Woher bekommt man am günstigsten den Kurbelwelleneinzieher?Hat jemand ne tolle Nachbauvariante?ansonsten müsste ich zum metallartisten gehen.
mfg
Einziehen der Kurbelwelle
-
-
brauchst du doch gar nicht. Das Kw Lager schön erhitzen und schon rutsct sie von alleine rein. :wink:
-
KULLTEC hat völlig recht. Schön warm machen und dann geht se von selber rein.
Wenn einen Heizpilz hast gehts noch einfacher. -
und wenn nicht auf ebay gibbet datt ding auch ganz bequem.....also zumindestens gabs mal vor nem guten jahr einige zur auswahl da
-
Einzieher ist überflüssig, die Möglichkeit der Erhitzung (natürlich nicht bis zum blau werden) sollte man nutzen.
Macht man in ein stark erhitztes Kurbelgehäuse neue Lager rein so reicht die Hitze auch noch für die Kurbelwellenlager und somit kann die Kurbelwelle ohne schlagen in das Lager gesteckt werden und ist dann sofort auf der Welle festgeschrumpft. -
Was passiert deiner meinung nach wenn die lager eine leichte blau färbung erhalten??
-
Würde mich auch mal interessieren! Ist mir auch schonmal passiert, das sie blau angelaufen sind!
-
Ich galub das material des lager verliert die härte und das lager sozusagen schrott.
-
Zitat
Ich galub das material des lager verliert die härte und das lager sozusagen schrott.
nein so schlimm ist es auch wieder nicht! -
son heizpilz kann man sich doch selber drehen, sowas zu kaufen
-
ist ja nicht jeder in der metallbaubranche, der simson fährt
ich wüsste nicht wo ich mir sowas ohne umstände drehen lassen könnte -g-
-
Zitat
ist ja nicht jeder in der metallbaubranche, der simson fährt
eben, außerdem will ich nicht immer alle anderen am a**** lecken müssen...
:mrgreen:
nee das ist schon nicht das problem,dreher gibts genug. -
Wenn interresse besteht, könnt ich welche anfertigen :wink: Ich bin simsonfahren und bin in der Metallbranche :mrgreen:
Wer welche brauch per PN ich kann auch für andere lagergrößen welche anfertigen -
-
Ich hätte auch ne Möglichkeit, jedoch wäre ich viel zu faul sowas zu machen.. hab schon 2e gemacht... für Mad_Mat und mich...
Wenn ich sowas amachen würde würde ich pro Stück ned unter 10€ wollen und die dinger ab 10 Anfragen oder so fertigen!
mfg
-
also wenn sich das Material beim erhitzen stark verfärbt, kann die Härte flöten gehen. Ob sich das Lager dabei auch verziehen kann weis ich nicht.
-
Ich spiel mal Leichengräber und hol das Thema mal hoch, da es am ehesten zu meiner Frage passt:
Bin dabei den Motor zu regenerieren. Hab extra FAG-Lager gekauft, jedoch wollen diese mich extrem ärger. Schon das KW-Lager wollte erst beim 3. Versuch rein.
Nun hab ich die KW eingebaut, hatte die 2 Tage im Gefrierfach, Lager hab ich mangels Heizpilzes nicht nochmal erwärtm, hatte also Zimmertemperatur. Die letzten Male flutschte die KW so immer schon rein. Heut nicht. Nun ist sie noch nicht an der korrekten Position.
Meine Frage ist nun, wie ich weiter verfahren soll. Kann ich die KW irgendwie "einschlagen" oder was wäre die beste Lösung, ohne irgendwas zu beschädigen?
Mfg
-
Moinsen,
die beste und einzige vernünftige Lösung ist das Einziehen mit dem richtigen Werkzeug. Auf der Welle rumkloppen ist Schei...! -
Leg deine Kurbelwelle raus, ist ja kalt genug.
Dann nimmst du eine Heissluftpistole und machst den Innenring des Lagers schön warm (ca. 1,5 Lieder im Radio lang), dann nimmst du deine Kurbelwelle und kannst sie einfach einstecken. -
ca. 1,5 Lieder im Radio, ist ja geil. Das Problem ist ja dass das Lager schon auf der KW sitzt aber noch nicht auf Anschlag ist.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!