Was kann man an einer Kr51/1 K Tunen ?!?

  • hi leutz

    mich würde mal interessieren was man an den alten gebläsenmotoren alles noch so machen kann außer die 63ccm, und was für eine leistung sie erzielen würden bei optimaler einstellung

    würde mich auch über erfahrungsberichte freuen.
    PS: passen die s50 zylinder auch auf einen kr51/1 motor ?!?

    Mfg
    ZimbuS

  • kr51/1

    Hallo,

    Man nehme die SZ vom Sperber glätte alle Kanäle erweiter den Einlass auf 19mm kürze den Krümmer weitmöglichst stelle die die Zündung auf originalwert.

    Vmax danach ca.80Kmh
    Durchzug besser als beim Stino 63er Umbau und Endgeschwindigkeit auch.

    mfg Welz

    Simson s90 4K 4Gang VMX 95Kmh aufrecht.
    Schwalbe S70 Spezial LT 90Kmh aufrecht.
    ETZ 301 5Kanal Vmax echte 135Kmh aufrecht.
    Größe 1,9m 99,9Kg :)
    Projekt 07/08 S70-S80 4K Gabel Ein/Auslass.

  • Denn müsste man Spülzeit verringern, Sperber hat (soweit ich im Hinterkopf habe) kleinere Spülzeit als Kr51/1.

    19mm Vergaser würde ich bei den Originalen Spülflächen auch lassen (außer mal nachrechnen was der Zeitquerschnitt dazu sagt..).
    Spülzeit beim Kr51/1 iss so bei 120° (müsste man mal noch nachmessen) Auslasszeit iss recht klein 145°? und Einlass hat auch um die 145° (hatte des mal gemessen).

    Würde den Auslass auf 165° machen würde bei ner Spülzeit von den o.g. 120° einen Vorauslass von 22,5° entsprechen. Einlasszeit würde ich bei den 145° lassen.

    Um die Drehzahlen novh zu erhöhen könnte man Ansaug kürzen, Vergaser vergrößern... wobei bei einem größeren Vergaser auch noch die Flächen der Kanäle verändert werden müssen. also alles ned so einfach, am besten jemand amchen lassen der das kann oder sich ein wenig in das Zweitakttuning hinenlesen...

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Bei RT oder jetzt auch bei LT da müsste was dabei sein. Bei RT unter oldies und bei LT unter komplettmotoren 77-er SZ auf S50 basis.

    MFG Seppel

    KR51/2 mit einem 77 SZ von QT und Vape

  • hi
    erstmal danke für die antworten.
    es ist ja auch nicht so das ich die schwalbe zu einer rennmaschine machen will, geht ja auch gar nicht xD
    ich will mit der schwabel so gute 70-80kmh fahren... wobei so 70-75 mir auch reichen würde...
    wie würde man es am einfachsten hinbekommen ?
    63ccm ???

  • KR1 hat E136 Ü126 A148 VA 11,
    Sperber E142 Ü112 A145 VA 16,5.

    Ich wunder mich gerade über die geringen Vorauslässe?
    Kommt das hin? :?


    edit: Ja, 63er dürfte Dich auf 70+ bringen.

    - inaktiv -

  • :wink: mit einer neuen buchse und 49-50mm kolben kann man sich noch einen s80 machenoder eben nur mit einem 47mm kolben einen 70ccmer für die alten motoren

    man kann auch paar waku zylinder nehmen und sie drauf klatschen aber dies wird mehr in richtung rennsport gehen :wink:

    -----------------------------------------------------------

  • :wink: das stimmt 80km/h sind kein thema aber wenn man mehr hubraum hat kann man mehr drehmomend rausholen bzw gleich noch auf membran umbauen und noch bissle mehr leistung und fahrbarkeit zu erhalten

    was auch noch punkte bringen wäre ein 4 oder 6 gang getriebe :mrgreen:

    -----------------------------------------------------------

  • Re: kr51/1

    Zitat von Welz

    Hallo,

    Man nehme die SZ vom Sperber glätte alle Kanäle erweiter den Einlass auf 19mm kürze den Krümmer weitmöglichst stelle die die Zündung auf originalwert.

    Vmax danach ca.80Kmh
    Durchzug besser als beim Stino 63er Umbau und Endgeschwindigkeit auch.

    mfg Welz

    nala...wenns ssoooo einfach wäre

    dafür müsste er die steuerzeiten kennen, wissen wie man die einbringt in die buchse usw...mit einen 19 mm vergaser auf 80 km/h zu kommen ist schon peinlicl ...vorallen wenn dafür der originale problemlos ausreicht mit 16 mm.

    der 19 er versaut ihm jeden ganganschluss....3- gang...musste bedenken.

    also so nicht :strange:

    63 cm3 steuerzeiten durch das ausfräsen wieder anpassen auf das niveau
    der 50 cm3 buchse wäre sinnvoller..den auspuff auf aoa 1

    das läuft gut und fahrbar im alltag..lt machts wenn mich nicht alles täuscht auch nicht großartig anderst, warum auch...(wüsste nur mal gerne die genauen steuerzeiten... :mrgreen: )

    gruss

  • Na wie issen das mit dem Auslass?
    Kann man den nicht erhöhen wenn man beim VA unter iwi 25° bleibt?
    Ich mein wegen der 3 Gang Fahrbarkeit.

    Also laut meinen Infos hat die KR51/1 121° Üs und nen Auslass von 148° das wäre ein VA von 13,5° ???
    Könnte man da nicht auf 20°-25° gehen?


    MFG Bluerider der Schwalbenliebhaber

  • :wink: wenn der s63 bissle nachgearbeitet wird schäfft er es locker auf der geraden , ich weiss jetzt nur nicht wie die neuen s63 so in den sz sind ,es wurde schon berichtet das sie nicht so gingen wie ein 50er :wink:

    -----------------------------------------------------------

  • der krümmer ist bereits optimal an der 1 schwalbe..

    kürzen bedeutet nur den neuen beschaffenheiten des veränderten motors
    rechnung zu tragen..

    darum ist ein gekürzter krümmer an einem nicht veränderten motor

    .....mompiz.... :motz:


    allet klor :wink:

  • Wie wäre es wenn man die angegebenen Steuerzeiten

    Sperber E142 Ü112 A145 VA 16,5

    auf E142 Ü112 A158-162 VA23-25 ändert,

    Tütte auf AOA umbaut, die Ansaugbrücke von der alten Schwalbe
    nimmt und Übersetzung original lässt?

    Eigentlich müsste die Ansaugbrücke die Drehzahlen senken und der höhere VA müsste die Leistung übers gesamte Band anheben aber verursacht (fast) keine höheren Drehzahlen.

    Vielleicht später auf 63ccm und ein 15 Ritzel drauf.


    Sinnvoll?

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!