2stroke stuffing hat glaub ich sowas
Beiträge von Willi_s100
-
-
Umlenktrommel Stahltrommel Förderband Trommel Walze RL=400 mm Ø 220 mmUmlenktrommel Technische Details: Achslänge: ca. 640 mm Trommellänge: ca. 400 mm Trommeldurchmesser: ca. 220 mm Welle: Durchmesser: ca. 30 mm verschweißte…www.ackrutat-shop.de
Muss mal wieder dumm fragen, 80kg ist ähnliches Gewicht zu dem Prüfstand den Samo verwendet (bis 30ps) und mit dieses Förderband Rollen wurde hier schon mal nen Prüfstand verkauft. Sind die geeignet?
-
Aber man muss schon sagen das es ne gutaussehende Bremse mit Gutachten ist, preis ist natürlich trotzdem bodenlos
-
-
Wie ist das bei der Digital Direct mit den Programmierbaren Zündkurven? Geht das gar nicht/gleich so oder dann mit diesem Mvt Eprom?
-
Weiß ja nicht was jetzt dran ist aber eigentlich sieht nen Hydro relativ passend aus, würde mich auch nicht wundern wenn der schon dran ist
-
Jeffreys auspuff?
-
Jan von Langtuning hatte mal in nem Video was erklärt mit ner CD und dann einfach eine ausdrucken wenn mich nicht alles täuscht
Nachtrag: grad mal gegoogelt, https://www.scooter-center.com/de/gradscheibe…1RoCK7kQAvD_BwE
Sowas sollte doch auch gehen oder?
-
Was ist bei 1000€ denn da alles dabei?
-
Das Getriebe ist eigentlich ganz ok, bei mir keine Probleme und bei jemanden aus der Umgebung war nur mal der Ziehkeil ausgelutscht nach nem Jahr oder sowas
-
Hab das wahrscheinlich aus der selben Gruppe wie der andere aber sind vertrauenswürdige Leute. Aber das Gespräch ist auch schon ne nen paar Jahre her, also liegen wahrscheinlich eine Versionen zwischen denen die da getestet worden und der "Finalen".
Ich werde mal versuchen das die Person/en sich direkt hier mal melden.
-
Um noch mal was zu der Aussage von Johannes zu sagen, das war bei nem Harzring Treffen wo er erzählt hat das er schon einige TESTZYLINDER Schrott gefahren hat auf Grund von Thermischen Problemen.
-
Allerdings gibt es den 120er von PZ auch nicht mehr, wird schon nen Grund haben wieso sich das nicht durchgesetzt hat. Das war ja auch nen 110er mit mehr Hub.
-
War froh das das schon recht gut ist 😅
-
Moin Moin, irgendwie bekomme ich es nicht hin mit dem Polymaker Polyterra pla gute Ergebnisse zu erzielen. Temp hab ich jetzt schon alles durch probiert in dem Bereich der angegeben wird. Geschwindigkeit musste ich schon stark reduzieren für die ersten Schichten damit es aufm Bett haften bleibt aber das sieht auch nicht so viel besser aus... (Drucker ist ein ender 3)
Wo liegt der Fehler?
-
Mal nen kurzer Themenwechsel, ist es ein generelles Problem das die ZT kupplungen nicht mehr trennen wenn die mal auf Temperatur sind?
-
Moin Moin, nach langer Zeit hab ich es auch mal geschafft nen Moped um den Zylinder zu bauen. Änderung ist, dass ich jetzt ne malossi Mtx Membran drin hab.
Quetschmaß ist noch zu viel zu hoch aber grob abgestimmt bin ich trotzdem mal ne Runde gefahren.
Wenn er ins Band kommt geht es ordentlich nach vorn. Prüfstandsläufe kommen auf jeden Fall noch. Bin jetzt nur am überlegen ob ich den mal schleifen und abdrehen lasse damit das Quetschmaß stimmt und ein gescheiter Kolben drin ist, das ist bisher nur der Polen Kolben der wahrscheinlich schon 5 mal geklemmt hat.
Die Alternative wäre so nen PZ 42mm Roh Zylinder zu holen den Buchsen zu lassen und quasi noch mal neu anzufangen
-
Aber wird durch die Boyesen Ports dann ein Teil wieder zurück gedrückt und versorgt dann den Boost Port mit? Wenn ja wie sehr fällt das ins Gewicht?
-
Welche Farbe hat er wenn er stark ist?
-
Vielleicht hat sie die Grundplatte gelöst und verdreht