Hi,
Also hab selbst mal nen 50er ein wenig bearbeitet, wenn auch nicht sehr professionell... Aber irgendwann muss man ja mal anfangen damit Sonst wirds nie was richtiges
Setup ist jetzt:
Luftfilter nach Reichtuning
18er BVF Vergaser mit 80er HD
Einlass auf 18mm aufgefräst
Kolbenhemd einlassseitig 3mm gekürzt
Ausgleichsbohrungen der Kurbelwelle verkorkt
Überströmer dem Motorgehäuse angepasst und Laufbuchse scharf gemacht
am Kolbenboden an den Überströmern je 1mm weggenommen
Zylinderkopf ca nen halben mm abgeschliffen
Auslass ca 3mm höher gefeilt und pro Seite ca 2mm verbreitert
Auspuff ist ein originaler mit selbstgebautem Vollblech Gegenkonus und nem originalen doppelrohr schalldämpfer (halt normaler schalli nur mit 2 anstatt mit einem röhrchen, war glaub ich in den ersten s50 verbaut)
Gegenkonus ist 13,5cm lang, das Endröhrchen nur ca 7cm, da es ja sonst am Schalldämpfer anstößt, dieses ziemlich kurze endröhrchen dürfte aber nichts ausmachen, da ich ja keinen siebrohr schalli drin hab und somit am ende des röhrchens kein großer unterdruck entstehen dürfte, der die resonanzwelle absorbieren könnte...
vorher bin ich auf einer leicht abschüssigen straße (eigentlich fast ne gerade) ca 72km/h gefahren, jetzt laut fahrradcomputer nur noch 68km/h
Leistung hab ich untenrum so gut wie keine (logisch durch den Reso)
bisher hab ich den vergaser noch nicht feineingestellt, zündkerze ist aber rehbraun
elektronik zündung ist nach originalen markierungen eingestellt, also markierung grundplatte auf markierung gehäuse, müsste also 1,8mm v.Ot. sein
der Gegenkonus sitzt auch noch zu weit am Auslass
Habt ihr ne Ahnung warum ich so eine schlechte Höchstgeschwindigkeit erziele? Übersetzung is normal, also 15:34 mit 51er Primär. Selbst durch die Steuerzeiten Bearbeitung müsste ich doch schon 80km/h schaffen, besagt ja selbst das Steuerzeiten Tut von LT.
Soll ich die Zündung vielleicht mal auf 1,6 oder so stellen?
Mfg,
Daniel