Beiträge von hcJUL

    Also mit meinem S51 Tank von Kultmopeds bin ich zufrieden. Der passt gut mit neuen Gummis auf den Rahmen, die hintere Lasche ist mittig und lässt sich auch gut montieren.
    Lackqualität für den Preis absolut ok. Einzige Mankos sind der nicht ganz gerade Benzinhahnanschluss (steht leicht nach vorne ab) und die nicht mittige Passung des Tankdeckels (Schriftzug).
    Funktionieren tut das Teil aber schon seit nunmehr drei Jahren ohne Probleme. Habe damals nur dort bestellt, weil sie die einzigen waren die den Tank in schwarz glänzend hatten^^

    So, hier noch die Auflösung. Für den ein oder anderen später über Sufu evtl. nützlich.
    Habe heute den Fehler endlich gefunden. Es war das Zündmodul der Vape!
    Da alles nichts half, habe ich nochmal ganz von vorne angefangen. Dabei viel beim testen des Zündfunkes auf, dass dieser unregelmäßig kommt.
    4x kicken, Funke da. Das fünfte mal schwacher brizzeliger Funke. Die nächsten zig Versuche dann gar keiner mehr. Andere Kerze probiert. Gleiches Spiel wieder.
    Mal Funke da, dann wieder nicht, Funke schwach usw.
    Hatte bei meinen Ersatzteilen noch so ein Replika Z71 Zündmodul rumliegen. Schnell getauscht und zack Moped läuft wieder 1A.

    Warum das Vape Zündmodul defekt ging? Keine Ahnung. Masseverbindungen waren alle intakt. Stecker und Kabel alles i.O.
    Bei den Vape Kram denkt man iwie immer kann ja nix sein. Neu und moderne Technik :D

    Moin, also eine gewisse Geräuschkulisse ist bei neuem Kupplungskorb und Primär normal. Dies wird nach einigen Kilometern geringer bzw. verschwindet.
    Axialspiel des Kupplungskorbs ist eingestellt und passt? (0,2 bis 0,4mm)
    Gerne erhöhen sich auch die Geräusche stark wenn beim Ein- und Ausbau die aufeinander eingelaufenen Flanken nicht markiert wurden...

    Danke für die Rückmeldungen, habe am Wochenende mal den Welli auf der Zündungsseite angeschaut. Auf der Rückseite der Grundplatte war tatsächlich etwas Öl vorzufinden.
    Also kurzerhand mal den Welli getauscht, der alte ging recht leicht aus dem Sitz...
    Dann noch die komplette Kickstarteranlage ausgebaut. Keine Beschädigungen sichtbar, bis auf ein etwas abgenutztes, hinteres Gewinde auf der Welle.
    Werde mal testen und berichten. Falls es das nicht war, muss der Zyli runter.

    Hallo,

    mal nach den Wellendichtringen schauen. Bei mir war das einst der Dichtring auf der Lima Seite.

    Moin, hattest du da ähnliche Symptome? Den Welli auf der Lima Seite hab ich mir in der Tat nicht genauer angeschaut, da im Gehäuse soweit alles trocken war...
    Nach meiner Erfahrung müsste sie auch mit undichten Welli noch irgendwie laufen, wenn auch absolut bescheiden.

    die Frage nach dem Kickstarter hast du dir doch selber schon beatwortet. Wenn du die Karre anschiebst und sie springt nicht an, ist der Kickstarter doch außen vor

    Stimmt eigentlich^^ Trotzdem greift der manchmal nicht richtig. Woran kann das erfahrungsgemäß liegen? Am Mitnehmer für die Welle, oder eher an der Welle selbst?

    Abend zusammen,

    ich habe aktuell ein merkwürdiges Problem mit meiner S51 und finde den Fehler einfach nicht.
    Sie ging mir während der Fahrt einfach aus. Seitdem springt sie nicht mehr an, bzw. manchmal nur ganz kurz und geht dann aber wieder aus. Anschieben bringt auch nichts.
    Beim kicken gibt es manchmal(!) ein komisches Geräusch. Dachte zuerst es sind leichte Fehlzündungen, aber hört sich bei genaueren Hinhören doch eher mechanisch an.
    Sie hat einen kräftigen Zündfunken (Vape) und der Benzinfluss ist auch soweit in Ordnung.
    Die S51 lief davor lange Zeit ohne jegliches Problem, einzig der Kickstarter ist etwas ausgelutscht und greift im ersten Drittel seines Wegs manchmal nicht richtig.

    Folgendes habe ich schon ohne Erfolg unternommen um den Fehler zu finden:
    - Neuer Zündkerzenstecker (NGK)
    - Zündkabel auf beiden Seiten mal ein kleines Stück abgeknipst
    - Andere Zündkerze probiert
    - Zündzeitpunkt mit Messuhr kontrolliert (wurde in der Vergangenheit schon mal abgeblitzt)
    - Halbmond auf der Kurbelwelle kontrolliert. Dabei KW und Polrad entfettet.
    - Vergaser gereinigt (war sauber) und Benzinfluss gemessen (>300ml / Min.)
    - Auspuff und Krümmer kontrolliert und mechanisch gereinigt (war nicht zu!)
    - Stecker der Vape und sämtliche Kabel am Zündschloss gechekt.
    - Öl abgelassen und Innenleben gecheckt (soweit alles ok, nichts locker etc.)

    Trotz all der Arbeiten ist das Problem immer noch da. Sie springt trotz Funke und intakter Spritzufuhr nicht an.
    An was kann es noch liegen?
    Kann es irgendwie mit dem ausgelutschten Kickstarter zu tun haben?

    Danke im Voraus für eure Ideen!

    Ich habe mir einen Mza Tank bestellt, der geht auch wieder zurück, der weicht so sehr von der Form ab, sieht aus wie aufgeblasen.

    Es gab in der DDR Produktion Tanks in zwei verschiedenen Versionen. Einmal eher eckig (Bananentank) und später dann die eher aufgeblähten.
    Alle Nachbautanks die ich bisher gesehen habe, sind wie die spätere Version.

    Moin, eine Vape ist eine gute Idee wenn es alltagstauglich werden soll. Hierzu auch den Kabelbaum prüfen und je nach Zustand reparieren oder ganz ersetzen.
    Wenn Tuning geplant ist, würde ich auch gezielt in das Fahrwerk investieren. Also alle Buchsen erneuern, Dämpfer regenerieren, Lenkkopflager / Radlager / Bremsen etc.
    Verstärkte Winkel sind dann mE nicht nötig.
    Bei Umrüstung auf 63ccm wird auch der Vergaser angepasst. Hierzu am Besten direkt bei den Tunern vorbeischauen (Langtuning, ZT, JWsport usw.)
    Ein Umbau auf 4-Gang ist meines Wissens bei den älteren KR51/1 Modellen nicht möglich. Gerne berichtigen falls ich falsch liege...