Beiträge von Enduro-Schrauber
-
-
Re: Döbeln ruft - das 7.Rennen!
Kann mich S50Benni nur anschließen.. war ein klasse Wochenende mit vielen kaputten Leuten
Wer Fotos vom Mopped mit der Nummer 11 hat > immer her damit
Und nochmal großes Lob an die Jungs von Sachsenbike... wiedermal Klasse gemacht. Hoffe mal das Feedback von diesem Rennen motiviert euch weiterzumachen und das Langstreckenrennen nicht sterben zu lassen
mfg
-
Re: CAD Schulversionen
Ich nutze auch eine Studentenversion von Autodesk Inventor.
students.autodesk.com
-
Re: Vereinheitlichung der Regelwerke Simson Cross
Also ich würde die Reifen ja nur auf 16" beschränken, und wenigstens ne Marzocchi Gabel erlauben.. mit ner Simson Seriengabel crossen kenn ich noch von früher.. das hatte ja nichtmehr mit fahren zutun wenn das Ding nur durchschlägt^^
lg
-
Re: Prognose Haltbarkeit 90er SVI
Findet man den "neuen" Kopf schon bei euch auf der Seite? Wenn ja wo^^
mfg
-
Re: Fährt jemand ein 77er Polini WaKü Motor?
Nirgendwo... der Motor funktioniert und geht ordentlich. Und wer Ruhe haben will gibt das Geld auch aus
-
-
-
Re: An die Admins: Ich will das jetzt wissen.
Mal was zu seiner Verteidigung:
Hab schon mehrmals Sachen bei ihm gekauft: Ware war immer wie beschrieben, und wenn der Versand mal etwas gedauert hat wurde ich trotzdem immer auf dem laufenden gehalten.
-
Re: Tunerbattle 2012
Kann auch nur nochmal ein riesen DANKE sagen...
... Kaffe super, Essen super, Benzingespräche super
greetz
-
Re: Vereinheitlichung der Regelwerke Simson Cross
Da würden aber die Biathlon 70er alle in die Open fallen... oO
-
Re: Rox Gabelbrücke
Wie bei der NASA! Wenn der eimer dann langsam in die Erdumlaufbahn beschleunigt hat , lohnt sichs vielleicht
-
Re: Rox Gabelbrücke
Fliegeralu wegen Leichtbau
Ich würd mir einfach n Blech Zurechtschneiden und das Biegen.. grad Keine Ahnung wozu man da schweißen oder fräsen sollte..
-
Re: Vereinheitlichung der Regelwerke Simson Cross
Zitat von MinimalkartHi,
Ahhh, die ersten beginnen zu begreifen. Sobald Ihr ein einheitliches Reglement habt, sind die Herren vom DMSB, ADAC oder ADMV nicht mehr weit, und werden Euch erzählen wie Reglements, Rennen usw. auszusehen bzw. abzulaufen haben. Dann ists vorbei mit der angestrebten finanziell günstigen Rennserie.
Also behaltet Euch eine gewisse Autonomität der einzelnen Veranstalter!Die netten (*hust*) Herren vom DMSB sollte man nie Außen vor lassen... interessant wäre mal ab wenn denn ein Motorsportevent unter DMSB Obhut fällt. Ich informier mich mal .. wäre vllt wissenwert nicht das man ausversehen in ein Fettnäpfchen tritt
-
Re: Erfahrungen 70/4 von mrs
Zitat von pulbiOder den hier...
https://www.simsonforum.net/70-4-muhli-t90797.html
Wie viele Threads gibts eigentlich über diesen einen ZylinderMfG
Bestimmt geschätzt 1000
wobei es mittlerweile schon nichtmehr täglich drin ist xD
-
Re: Vereinheitlichung der Regelwerke Simson Cross
Bei vielen Sachen hängt ja die Fia bzw der DMSB drüber.. aber praktisch wärs schon die Klasseneinteilung ähnlich zu machen.. ein MX Mopped aufbauen um dann nur einen Lauf damit fahren zu können is jetz nich so wirklich ein Anreiz
-
Re: Vereinheitlichung der Regelwerke Simson Cross
Stichwort Abnahme:
Warum sich nicht auch hier ans Rallyegeschehen anlehnen:
Im Internet wird eine Art Laufzettel als Download angeboten... wo einmal das ganze Moped abgenommen wird... also wie ne Art Fahrzeugpass.
Und zu den Veranstaltungen werden hauptsächlich die Details kontrolliert
mfg
-
-
Re: Zylinderkit für 59 mm Bohrung gesucht!
Also ich find sowas eher suboptimal.. der Vorbesitzer muss doch aus irgendnem Grund ne 59er Bohrung gewählt haben...mir fällt nur iwie nix ein^^
-
Re: Zylinderkit für 59 mm Bohrung gesucht!
Dir sollte klar sein das es bei sonem Innendurchmesser nicht mit ausdrehen/spindeln getan ist. Da muss dann schon noch geklebt bzw geschweißt werden
Von daher lieber gleich auf 60er Gehäusebohrung gehn und garnicht erst mit irgendnem Kompromiss anfangen.
mfg