-Matti- da hast du recht, aber ich kann nicht verstehen das 0,4mm weniger Spiel etwas verbessern sollen
Beiträge von Koechle
-
-
Servus,
Ich habe von Ronge einen "Primärantrieb gerade verzahnt Modell 2020" und das "Kupplungspaket X6 Revo". Bei warmen Motor trennt die Kupplung nicht vollkommen. Über den Seilzug lässt es sich nicht beheben, dann rutscht sie. Das Axialspiel am Primärtrieb beträgt 0,8mm. Ist der Motor kalt trennt sie ordentlich. Als Öl nutze ich das empfohlene Maxima 80WT.
-
callecalle ich habe keine aktuelle Referenz mit AOA3, jedoch hatte ich kürzlich einen 20 PS Membraner. Hiermit hatte ich mir einen Jugendtraum erfüllt, aber Fahrbarkeit ist etwas anders. Zudem bei dem 6 Litern Sprit im SR der Verbrauch im Bezug auf Reichweite doch eine sehr große Rolle spielt, was ich sehr schmerzhaft lernen musste.
Jetzt fahre ich zu zweit ganz entspannt bergauf, ohne permanent meine Gedanken an die Temperatur des Zylinders zu verschwenden sondern kann sorgenfrei die Fahrt genießen.😌
Wenn du schreibst, das dieses Konzept auch andere Verfolgen hast du natürlich Recht. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden für was er sein Geld ausgibt. Mit waren Qualität, Service und Sorgenfreiheit wichtiger wie der Preis.Johny69 Ich habe für meinen Roller ein Umbaukit von PL Mororsport, das kann aber nicht als Referenz für die S51 herangezogen werden.
-
Danke fürs Feedback 👍🏻 liegt wohl am AOA3 mit dem nicht spürbaren Reso.
Ja, natürlich.
Aber der Zylinder lässt sich wirklich wunderbar fahren, auch zu zweit - selbst an Steigungen.Und das schöne ist, das der Simson-Charakter nicht verloren geht. Es lässt sich wunderbar in niedrigen Drehzahlen fahren. Das freut die Nachbarn und wenn man auf dem Weg zur abgesperrten Teststrecke sein sollte sorgt es für absolute Unauffälligkeit selbst bei der kritischen Rennleitung.
Das Gesamtkonzept ist wirklich stimmig. Nutzbares Drehzalband geht tatsächlich über nomineller Leistung.
-
Servus,
Ich habe den Zylinder seit drei Wochen und bin sehr zufrieden.
24er Mikuni, Delta21 und LT AOA3
Der Zylinder ist sehr Drehmoment stark und hat ein gut nutzbares Band. Er fährt sich wie ein Serien-Zylinder auf Steroiden. Der Reso ist leider fast nicht spürbar, was letztlich der fahrbarkeit zugute kommt.
Verarbeitung natürlich Top. -
Firma RZT Dankeschön für die Erläuterung.
Ich habe die Zündung im SR50 verbaut, und kann daher nicht die geplante Verbausituation nutzen. Mein Problem war, das die Zündspule nur einseitig an Masse angeschlossen war. Nach dem ich beide Seiten auf Masse geklemmt habe funktioniert es 🙌🏼
-
Vielen Dank für den Tipp, die Markierung auf dem Sensor des Stators war tatsächlich falsch. Diese sollte an meiner Zündung tatsächlich in der Mitte des Sensors statt links sein.
Im Bild ist der Versatz dargestellt.
-
Servus,
Ich habe an meinem SR50 die Zündung montiert. Alles in Funktion, Funke kommt, ZZP eingestellt aber der Motor springt nicht an. Mir kommt es so vor, als wäre der Zündfunke zu schwach. Andere Kerze wurde auch schon getestet. Zündung ist komplett neu.
Was mir während des Nachdenken eingefallen ist, ich habe eloxierte Haltekrallen für die Grundplatte - kann es daher kommen? -
Natürlich weiß ich das es zwei verschiedene Hersteller sind, die sich zudem in Konkurrenz befinden.
In einem Forum geht es um Erfahrungsaustausch. Warum soll diese Frage dann verboten sein? Außerdem gibt es hier kein Recht auf eine Antwort. -
Was würdet ihr bei einer Delta21 als ZZP vorschlagen?
Und wenn wir schon mal dabei sind: welche Kurve?
Antwort vom LT-Service (vielen Dank an der Stelle):
Zur Zündung kann ich keine genaue Aussagen treffen, weil wir sie im Betrieb nicht getestet haben.Auf dem Prüfstand haben wir uns aber für eine statische Einstellung von 1,8mm vor OT mit der Kurve 8.3 entschieden.
Es ist aber sicher kein Fehler das nochmal bei RZT zu erfragen.
Was sagt ihr dazu Firma RZT ? -
Was würdet ihr bei einer Delta21 als ZZP vorschlagen?
Und wenn wir schon mal dabei sind: welche Kurve?
-
Sebastian85 wie war denn der ZZp bei der Delat eingestellt?
Ich finde es wirklich enorm, wie gut der Jeffreys 28 mit 32mm Krümmer abgeschnitten hat, das ist in meinen Augen wirklich enorm.
Hat schon irgendjemand Erkenntnisse zum 2024´er Update?
-
Wie hoch sind eigentlich die maximalen Drehzahlen der genannten RZT Delta21, Vape/PD oder die MVT Zündanlegen?
Bei VAPE hatte ich mal gelesen das bei 11.000min-1 Schluss wäre...
-
von mir aus muss es auch keine 90ccm haben wichtig ist mir nur dass die anbauteile passen und viel Leistung unten raus
Die 90er haben in der Regel 86ccm 😉
-
Lambdaüberwachung, da ist der Restsauerstoffgehalt im Abgas gemeint und keine Temperatur.
Ich habe da etwas durcheinander gebracht. Für Abgastemperaturen gibt es eine eigenständige Sensorik, ich dachte die Lambdasonde könnte beide Werte erfassen.
Also kann ich meine Frage selbst beantworten, die Ermittlung des Lambda-Wertes wird mutmaßlich wie bei der Abgas-Untersuchung beim TÜV erfolgen.
-
Es werden seit kurzem auch Motorabstimmungen mit dem gesamten Setup auf einem Mororenprüfstand angeboten.
Laut Beschreibung findet hierzu auch eine Lambdaüberwachung statt, doch woher kommt der Messwert, wenn ich am eingesendeten Auspuff keinen Temperaturfühler habe?
-
Hat jemand für das X7 Kupplungspaket die Montageanleitung?
-
Moni,
mein Kumpel baut sich gerade einen LT60 Super D mit 20er Mikuni auf- DayliRace SP als Auspuff oder doch einen AOA?
-
Hast du vielleicht eine Zündkerze mit zu langem Gewinde montiert?
-