Re: Meine erste Simson S51 B1-4
Top Fahrzeug und geiles Foto.
Wie sieht es eigendlich Motortechnisch aus?
Re: Meine erste Simson S51 B1-4
Top Fahrzeug und geiles Foto.
Wie sieht es eigendlich Motortechnisch aus?
'n Abend Forumgemeinde,
ich wollte euch mal meinen ersten Neuaufbau zeigen.
Als Ausgangsbasis diente eine B1-4 von 1980 in einem verhältnismäßigen
guten Zustand für kleines Geld. Leider musste ich nach dem Sandstrahlen den Rahmen tauschen, weil die
mir die FIN rausgestrahlt haben. Nun ist sie Baujahr 1985
Fast genau 1 Jahr hat der Neuaufbau gedauert und dabei wurde folgendes durchgeführt:
-Rahmen und Kleinteile in RAL 9001 Pulverbeschichtet.
-Lackset in RAL 2004 Reinorange und Schutzbleche in RAL 9006 lackieren lassen.
-Motorregenerierung und Vergaser Standartprogramm
-Gesamte Elektrik erneuert mit zusätzlichen Masseleitungen
-Blinkergehäuse von innen Hochglanz Aluminium bedampft
-6V Elektronikzündung
-Polyamidbuchsen in der Schwinge
-Räder mit Nirospeichen neu eingespeicht
-und sehr viele kleinteile…
Es sind immer noch dieberse kleinarbeiten erforderlich, aber es wird
Aber nun lasse ich aber die Bilder sprechen:
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/2bn6405v/thumb/P1030647.JPG][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/52r9t6au/thumb/P1030653.JPG][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/631ctfhv/thumb/P1030645.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/6jpdwy7i/thumb/P1030644.JPG][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/hb85min0/thumb/P1030652.JPG][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/jbbo6r1f/thumb/P1030649.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/si5v6lzs/thumb/P1030648.JPG][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ubjlqrqp/thumb/P1030654.JPG][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/wxgj8ksu/thumb/P1030651.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/xv0swmiz/thumb/P1030646.JPG]
Guten Abend Leute,
wie oben beschreiben hab ich einige Fragen zur KR51/1.
Ich soll für einen Freund eines Arbeitskollegen seine Schwalbe fertig machen, bzw. Überholen.
Es handelt sich um eine KR51/1 Bj.1980 im sehr guten original zustand, hat aber ca. 10 Jahre gestanden.
-Wir wollen die innenliegende Zündanlage mit 15W Frontlichtspule gegen eine 6V E-Züdndung tauschen.
-Bohrungen und Gewinde im Polrad einzubringen ist kein Problem
-Ladeanlage, Batterie 6V 11Ah,Steuerteil,passende Glühlampen sind vorhanden.
-Kabelbaum wir gegen einen neuen ersetzt.
Ich bin zwar mit der Simsontechnik sehr gut vertraut, aber an einer Schwalbe hab ich noch nicht gearbeitet.
Hauptfragen:
-Passt der Scheinwerfereinsatz (nur Streuscheibe und Reflektor) vom S51 in die Lampenmaske der Schwalbe? (wegen 35W Bilux)
-Gibt es sonst was zu beachten?
-gibt es für die Lenkerendenblinker passende 6V 21W soffitten?
-Reicht für die 1x21W Blinker dieser Blinkgeber? "Klick"
Re: Worauf muss ich beim Kauf einer Simson achten?
Der Link funktioniert nicht.
Meinst aber sicher diese: "Klick"
Sont würde ich noch nachfragen, ob neben neu Lagern und abdichten auch eine neue Kurbelwelle, neue Kupplungsfedern usw.. noch andere Teile getauscht worden sind.
Sonst musste halt auf die allgemeine dinge beim Zweiradkauf beachten (Spiel in der Schwinge, Radlagern, Lenkkopflager, Verschleiss der Reifen (und drauf achten dass es keine Pneumant aus DDR Zeiten sind) usw...
Re: auf 70ccm zulassen.
Oder eine größere Trommelbremse von einer MZ verbauen.
Re: Was ist denn das für eine Zündspule?
Das ist ne Motoplat Zündspule.
Diese wurde in den 80er bei Zündapp KS80, Herkules, KTM usw.. verbaut.
weitere Infos:
http://%22http//www.motelek.n…toplat1.html%22
Re: Simson - Wirbel (die auf dem Seitendeckel) als PDF
Oder die Konstrukteure in Suhl dachten sich:"Sieht irgendwie ein bisschen leer aus auf dem Deckel....
komm, lass uns noch nen Logo draufmachen"
Re: Frage zum Felgen zentrieren
Okay, soll ich ich die Felge, Nabe, Nabenabdeckung und hinteres Bremsschild wie dan89 es meinte nehmen und damit
mittig zentrieren lassen? Oder gibt es noch andere möglichkeiten?
Ich bau immoment eine S51 auf, und jetzt bin ich an dem Punkt wo die Felgen neu eingespeicht werden (1,50Ax16 Alu Felge, normale Bremstrommel und Edelstahlspeichen doppelt gekreuzt).
Das einspeichen selber ist kein Problem, aber meine Frage ist ob die Felge symmetrisch mit der Mittelachse der Nabe fluchten muss? weil mir ist aufgefallen dass die normale Nabe asymmetrisch ist.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120530/temp/7c9iv8cd.jpg]
Re: Simson S50 b2 goes new
Für nen original Endurolenker is der etwas hoch, oder?
Re: Simson Ankerplatte , ist sie 6 Volt oder 12 Volt??
Also vom Baujahr würde ich sagen das es eine 12V Grundplatte ist, da Simson ab 1989 auf 12V umgestellt hat.
Sind auf der Grundplatte noch weitere Angaben auf der Grundplatte selbst, wie 8307.12/1-100 oder ähnliches.
Re: Simson S50 b2 goes new
Der Lenker im ersten Bild is ja mal voll Geil
Evtl. von einer Hercules HR Hobby Rider?
Re: 87er S51C im Leichten Enduro Look
Der Lack ist direkt auf den Deckel aufgetragen.
Noch nicht eingebrannt.
Hält bis jetzt auch so.
Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
Hinterrad Bremse saubergemacht und nachgestellt, und mich eine geschlagende Stunde mit dieser
Fehlkonstruktion von einem Bremslichtschalter rumgeplagt....
Ich sollte echt mal aufn Zugschalter umrüsten.
Re: 87er S51C im Leichten Enduro Look
Der Deckel und die Zylindergranitur sind mit Auspufflack auser Spaydose lackiert.
Vorher mit Stahlbürste und Schleifflies angeschliffen.
Re: 87er S51C im Leichten Enduro Look
Erstmal Frohes Neues!!
Gestern (eigentlich vor 6 Stunden) noch nen bisschen was gemacht.
Aus langeweile wollte ich meinen Motortrenner nur mal anzusetzen, nur irgedwie ist es daruf
hinausgelaufen, dass der ganze Motor zerlegt und der Zylinder+Kupplungsdeckel neu Lackiert ist.
[Blockierte Grafik: http://img839.imageshack.us/img839/7531/dsc01304nz.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img842.imageshack.us/img842/4629/dsc01305b.th.jpg]
Hat irgendwer noch einen Limadeckel zu Verschenken/Verkaufen?
Beim meinem ist irgendeinen Vorbesitzer die Kette Gerissen und seitdem
ist der etwas krum und hat nen Loch.
Naja, was sonst noch ansteht? Den zerlegten Motor regenerieren, Enduroblech gegen normales tauschen und Heidenau K36 Bereifung. Es ist irgendwie nicht lusig bei Regen mit K46 zu Fahren
Re: 87er S51C im Leichten Enduro Look
Zitat von wolf-mp[quote="51er Raser":pz5ks9c8]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111022/temp/anvuek8e.jpg]
Hast du neuerdings nen Unterzug dran? (Das weiße)[/quote:pz5ks9c8]
Nö, dass sind die unteren Streben vom Bein-/Knieblech.
Locke at S51-C
Erstmal respekt zum neuaufbau deiner Maschine.
Ja, ich weiß das der Spiegel scheiße aussieht aber er tut seinen Dienst , den Kopf habe ich schon gedreht
und warum brauche ich nen neues Lackset?
Und immo ist der Motor sowieso am ende. Mal sehen wenn ich den irgendwann mal zum überholen schicke, lacke ich oder lasse die Seitendeckel+Zylinder lackieren.
Re: 87er S51C im Leichten Enduro Look
So.....
Heute ist mein Motor entgültig fertig
Von ein auf den anderen Tag ging nichts mehr. Vorher kaum Probleme und dann aufm Rückweg voner Arbeit liegen geblieben
Also Mokick runter in den Keller und Motor tauschen. Gottseidank hatte
ich noch nen Motor aus einer Rentner Maschine der noch Top in Schuss ist.
Nach zweieinhalb Stunde Blut, Schweiß und Tränen war der Motor getauscht, und sofort den alten untersucht...
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111022/temp/aq5a3nlp.jpg]
Rentner Motor links und Alter Motor rechts
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111022/temp/m5hqk4i5.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111022/temp/qgpehpfv.jpg]
Nach einer halbenstunde sanfter Gewalt hatte ich den Zylinder runter und war geschockt
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111022/temp/hbkrpnmt.jpg]
MeGu K20 Kolben 37,99mm Made in DDR.
Seitlichs Pleuelspiel ca. 3mm. Kurbelwellenlager haben Spiel ohne ende und Tacho u. DZM Antrieb hinüber.
Zylinderlaufbahn hat im OT ne Spürbare kante. Rest sieht noch gut aus.
Getriebeöl aus diesen Motor.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111022/temp/o5zojdj9.jpg]
Ich finde es immer Faszinierend wie gut Dreck und Öl/Fett konserviert.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111022/temp/anvuek8e.jpg]
Unter den Dreck ist der Lack wie neu.
Morgen noch die Unterbrecherzündung gegen die E-Zündung austauschen und dann kanns weiter gehen.
Re: 87er S51C im Leichten Enduro Look
Ja, ich habe noch einiges vor mit dem Hobel (Außer Tuning).
Den Rahmen sollte ich mal Pulvern lassen, da der am Motorträger anfängt zu Rosten.
"Dreh mal den Zylinderkopf ;)"
Ja.....wollte ich eigendlich schon seit einigen Wochen machen, aber man hat ja nie zeit.
Sonst wie gesagt nen haufen kleinigkeiten (Schauben tauschen, Bing Vergaser eintragen lassen, Motor wieder Schwarzmatt lackieren)
Um mal eine kleinen Vorgeschmack zu geben, wie das Mokick vor dem Neuaufbau aussahr:
Das Vordere Schutzblech:
[Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/853/dsc01283ff.jpg]
(is nur Abtönfarbe, darunter der Orginal Lack)
Guten Abend Simson Gemeinde,
Ich stelle ich euch meine S51C vor.
Den Hobel habe ich im Juni 2011 in Werl (NRW) für 650€ (750€ VH) mit einer Kiste an Teilen Gekauft
gekauft und ca. 100€ reingesteckt
(Neuen Heidenau K46 Vorne, Batterie, Lenkradschloss usw..)
Tomasielli Lenker gegen Orginalen ausgetauscht.
Ich selbt habt den Hobel nicht selbst neu aufgebaut, sondern mein Vorbesitzer.
Ich selber habe nur Kettenkasten, Blinker und Kleinteile angebaut.
Immoment aber baue ich eine S51B1-4 neu auf. Mehr dazu in einem anderen Thread...
Daten:
S51C
Bj: 1987
50cm³
E-Zündung
Enduro Schutzblech (Orginall Schutzblech ist Vorhanden)
Sonstige C Austattung
Aber...ich lass einfach mal Bilder sprechen:
[Blockierte Grafik: http://img703.imageshack.us/img703/1051/p1030100b.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img571.imageshack.us/img571/8983/p1030101v.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img577.imageshack.us/img577/9231/p1030102n.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/8241/p1030103gf.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/3996/p1030104k.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img692.imageshack.us/img692/2667/p1030106qg.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img846.imageshack.us/img846/2074/p1030107t.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img716.imageshack.us/img716/176/p1030108e.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img824.imageshack.us/img824/5443/p1030109j.th.jpg]
Aufgaben fürn Winter:
Motor Überholen (Rasselt bei 6500 Touren, wo am besten machen lassen?)
Rahmen Neu Lackieren
Neuen Antrieb für DZM/Tacho
Elektrik neu machen (Immo ein Misch aus DDR Leitung und Neuen Leitungen)
Neue Schrauben
Büffeltank/ Hochtank von S50 (Liegt schon zu hause, muss aber neu Lackiert werden, da schlechter zustand)
Evtl. Umbau auf Zugschalter für Bremslichtschalter hinten
Generelle arbeiten...
Nun haut in die Tasten