Steht der Kolben in OT unter der Oberkante des Zylinders?
Fragen zum mtx 130 Umbau, steuerzeiten, zylinderhöhe etc
-
-
jap
Deshalb das Qm, wenn er bündig steht, macht er im ut die Kanäle nicht vollständig auf
-
Diese 1,5 mm Unterstand sind aber nicht dein Quetschmaß, und anhand deiner Messungen würde ich persönlich den Zylinder dementsprechend min. 1,5 mm runtersetzen, denn somit sind die SZ immer noch sehr hoch, aber besser als jetzt.
Denn, wenn du dich nicht vermessen hast, wärst du derzeit bei ca. 205 Grad ASZ und 146 Grad ÜSZ.
-
Die Taktik mit dem messschieber ist viel zu ungenau. Wenn du deine Stz Messe willst dann brauchst du eine Gradscheibe, die kannst du dir auch selber bauen.
-
okay kann den zylinder auch runter setzen, jedoch dachte ich die Kanäle müssen doch ganz offen stehen im ut.
Wie gesagt er drückt ordentlich. Gibt es iwo eine Anleitung zum selber bauen einer Gradscheibe? Habe jedoch recht genau gemessen, glaube jedoch wenn gesagt wird es ist trotzdem ungenau.
-
was bedeutet es denn wenn die steuerzeiten viel zu hoch sind?in der Praxis?
-
okay kann den zylinder auch runter setzen, jedoch dachte ich die Kanäle müssen doch ganz offen stehen im ut.
Wie gesagt er drückt ordentlich. Gibt es iwo eine Anleitung zum selber bauen einer Gradscheibe? Habe jedoch recht genau gemessen, glaube jedoch wenn gesagt wird es ist trotzdem ungenau.
Selbst gebaute Gradscheiben werden oft von Privatpersonen zu hohen Preisen angeboten.
Anleitungen findet man kaum
-
Einfach für 3 Euro im Bürobedarf einen 360 Grad Winkelmesser kaufen. Loch Reinbohren und schon hat man eine Gradscheibe.
-
Jan von Langtuning hatte mal in nem Video was erklärt mit ner CD und dann einfach eine ausdrucken wenn mich nicht alles täuscht
Nachtrag: grad mal gegoogelt, https://www.scooter-center.com/de/gradscheibe…1RoCK7kQAvD_BwE
Sowas sollte doch auch gehen oder?
-
Jedes Smartphone hat einen Winklemesser integriert, ist genauer als jede Gradscheibe in CD-Größe.
-
Die Messgenauigkeit des Gerätes ist das eine und führt nicht zwangsläufig zu besseren Ergebnissen.
Eine größere Ungenauigkeit sehe ich in der Bestimmung des Punktes von "Kanal schließt/öffnet" insbesondere wenn die Kanalkanten stark angefast sind.
-
ob da jetzt +/- 1,2,3° sind macht i.d.R. (i.d.R. - um eine grobe Anbauteile Orientierung zu geben) auch keinen Unterschied...
-
Mach das mit der CD und dann hab ich mir so eine Scheibe ausgedruckt von tkm racing. Dann auf der CD Löcher anzeichnen, wo Gewinde auf dem Polrad sind und die dann bohren. Mit Schrauben die Scheibe dann in etwa ausrichten. Den Zeiger bauen wie bei LT....
-
ob da jetzt +/- 1,2,3° sind macht i.d.R. auch keinen unterschied...
da spreche ich mich vehement dagegen aus, definitiv machen schon wenige grad einen spürbaren unterschied aus.
-
Jetzt überleg nochmal worum es in diesem Thema ging und warum nach den SZ des Zylinders gefragt wurde. Ob sich der Kollge da um ein paar wenige ° vermisst oder nicht spielt für die empfehlungen die hier ggf gegeben werden absolut keine Rolle. Ebenso ist es für jemanden der das nicht mit Routine macht garnicht umzusetzen...
-
deine aussage bezog sich auf den regelfall (i.d.R.), das schreibst du sogar selbst.
nicht um genau dieses thema hier, wo völlig ins blaue hinein und ohne hintergrundwissen ein unbekannter zylinder gesteckt wird und irgendwie zum laufen gebracht werden soll.
das hier ist für mich kein regelfall.
-
deine aussage bezog sich auf den regelfall (i.d.R.), das schreibst du sogar selbst.
besser?
-
Was wurde denn nun gemessen? -))
-
hab noch keine Gradscheibe gebaut. Die anderen Werte habe ich gepostet oder was meinst du?
-
hab noch keine Gradscheibe gebaut. Die anderen Werte habe ich gepostet oder was meinst du?
OK, ja meine schon mit Gradscheibe.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!