TUNING SET 80ccm Zylinder+Kolben+Kopf+BVF 19N1

  • 15W40 ist eindeutig nicht dazu gedacht in 2 Takt Motoren verwendet zu werden und deshalb verbrennt es auch nicht vollständig. Das ist Fakt, woher sonst kommen die starken Rußablagerungen auf dem Kolbenboden und im Auslass (und allem was danach kommt)
    Profis wie Che oder ein Kumpel von mir (dieser macht sich auch zylinder und alles selber) sagen ebenfalls, dass 15W40 Schrott ist.

    Fahren kann man es freilich, bloß bei einem teurem Zylinder würde ich das nie machen, da fahr ich lieber schönes Motul 800. Qualität kostet eben ihren Preis.

  • Zitat von The EDLER


    Sind die Anlaufscheiben nur dafür da, damit das Pleuel nicht an den Kurbelwangen schleift?

    Richtig.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • mein 80er von akf ist gestern auch angekommen,hat auch keine innen geschliffnen koben augen sehen auch bissel komisch aus,na ja mal sehen.
    aber zylinder an sich ist top sauber gegossen und so keine kanten und nichts,wird jetzt die nächsten wochen noch scharf gemacht und dann gehts los! :twisted:

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Zitat von NoNick

    15W40 ist eindeutig nicht dazu gedacht in 2 Takt Motoren verwendet zu werden und deshalb verbrennt es auch nicht vollständig. Das ist Fakt, woher sonst kommen die starken Rußablagerungen auf dem Kolbenboden und im Auslass (und allem was danach kommt)
    Profis wie Che oder ein Kumpel von mir (dieser macht sich auch zylinder und alles selber) sagen ebenfalls, dass 15W40 Schrott ist.

    Fahren kann man es freilich, bloß bei einem teurem Zylinder würde ich das nie machen, da fahr ich lieber schönes Motul 800. Qualität kostet eben ihren Preis.

    Achja, der sagt sowas? Soso, da hat er mir aber was anderes erzählt...

  • Was soll denn der Scheiß jetzt? Kann mich noch dran erinnern, als ich mal mit dir drüber gesprochen habe! Da hieß es noch du fährst es in deinen Rennmotoren die sonst wie weit drehen und das geht top und ohne Probleme usw....

  • Zitat von Che__Guevara

    die meisten haben ja 2mm+x Quetschmaß durch Importzylinder/Kolben, Fußdichtungen weils nie ausgemessen wird, da macht das 15W40 dann auchnixmehr...

    wie recht er hat und egal ist es denen dann trotzdem, hauptsache fährt.

    zurück zum thema: kann man die buchse entfernen???

  • Zitat von Che__Guevara

    na wer weiß wohl besser was ich für mischöl fahre... du oder ich.... evtl hast du da was falsch verstanden, vieleicht habe ich gesagt das es auch geht... es geht auch einige 100 km ohne probleme, bis die Kruste dick genug ist und schön nachglüht zudem ergibt sich mit 15W40 kein sinnvoll nutzbares Brennbild....

    Alles richtig, man muss halt alle 1000km mal reinigendes Öl fahren. D.h. mal Motul oder sonst was empfohlenes rein und schon sind die Ablagerungen weg. Polieren von Zylinderkopfbrennraum und Auslasskanal hilft auch etwas.
    Und wenn der Zylinder nie bei Volllast bewegt wird , ist es kein Wunder das das Öl nicht richtig verbrennt. Weitehin muss der Zylinder auch für das 15W40 ausgelegt sein, d.h. er muss genügend hohe Temperaturen erreichen, dann passt das auch.MfG

  • Zitat von Sieders


    Da werde ich dann schon as in Richtung 160,124,184 nehmen.
    So 10000-10300 soll er dann gehen.
    Mit 16:34 und 50er Primär komme ich knapp auf die 110.

    wie kommstn auf solche sz?! :mrgreen: :P

    edit: s70: also ich glaub ich kann behaupten ich habe sehr hoche temperaturen im zyli und am auspuff aber dennoch setzt sich das zu!!

    z zt fahre ich auch wieder 2-takt-öl in der hoffnung das das etwas reinigt!

    mfg

  • Re: TUNING SET 80ccm Zylinder+Kolben+Kopf+BVF 19N1

    Hallo,
    was passiert eigentlich, wenn der kolben zuviel axialspiel (über 0,5 bzw 1mm) hat? (der kolben von meim dt80 zyli hat nämlich mit den 70er anlaufscheiben so wie ich ihn bekommen habe, mindestens 1mm axialspiel gehabt, ist das schlimm?)
    bin auch 15W 40 gefahrn, aber jetzt wieder auf adinol 2-takt mischöl umgestiegen was ich so um die 1:40 mische (fahre zZ noch stino 70er bzw. 90er membran (yamaha dt80 zyli)
    was haltet ihr von dem addinol?
    is recht günstig!
    mfg

  • Re: TUNING SET 80ccm Zylinder+Kolben+Kopf+BVF 19N1

    Was ist den nun mit dem Kolben wäre ganz wichtig ob es schon einen neuen gibt. Man will ja nicht die Katze im Sack kaufen. :hammer:

  • Re: TUNING SET 80ccm Zylinder+Kolben+Kopf+BVF 19N1

    Ich glaube es gibt immernoch die alten Kolben.
    Wenn du einen bestellst und er hat noch den alten Kolben, kannst du den ja wieder zurückschicken :wink: -> unbenutzt versteht sich.

    Aber unbedingt 4xS70 Anlaufscheiben (1mm dick) verwenden. Also auf jeder seite 2 Stück.
    Es werden aber nur 2x S51 Anlaufscheiben mit geschickt.

    Wegen dieser Kleinigkeit hat mein Kumpel diesen Zylinder zerstört!

    Mfg Ronny

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: TUNING SET 80ccm Zylinder+Kolben+Kopf+BVF 19N1

    Bei mir habens auch 4 mal s51-Scheiben getan. Mitgeliefert waren gar keine.
    Der Zylinder ist schon ein Weilchen drauf, schätze ca. 2500km und fährt super.

  • Re: TUNING SET 80ccm Zylinder+Kolben+Kopf+BVF 19N1

    gibts denn jetz die neuen Kolben, Ak 20 steht ja dort. nochmal zu den Anlaufscheiben 4*s51 oder 4*S70? is der Zyli von akf genau der gleiche wie der von gabysmotorshop?

  • Re: TUNING SET 80ccm Zylinder+Kolben+Kopf+BVF 19N1

    K18 steht in den Kolben es sind aber vom Material her K20 Kolben, warum das ALMOT nicht ändert kann ich nicht sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!