• Kiosk hat einen Prototypvergaser seid längerer Zeit am mopped. Ist ein 21er und funktioniert super laut seiner Aussage. Weniger Verbrauch, aber mehr Leistung als mit dem 20er BVF. Keine Probleme mit leergesaugter Schwimmerkammer, was ja früher immer das Problem war.

    Die Dinger hat MZA angeleiert soweit ich weis und nun ist der AMAL durchaus ein ordentlicher Vergaser geworden soweit man das schon sagen kann.

    Hätte aber nicht gedacht, dass die nun auch schon in Massen lieferbar sind.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • hallo,

    aber was ich ich zu kritisieren habe ist das der vergaser jetzt länger ist.. sieht so aus.. früher war er kürzer...

    und mit dem längeren vergaser verlängert sich auch wieder der ansaugweg und somit leidet die drehzahl darunter...

    vielleicht täuscht es auch aber .. naja mir kommt es so vor..

    mfg

  • HI, ich finds nicht Tragisch, wenn der Ansaug weg etwas länger ist, bei meinem 60er 4 war er auch mal abgedreht, musste da mit so einem komischen arrech fahren .... HAb dan später wieder einen Flansch rann schweißen lassen, und hab keinen Unterschied in der Drehzahl gemerkt ...

    MFG

    SM 100/3 M @ Vollcross ! ( 17-18 PS ) 24mm MIKUNI + RennPVL
    SM 60 6 Kanal Spezial ( 11-12 PS ) + 20mm MIKUNI + Vape + Sport KW + Umgebauter Leovince
    2-StrokeForce :D:D:D

  • hallo ... hier ist der täter der schon seit einem halben jahr den21er amal prototyp an seinem moped testet ! und ich kann nur begeistert davon reden ... weniger verbrauch... mehr leistung... alle eventualitäten ausgeräumt (die alten waren wirklich schlecht!!!!!) mit dem vergaser lässt sich der motor wesentlich besser überdrehen und das trotz leicht veränderter resonanzdrehzahl der einlassschwingung.Das teil ist auch absolut vollgasfest... so genug geworben... ich kanns nur empfehlen... mfg loodecnc

  • Ja das er gut Funktioniert ist jetzt geklärt. Aber wie ist das mit der Abstimmung? Lässt sich der Vergaser gut einstellen? Gibt es andere Nadel zum Feineinstellen oder sind die nicht nötig? Und Hauptddüsen gehen die vom alten Amal? MFG

  • Die hauptdüsen gehen vom alten.Der vergaser lies sich auch einfachst einstellen. habe zuerst die hauptdüse erweitert auf 100 da eine 90er original drin war jedoch hat er da garnicht funtioniert ... daraufhin wieder zurückgebaut und mit ner 90er... im endefekt original ranbauen, umluftschraube eingestellt und hat funktioniert. Ein verändern der nadel hat sich um welten bemerkbar gemacht so das ich davon ausgehe das sich mit der vorhandenen nadel und der haupdüse zusammen alle abstimmungsprobleme beheben lassen. mfg loodecnc

  • Ich war gestern aun Teilemarkt in Erfurt da war auch MZA und haben einiges vorgestellt den neun Mal auch. hab den mir mal angeschaut so schleht sieht der gar net mal aus (optisch würd ich ne 2 gebn)
    Der vergaserflansch ist rein geschrautb und ist auch net alzu viel länger als der alte. das fazit wie er läuft habt ihr ja schon von loodecnc.

  • Mein Kumpel hat den neuen Amal drauf. Er hat nen 70/4-RennZylinder. Und einen normalen Sportauspuff dran. Zylinder ist auch schon eingefahren.
    Eben hat er se mal ausgefahren! 121km/h mit dem neuen Amal-Vergaser. Dann hat er nen älteren Amal-Vergaser drauf gemacht und ist nich mal annähernd da ran gekommen.^^
    Also so schlecht kann er ja nich sein.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!