nen haltbares 5G,was auch der mtx nicht frisst?

    Hatte mal ne Kleinserie von insgesamt 5 Getrieben angefertigt, eines läuft in BoogieWoogie`s 140er 40+PS und in meinem 130er mit dagegen süßen 30PS ;)

  • Von BoogieWoogie hab ich bisher nur Lob bekommen (auch wegen der für den Hubraum angepassten Gangsprünge) und meines hält auch.

    Ja auch im 2.Gang vollgasfest.... 16:40 ist der erste Gang und wird ebenso voll volley genommen ;)

  • https://www.youtube.com/watch?v=AVxgJ07eZMU

    Diese ist halt CNC gesteuert, was man aber nicht braucht. Es gibt auch gute alte Maschinen mit Kulissensteuerung. Viel verzwickter ist aber die Vergütung der Räder. Im Endeffekt läufts so.

    Rohling Drehen mit Übermaß
    Zahnradfräsmaschine
    innere Kontur fräsen
    Härten
    Anlassen
    flachschleifen
    ggfs auf die Rundschleifmaschine und Verzahnung nachschleifen.

    Also brauchst du eine Drehmaschine, Fräsmaschine, Flachschleife, Rundschleife, Härteofen, Anlassofen, Messmittel.
    Und genau aus diesen Grund ist der Preis von ORP schon wieder fast lächerlich...

  • Zitat von RenaeRacer;2859777

    Ich denke die sind alle weg bis auf die für die Komplettmotoren zurückgehaltenen?
    Dann sollte es ja mit dem fachmännischem Einbau auch keine Probleme geben.

    Ich denke das war auf die bereits verkauften Getriebe bezogen.

    Fachmännischer Einbau? Ganz ehrlich? Man kann sich die teils "miese" Qualität auch schön reden. Beim Getriebeeinbau kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen (vorausgesetzt man beachtet einige Dinge). Wenn das Getriebe trotz "fachmännischem Einbau" nicht richtig funktioniert, dann wurde in meinen Augen einfach nur Müll verkauft. So eine Überarbeitung wird sicher nicht aus langer Weile gemacht...

  • Zitat von DanielSun;2859783

    Beim Getriebeeinbau kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen (vorausgesetzt man beachtet einige Dinge).

    "eigentlich" trifft es ganz gut. Wenn ihr wüstet was bei uns für selbst zusammengeschusterte Motoren zur Reparatur eingehen, dann erlangt dieses Wort umso mehr an Bedeutung.
    Sicherlich sind auch wir nicht fehlerlos. Wenn bei uns etwas schief läuft, versuchen wir dies stehts sehr kulant zu regeln.

    Die derzeit in der Fertigung befindlichen Änderungen sind kleine Detailverbesserungen, welche für eine ordentliche Funktion nicht notwendig sind.


    MfG Martin

  • Zitat von ZT-Tuning;2859791

    "eigentlich" trifft es ganz gut. Wenn ihr wüstet was bei uns für selbst zusammengeschusterte Motoren zur Reparatur eingehen, dann erlangt dieses Wort umso mehr an Bedeutung.
    Sicherlich sind auch wir nicht fehlerlos. Wenn bei uns etwas schief läuft, versuchen wir dies stehts sehr kulant zu regeln.

    Die derzeit in der Fertigung befindlichen Änderungen sind kleine Detailverbesserungen, welche für eine ordentliche Funktion nicht notwendig sind.


    MfG Martin

    Sorry,

    da kann ich absolut das Gegenteil behaupten.
    Ich kann mich noch erinnern, als ich bei euch einen S63 Zylinder und den dazugehörigen Kopf eingeschickt habe.
    Der Zylinder Außermittig geschliffen und der Kopf gedreht unter aller sau. Die Email die ich schrieb wurde so mal Larifari nebenbei beantwortet.
    Die Fußdichtung die ich mit gekauft hatte, die hab ich bis heute noch nicht...
    Ich weiß nicht was da los war, ob ihr keinen Bock hattet etc, tut jetzt schon lange nix mehr zur sache, aber das man immer schreibt wir sind "IMMER" Kulant etc, das stimmt ja nun nicht 100%.
    Vllt find ich die Bilder von der damaligen Aktion nochmal, die kommen dann in den Edit.

    Hier zum Getriebe, ich wette drauf, das ihr nur die Abtriebswelle neu fertigen lasst.
    Selbst für den Chinamann mit seinen 300 kleinen Kinderhänden, ist der Preis nicht zu realisieren, bei der "klein Menge die ihr hier einkauft"
    Der Rest vom Getriebe kommt einfach von MZA/FEZ
    Kundenfang mehr nicht. Ein Anständiges gut Aufgebautes Getriebe geht ab 300€ los, woher ich das weiß?
    Ich hab selbst schon nen Prototypen 5 Gang komplett neu gebaut und hab den größten Teil sogar noch selbst gemacht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!