Beiträge von Quicklyfahrer

    Re: Anschluss des Gleichrichters

    Also ich weiß nicht warum^^ aber wenn ich alles anschließe, ohne Masse am Gleichrichter dann funktioniert alles...
    Kann ich es so lassen oder soll ich trotzdem nochmal nachsehen warums nicht so funktioniert wies eigentlich sollte?
    Im Stand hat die Batterie aber auch nur 12,6V...beim gasgeben steigt der Wert aber an, also es kommt auf alle Fälle Ladestrom an...

    Hey,
    ich hab mir jetzt mal einen Gleichrichter besorgt...wenn ich den jedoch so anschließe wie es eigentlich gehört, sprich rot/gelb und rot/grau als Wechselspannung und dann noch Masse kommen nur ca. 2V Gleichstrom raus....wenn ich die Masse weglasse, dann funktioniert es.
    Hat wer ne Idee an was das liegt ?
    Gruß

    Re: SR50/1 oder SR50/B4 ?

    ok, ich hab DC gemessen, das heißt dann wohl das AC anliegt, wenn ich mit DC nichts messen konnte....was folglich bedeutet 12V...und das der wechselrichter fehlt...lieg ich da richtig ? ;)
    edit(des Rätsels Lösung): Fürs Licht ist ne 6V Spule verbaut, da vorne und hinten max. 6-7V ankommen....und Bremslichtspule ( also für Bremslicht und Batterie, tachobel. ) is ne 12V Spule....der Roller isn Zwitter :D
    Diese beiden Stromkreise sind nicht in irgendeiner Weise verbunden oder ?

    Re: SR50/1 oder SR50/B4 ?

    Ich habe mal im Tachogehäuse nachgesehen, da sind 12V 2watt birnchen verbaut...das Problem ist ich kann am Rücklicht keine Spannung messen?!, obwohls leuchtet.
    .... und Gleichrichter kann ich auch keinen finden...jetzt kenn ich mich garnicht mehr aus^^....eig. würde alles für ne 12V Elektronik sprechen....aber kein gleichrichter ?...
    Gruß Lukas

    Re: SR50/1 oder SR50/B4 ?

    ok...was würdest du mir raten ?
    Wenn ich 13V Ladespannung mit der falschen ELBA messe, dann dürfte schon eine 12V Spule verbaut sein oder ?
    Bremslicht war ursprünglich ein 12V drin.
    Rücklicht ein 6V was aber nach kurzer Zeit durchgebrannt war.
    Also Baujahr 89 und Bremslichschalter für die Vorderradbremse -> ursprünglich ziemlich sicher ein SR50/1

    Hallo Leute,

    ich krieg jetzt dann echt die Krise^^
    Es war eine 6V Batterie drin, alles für eine 6V Anlage....auch die Glühbirnen...
    Ich hab ne neue Batterie gekauft da die alte kaputt war, eine neue ELBA ( die auch für 6V war ) und beim anschließen hab ich festgestellt das im stand ca. 13V Ladestrom ankommen....d.h. das wahrscheinlich doch ne 12V Anlage drin ist oder, was nicht unbedingt schlecht wäre wenn ich nicht so einen Sch**** gemacht hätte :wallknocking: ? jetzt hab ich nochmal nachgesehen,da ich doch sehr misstrauisch wurde, auf dem Typenschild steht SR50/1....denkt ihr das ich jetzt sicher davon ausgehen kann das eine 12 V Anlage drin ist ?
    Ich müsste ja dann auch neue Batterie + ELBA kaufen...da diese jetzt auf 6V ausgelegt sind. :(

    MfG Lukas

    Re: Heißer Draht im Tachogehäuse^^

    Ich hab jetzt mal die Kabel nochmal überprüft und gegebenfalls erneuert....aber ich denke das Problem liegt daran das irgendwas falsch verkabelt wurde...
    ohne Licht funktionieren die Blinker, mit Licht funktionieren sie nicht mehr und die Sicherung brennt durch....das sinnvollste ist warscheinlich erstmal die Kabel an der Klemmleiste zu überprüfen, ob alles ordungsgemäß Zusammengeschlossen wurde? Alle anderen Fehlerquellen für einen Kurzschluss hab ich vorerst mal ausgeschlossen.
    Gruß Lukas
    edit: hab den fehler gefunden, jetzt funktionierts...

    Hey,
    also laufen tut das gute Stück immer noch wie Sau, mit fast rehbrauner Zündkerze ;)
    Jetzt habe ich eine neue Batterie, wenn das Zündschloss in erster Stellung ist funktionieren auch die Blinker, wenn man aber in die zweite Stellung dreht, also Licht an, dann ist irgendwo ein Kurzschluss, denn die Blinker gehen nicht mehr und im Tachogehäuse wird in Fahrtrichtung gesehen das schwarze Kabel oben links heiß...
    Ich wollte mal fragen ob ihr mir Tipps geben könnt, wo ich am besten mit der Fehlersuche anfangen soll.
    Schaltpläne hab ich da....

    Gruß Lukas
    p.s. @ Landwirt....Fotos gibts dann mal nächste Woche ;)