[Sammelthread] 3D Drucker

  • Was sind deine aktuellen Temperaturen und Geschwindigkeiten?

    Falls das Filament vor der Nutzung länger als 2-3 Tage offen herumlag, würde ich dir empfehlen das Filament zu trocknen, auf Seiten wie All3DP findest du da Infos zu.

    Filament solltest du am besten in geschlossenen Boxen o.ä. lagern, bei bedarf können die auch mit Silikatbeuteln trocken gehalten werden.

    Mal nebenbei, hat schon jemand Erfahrung mit dem Creality K1 (Max) oder Bambu Lab P1S/P1P machen können?

  • Was sind deine aktuellen Temperaturen und Geschwindigkeiten?

    Falls das Filament vor der Nutzung länger als 2-3 Tage offen herumlag, würde ich dir empfehlen das Filament zu trocknen, auf Seiten wie All3DP findest du da Infos zu.

    Filament solltest du am besten in geschlossenen Boxen o.ä. lagern, bei bedarf können die auch mit Silikatbeuteln trocken gehalten werden.

    Mal nebenbei, hat schon jemand Erfahrung mit dem Creality K1 (Max) oder Bambu Lab P1S/P1P machen können?

    P1P und P1S haben Kollegen und sind sehr zufrieden

    Ich selbst habe den X1C+2xAMS und kann nicht meckern vor allen beim drucken von ABS, ASA usw.
    seit dem der X1C da steht haben meine anderen 6 Drucker öfters mal eine Pause

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

  • Moin Moin, irgendwie bekomme ich es nicht hin mit dem Polymaker Polyterra pla gute Ergebnisse zu erzielen. Temp hab ich jetzt schon alles durch probiert in dem Bereich der angegeben wird. Geschwindigkeit musste ich schon stark reduzieren für die ersten Schichten damit es aufm Bett haften bleibt aber das sieht auch nicht so viel besser aus... (Drucker ist ein ender 3)

    Wo liegt der Fehler?

    würde ehr mal das Zahnrad auf dem Extrudermotor kontrollieren ob das noch fest ist und die Madenschrauben nachziehen

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!