Beiträge von Siggi-51

    Re: MZA Enduro Stoßdämpfer

    Das sind keine "Nachbauten" !
    Die ehemalige Ostfirma wird als Firma Schwarz weitergeführt und baut die gleichen Federbeine u. Teile wie zuvor.
    Mit der Chromqualität ist keiner so recht zufrieden, aber zu Ost-Zeiten - wo alles angeblich besser war - rosteten die genauso.
    wulfwhite
    Wenn ein Verstellhebel abbricht, war der Besitzer zu faul das Verstellteil mal ordentlich zu fetten! Alles was bewegt wird braucht eben ab und zu etwas Schmierung, damit es leicht geht.

    Re: blinkgeber.

    Zitat von Zweirad-Oase

    [quote="fabi s50":1mpafmzt]ich mein damit ob der besser von der Qualität und Lebensdauer is.

    Achso, dann musste das mit dazu schreiben :D

    Da der von aka ein Originalersatzteil ist, spricht der von Qualität.

    Mfg. David[/quote:1mpafmzt]
    Das ist kein Originalersatzteil, sondern eine Nachfertigung der Firma FEZ. Die haben die Namensrechte an "AKA" und lassen unter diesem Namen Teile nachfertigen. Qualität ist aber trotzdem O.K. :D

    Re: Unterschied zwischen Endurositzbank und normaler Sitzbank?

    Die ist hinten 2 cm höher, damit Deine Beifahrerin beim "Geländeritt" nicht so leicht hinten runterrutscht (verloren geht). :D
    Nach hinten ist das Ding tatsächlich etwas keilförmig, aber nicht halb so schlimm wie die vermurksten Dinger der "Rahmenverbieger-Fraktion", wo der Obergurt zum Himmel verbogen wird und kein normaler Mensch mehr mitfahren kann.

    Re: Leichtigkeit Hinterrad

    Simmeteufel
    Kugellager laufen sich niemals ein. Wenn die schwergängig sind gehen sie fest.
    Kettenspannung würde ich auch vermuten.
    Ric
    Versuch mal die Steckachse etwas zu lockern. Manchmal ist das Distanzrohr zwischen den Radlagern etwas gequetscht (zu kurz). Dann kommt es zu geringfügigem Schleifen zwischen Bremsschild und Radnabe - kommt häufiger vor.

    Re: KR 51/2 läuft nicht richtig...

    Hört sich an, als ob kein (zu wenig) Sprit nachläuft.
    Wenn der Vergaser fast leer ist, dreht der Motor hoch und dann ist Ebbe.
    Ich würde mal den Benzinschlauch abziehen und nachsehen wie das läuft.
    Das zweite könnte der neue Vergaser sein. Die Schwimmeranschläge sind oft so weit rangebogen, daß der Schwimmer nur wenige Millimeter beweglich ist und nicht richtig öffnet. Hatten wir schon mehrmals bei den neuen Nachbau-Vergasern.
    Also Schwimmerwanne ab und den Anschlag ein Stück wegbiegen!

    Re: Beige Fußgummis

    Zitat von S51-1988

    mal zum thema beige gummis,ich suche sie für den lenker die griffgummis.

    gibts das auch irgendwo?


    Gibt es in Elfenbein, allerdings nur die "offenen" für Schwalbe, Star, MZ-ES usw. mit Lenkerblinkern.
    Im Moment habe ich keine im Lager - läßt sich aber besorgen.
    Der Satz kostet allerdings stolze 15 Teuro.

    Re: SR 50 B4: 12V anstatt 6V Lade- & Bremslichtspule???

    Die Sache kann eigentlich garnicht funktionieren, weil die 12 V-Spulen massefrei sind d.h. die beiden Enden der Wicklung werden als Lötpunkte herausgeführt (bei 6 V liegt ein Ende auf Masse). Bei dem 12 V-Modell gehen beide Kabel zu dem Brückengleichrichter unterhalb der Steckerleisten.

    Re: Frage zu säuren

    Wir nehmen für Kleinteile verdünnte Phosphorsäure (ist auch in geringer Menge in der Cola - deswegen etwas rostlösend).
    Hänge die Sachen an Schweißdrähten in das Bad.
    Du mußt die Sache aber im Auge behalten. Nachdem der Rost aufgelöst ist, löst sich so langsam das Eisen auf.
    Rechtzeitig rausgenommen, mit viel Wasser abgespült haben die Teile eine leichte dunkle Phosphatschicht.
    Wenn Du Glanz willst - an die rotierende Drahtbürste halten - glänzt wie neu u. ist total blank!

    Re: startautomatik-bing

    Die Dinger gibt es schon ewig.
    Da mußt Du jedes mal den Knopf hochziehen - gibt evtl. schmutzige Finger und wenn Du Endurostreben dran hast wirds unbequem :D
    Brauchst aber keinen Starterzug mehr ölen :p

    Re: Birnen Watt

    Zitat von berney

    ich hab jetzt ne 5W Birne drin und die leuchtet auch nur schwach. Warum?^^

    Vorne ists wunderbar hell...


    Schlechter Massekontakt oder gammelige Fassung mit Übergangswiderständen (mal alles blank machen!).

    Re: Verschlussstopfen Abtriebswelle

    Das Teil gehört natürlich nicht da rein.
    Wird aber oft gemacht, wenn das Moped zum Transport im Kofferraum auf der rechten Seite liegt, damit das Öl nicht ausläuft.
    Experten, die viel zuviel Öl im Getriebe haben, brauchen das auch damit die Kettenschläuche nicht voll laufen und alles vollgesifft wird. :D

    Re: Hilfe ! Schwalbe nimmt kein Gas an. Was muss ich machen?

    Schraub doch mal den Vergaser auseinander, reinige die Schwimmerwanne gründlich und blas die Hauptdüse mit Preßluft durch, falls Du die Möglichkeit hast.
    Wenn der Tank leer war, hast Du wahrscheinlich auf Reserve geschaltet und dann kommt oft Wasser oder Rostpartikel, die sich unten im Tank angesammelt haben in den Vergaser.
    Der Filter im Benzinhahn hält nicht alles zurück, falls er überhaupt noch da ist. :D